Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Hülfe...............................!

    Oh jeh, was mach ich bloss? Ich habe meinen guten Kugelschreiber gesucht und dabei alle Schreibtischladen durchwühlt.

    Was sehe ich?

    Der Deckel von dem Vintage W 880 sitzt nicht mehr auf dem Telefon. Will den wieder drauf machen, passt nicht!

    Nochmal !

    Der Akku ist aufgequollen wie eine tote .... in der Sonne. Hm? Selbst ist der Mann dachte ich und wollte ihn mit einem kleinen Piekser der Büroschere in die Aluummantelung von seiner Flatulenz erlösen. Gedacht, getan und es kam noch schlimmer.



    Es machte "pft" und das Teil wurde in meiner Hand plötzlich total heiss. Wohin mit dem Taschenofen? Papierkorb, keine gute Idee. Aus dem Fenster werfen? Geht nicht, da ist ein Recycling-Symbol drauf. Also erst mal ab ins Badezimmer, ins Waschbecken gefeuert und Wasser drauf. Da liegt er jetzt und es blubbert aus dem Loch wie eine abgefüllte Living-Doll.

    Nun die Fragen:

    Was spielt sich da momentan im Li-Polymer Akku ab?
    Was für ein Gas tritt aus?
    Reagiert da irgendwas mit dem Wasser im Becken, irgendwie riecht das komisch?

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.780
    Blog-Einträge
    20
    Schwein gehabt. Die Schere hat den Lipo überbrückt, das Ding kann brennen. Hast schon mal ne Autobatterie mitm Fuchsschwanz überbrückt.....? Gleicher Effekt.... (do not try this at home)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und warum wurde der Akku in der Schublade fett? Da liegen keine Crunchips daneben. War nur ein leichter chirurgischer Piekser!

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.780
    Blog-Einträge
    20
    Das haben die Dinger immer wieder mal- google mal nach Lipo und Brand....wenn die nicht richtig gewartet/geladen sind/werden, können die ein Höllenfeuer entfachen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    ...Die Schere hat den Lipo überbrückt, das Ding kann brennen...
    Wie muss man das genau verstehen?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ich da einen Kurzschluss ausgelöst habe vermutlich. Nur meine Frage ist halt warum ein Akku, der nicht benutzt wird, sich so aufbläht? Da muss schon vorher etwas gewesen sein? Heiss wurde er erst nach dem Durchstechen mit der Schere.

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.517
    Sei froh, dass Dir die Bude nicht abgebrannt ist. Mehr schreib ich jetzt mal nicht dazu. Nen Lipo anpieken.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na was, ich habe gedacht der platzt wenn er keinen Druck ablassen kann?

    Was hätte mit dem Akku passieren können in der Schublade wenn ich das nicht bemerkt hätte? Wäre der irgendwann geplatzt? Der geblähte Akku liess sich übrigens nicht mehr laden. Das hab ich vor dem Griff zur Schere getestet.

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Was hätte mit dem Akku passieren können in der Schublade wenn ich das nicht bemerkt hätte?
    Das würd' mich auch interessieren...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Das würd' mich auch interessieren...
    Dann hätte es lediglich "Plopp" gemacht, mehr nicht

    Bedenke doch mal das Volumen was dahintersteckt

    Was soll da gross passieren, ist doch kein C4 Sprengstoff drin
    Geändert von mws (17.11.2010 um 21:18 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es geht nicht um eine Explosion, sondern um die Selbstentzündung. Die Frage ist halt, ob das Teil vorher Gas entwickelt.

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.517
    Auch wenn es sehr selten ist, auch ein tiefentladener Lipo kann einen Brand auslösen.

    Das Problem ist, dass das Lithium mit Wasser reagiert und dabei Wasserstoff bildet. Auch mit dem, in der Luft enhaltenen Wasser. Sobald eine Zelle undicht wird, besteht die Gefahr der Selbstentzündung.

    Ich habe mal spaßeshalber einen defekten und aufgeblähten Lipo angepiekt und auf einen Sandhaufen gelegt. Nach ca. 10 Minuten brannte er lichterloh (Der Akku, nicht der Sandhaufen). Das war zwar kein Handyakku, aber bei entsprechener Umgebung mit brennbarem Material, kann auch so ein Winzling einen Brand verursachen.

    Meine Flugakkus lagern alle in einem Brandschutzkoffer.
    Geändert von Spacewalker (17.11.2010 um 22:04 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    RAMichel
    Gast
    Ich hatte mal ein Autotelefon von Motorola (ab Werk), bei dem die Ladeelektronik nicht richtig arbeitete. Während der Fahrt quoll plötzlich der Akku auf und drohte sinnfällig zu platzen. Ich habe das Handy dann während der Fahrt elegant aus dem Fenster geworfen. Beim späteren Einsammeln hatte es sich wieder beruhigt, war zwar sehr warm, aber hat weder gequalmt noch gebrannt. Ich bin dann gleich zu Mercedes und habe anstandslos ein neues Handy incl. Ladeeinheit bekommen. Der Kundendienstmann hat mir dann noch ein paar Gruselgeschichten von brennenden Akkus erzählt, so dass ich danach nie wieder ein Autotelefon ab Werk bestellt habe.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich packe das Teil jetzt nach draussen. Warm ist er nicht mehr, geht am Sa. im Supermarkt in die Sammelbox. Danke, für die Hinweise!

    Geändert von ehemaliges mitglied (17.11.2010 um 22:33 Uhr)

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.517
    Nach dem Wasserbad wird brandmäßig nichts mehr passieren. Da hat er sich ausgeblubbert. Aber besser raus damit.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11
    Ich glaube, ich hätts auch angepiekt.

    R-L-X bildet....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Habe auch einige BP-6M aus den Nokias. Die sind auch alle so schön dick. Aber der Akkudeckel hällt besser als bei neuen dünnen. Wenn die 4 jahre alt sind, bekommen die alle ein Bäuchlein irgendwie. Hab mich vor einigen Monaten auch schlau gemacht, ist wohl normal und weißt auf fünf vor zwölf hin.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich überlege zur Zeit das Aluminium gaaaaaaaaanz vorsichtig zu entfernen und da kurz einen Blick rein zu werfen. Ist das, was da austreten kann, gefährlicher als 20 Marlboro pro Tag?

    Michael: Kommt hin, der Akku ist aus KW 38/2006.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.11.2010 um 23:22 Uhr)

  19. #19
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    platzende, brennende akkus sind keine seltenheit.

    kunde hatte sowas in der hose stecken.

    oberschenkel verbrannt. hatte glück dass das handy nicht zu nahe am ehschonwissen gelegen ist.
    Zucht & Ordnung! 180

  20. #20
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Nach draussen damit: 2Li + H20 ----> 2LiOH + H2, welches sich enzuenden kann....bummmm

Ähnliche Themen

  1. Hülfe bitte Musik 6. Klasse
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 14:49
  2. Hülfe............2...bezügl.Iphone................ !
    Von forsyth11 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •