Kalles Zweitname ist "Bruddofürneddo". Kein Witz, steht sogar in seinem Paß![]()
Ergebnis 41 bis 54 von 54
Hybrid-Darstellung
-
19.11.2010, 11:22 #1Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
19.11.2010, 12:16 #2
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Und das hier ist meine Meinung zu dem Thema
Ein junger Mann zieht in die Stadt und geht zu einem großen Kaufhaus,
um sich dort nach einem Job umzuschauen.
Manager: "Haben Sie irgendwelche Erfahrungen als Verkäufer?"
Junger Mann: "Klar, da wo ich herkomme, war ich Verkäufer!"
Der Manager findet den jungen Mann sympathisch und stellt ihn ein.
Sein erster Arbeitstag war hart, aber er meisterte ihn. Nach
Ladenschluss kam der Manager zu ihm.
"Wie viele Verkäufe haben Sie heute geschafft?"
Junger Mann: "Einen."
Manager: "Nur einen? Unsere Verkäufer machen im Schnitt 20 bis 30
Verkäufe pro Tag! Wie hoch war denn Ihre Verkaufssumme?"
Junger Mann: "101.237 Euro und 64 Cent."
Manager: "101.237 Euro und 64 Cent?!! Was haben Sie denn verkauft?"
Junger Mann: "Zuerst habe ich dem Mann einen kleinen Angelhaken
verkauft, dann habe ich ihm einen mittleren Angelhaken verkauft. Dann
verkaufte ich ihm einen noch größeren Angelhaken und schließlich
verkaufte ich ihm eine neue Angelrute. Dann fragte ich ihn, wo er denn
angeln
gehen wollte, und er sagte 'Runter an die Küste'. Also sagte ich ihm, er
würde ein Boot brauchen. Wir gingen also runter in die Bootsabteilung, und
ich verkaufte ihm diese doppelmotorige Chris Craft. Er bezweifelte, dass
sein Honda
Civic dieses Boot würde ziehen können, also ging ich mit ihm rüber in die
Automobilabteilung und verkaufte ihm diesen Pajero mit Allradantrieb."
Manager: "Sie wollen damit sagen, ein Mann kam zu ihnen, um einen
Angelhaken zu kaufen, und Sie haben ihm ein Boot und einen
Geländewagen verkauft??!"
Junger Mann: "Nein, nein, er kam her und wollte eine Packung Tampons
für seine Frau kaufen, also sagte ich zu ihm 'Nun, wo Ihr Wochenende doch
sowieso schon am Arsch ist, könnten Sie ebenso gut Angeln gehen.'"Gruß aus Hamburg
Jens
-
19.11.2010, 12:32 #3
-
19.11.2010, 12:35 #4
..
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
19.11.2010, 12:43 #5
Verkäufer, willst Du Deines Namens würdig sein,
kauft ein Billiardball bei Dir Rasiercreme ein.
Gruß
Matthias
-
19.11.2010, 12:50 #6
Ein guter Verkäufer zieht seine Kunden so schnell über den Tisch, dass sie die dabei entstehende Reibungshitze als Netzwärme empfinden. So sieht's aus.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
19.11.2010, 17:50 #7ehemaliges mitgliedGast
Was sind denn dann die mit Zielerreichung > 100% - Spitzenverkäufer?
Zielerreichung ist ja immer so ein Ding ... da gibt's ja budgetierte Zielvorgaben von Null Problmo, über sportlich bis hin zu utopisch.
Das ist kein Verkäufer, sondern eine Führungskraft.
-
19.11.2010, 20:00 #8
-
19.11.2010, 17:42 #9
Ein guter Verkäufer/ Vertriebsmitarbeiter zeichnet sich nur durch eines aus und zwar das er seine Ziele/ Quota erfüllt, bzw. übererfüllt, alles andere ist Mittel zum Zweck!
Dies wird je weiter man in Richtung Management geht einem immer bewusster, zum Schluss ist jeder und alles eine Zahl in einem Excel-Sheet, will zwar kaum einer wahr haben
ist aber so.*** Gruß, Fabian ***
-
19.11.2010, 17:59 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
wollen wir nicht langsam mal die Frage stellen: "Womit zeichnet sich ein guter Verkäufer aus"?
Ich hätte da ein paar gute IdeenBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
19.11.2010, 18:04 #11
-
19.11.2010, 20:07 #12
Marcus, guckst Du Seite vorher.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
19.11.2010, 20:13 #13ehemaliges mitgliedGast
Wenn schon Geschichten, dann mal eine schöne:
Es war einmal ein Fischer, der neben seinem Fischerboot seine Siesta hielt. Er schaute aufs tiefblaue Meer, hörte dem leisen Rauschen der Wellen zu und schlief dann friedlich im schützenden Schatten seines Bootes ein.
Nach einiger Zeit kam in der heißen Mittagszeit ein Tourist vorbei, bewaffnet mit einer Kamera, und bestaunte den Fischer. Er zückte seine Kamera und begann, den Fischer von allen Seiten zu fotografieren. Von dem Klicken der Kamera wachte der Fischer auf und öffnete langsam seine Augen, um zu sehen, wer ihn denn bei seiner wohlverdienten Siesta störte. Als er den Touristen erblickte, bot er ihm eine Zigarette an und fragte ihn mit einem Lächeln, warum er ihn denn so oft fotografiert habe.
Der Tourist antwortete: „Ich habe mich gefragt, woher Sie die Ruhe nehmen, sich mitten am Tag hier auszuruhen. Warum fahren Sie nicht hinaus, um Fische zu fangen? Sie müssen doch auch Geld verdienen, um Ihre Familie zu ernähren!“
Der Fischer zuckte nur mit den Schultern und antwortete: „Ich bin heute morgen schon hinausgefahren und habe einen guten Fang gemacht.“
Doch der Tourist ließ nicht locker: „Aber wenn ich Sie wäre, dann würde ich noch einmal rausfahren. Sie könnten dann noch mehr Fische fangen und diese vielleicht für schlechtere Zeiten einfrieren ...“
Der Fischer lächelte noch einmal, und bevor er antworten konnte, fuhr der Tourist fort: „Stellen Sie sich doch einmal vor: Wenn Sie öfter am Tag rausfahren würden, könnten Sie die ganzen Fische, die Sie fangen, verkaufen und sich schon bald ein zweites Fischerboot zulegen. Und die Fische, die Sie dann mit beiden Fischerbooten fangen, könnten Sie wieder für gutes Geld verkaufen. Auf das zweite Boot würden ein drittes, ein viertes und noch viele mehr folgen. Auf diese Weise könnten Sie dann schon bald eine ganze Fischerflotte aufs Meer schicken. Und in ein bis zwei Jahren, wenn Ihnen dann vielleicht alle Boote hier auf der Insel gehören, kaufen Sie sich einen Hubschrauber und kontrollieren dann nur noch Ihre Fischerboote, die auf dem Meer die Arbeit für Sie erledigen. So bräuchten Sie bald fast gar nicht mehr zu arbeiten und könnten sich ausruhen und Ihr Leben genießen ...“
Der Fischer hob seine Augenbrauen, lächelte und antwortete gelassen: „Aber das tue ich doch jetzt schon ...“
-
17.11.2010, 16:10 #14
meine sicht:
der eine kunde möchte be-smalltalked werden, der andre ein 100%-fakten-fach-gespräch führen, ein kunde will seine bedürfnisse spüren und herausgekitzelt bekommen, ein anderer kennt die masche und muss anders "bearbeitet" werden, einer legt nur auf einen größtmöglichen nachlass wert, der andere will eine langfristige bindung, einer ist beratungsresistent, der andere schnell begeisterungsfähig. ein kunde braucht das kumpel-gefühl, und möchte noch essen gehen und danach in die stripbar mit dem vk.
es gibt imho kein klassisches "verkaufsrezept", auch wenn sicherlich ist empathie nie falsch sein kann. als verkäufer musst du ein chamälion sein, ständig auf alles einstellen können, kompetent, geistreich und redegewandt sein. habe zig verkaufscoachings hinter mir, alles erzählen irgendwie das gleiche oder was vollkommen neues. meiner meinung wird man entweder als verkäufer/vertriebler geboren oder men lernt es nie so richtig. es sind ganz spezielle typen von menschen, die dies beherrschen, es gibt nur einige wenige gute. gemessen wird ein vk (wie ein fußball-stürmer) an den ergebissen (toren), selbst schlechtspielende stürmer, die keinen pass spielen können, aber 30 buden pro season zaubern werden immer hoch gehandelt (maakay), niemand ist besser messbar im unternehmen. gute vk bleiben oder werden abgeworden, schlechte gehen und wechseln oft (meist innerhalb der probezeit).
ich verkaufe teilweise auch verkäufer, 2009 und anfang 2010 waren es derer ca. 15 vertriebler, die ich an den man / unternehmen gebracht habe
, alle noch im gleichen job. wertvolle mitarbeiter eines jeden unternehmens. und sehr gut verdienende noch dazu.
kleiner verkäufer gag:
wie sieht ein tagsablauf eines VKs aus?
er zieht morgens einen anzug an und versucht keinen blödsinn zu reden. thats it!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Verkäufer
Von Rollmops im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:33 -
Wodurch entsteht "Stretch"???
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 08.11.2007, 08:40
Lesezeichen