... wenn er mind. 5x/Jahr mehr in der Lohntüte hat als ich
Ergebnis 21 bis 40 von 54
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2010, 10:35 #1Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
17.11.2010, 10:54 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.770
Lange nicht abschliessend und natürlich stark vom Geschäftsfeld abhängig.
a) Mit ein paar ganz wenigen richtigen Fragen und gutem Zuhören, findet er heraus, welche "Sprache" der potenzielle Käufer spricht und welches Produkt und/oder welche Dienstleistung in Frage kommt. Oder anders formuliert, er findet heraus, was aktuell die grössten Herausfordernungen für den Gesprächspartner sind und hilft ihm dabei diese besser zu bewältigen.
b) Er verkauft nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern ggf. auch die Geschichte und Werte seines Unternehmens (Kontinuität, Sicherheit, etc.), damit er dadurch später einen Mehrverkauf und/oder höheren Erlös erzielen kann.
c) Er bindet einen starken Kunden sofort, durch einen festen Folgetermin, ein Bonusprogramm, etc.
d) Er bekommt vom Käufer ggf. Kontaktdaten von weiteren potenziellen Interessenten und stellt sicher, dass er weiter empfohlen wird.
Ein guter Verkäufer zeichnet sich m.E. dadurch aus, dass er mit "Niederlagen" gut umgehen kann und diese beim nächsten Kontakt mit einem anderen Interessenten bereits Geschichte sind.
-
17.11.2010, 10:58 #3
Ehrlichkeit, Kompetenz, Allgemeinbildung/Wissen, Selbstironie, Natürlichkeit
keine Laberbacken, Lehrganggehirngewaschene, übermässige Freundlichkeitswiederlinge....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.11.2010, 12:05 #4
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Wodurch zeichnet sich ein guter Verkäufer aus?
Ganz einfach:
Preisverfall binnen gut 24 Stunden 18 Prozent. D
-
17.11.2010, 12:29 #5
Ein Verkäufer ist dann ein guter Verkäufer, wenn sein Chef ihn dafür hält.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
17.11.2010, 13:17 #6
-
17.11.2010, 13:53 #7
lol...ich hätte hier mehr erwartet....
ein guter Verkäufer ist ein Menschenfänger, er hat Einfühlungsvermögen, er ist ein Empath, er versteht die Bedürfnisse seiner Kunden. Er setzt im Gespräch immer beim Bedürfniss des Kunden an.
Umgekehrt, ein schlechter Verkäufer kommt vom Produkt her...das sind die meisten.
Dazu kommt dann Handwerk wie ein gutes CRM und eine vernünftige Kundensegmentierung.Martin
Everything!
-
17.11.2010, 14:17 #8
-
17.11.2010, 17:31 #9
Ich hatte kürzlich eine Diskussion mit einigen Freunden,was einen "guten Verkäufer" auszeichnet.
Nun wollte ich im Forum nachfragen,was Ihr darunter versteht!
Beeindruckend wie unterschiedlich die einzelnen Zugänge zu dem Thema sind.
Kurz und bündig,so seh ich das auch!Grüße Paul
-
18.11.2010, 07:16 #10
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
-
17.11.2010, 14:20 #11ehemaliges mitgliedGast
Hui, Fletch, das klingt nach einem Vertriebsseminar aus den 90'ern.
Hier und da sind auch geschlossene Fragen (z. B. Entscheidungs- und Alternativfragen, sowie Verbalisierung und/oder Paraphrasierung usw. usf.) angebracht, bzw. zielführend(er). Meine persönliche Lieblingsfrage ist im übrigen aus dem systemischen Coaching entsprungen; die "Wunderfrage" ...
Paul,
welche Intention hat überhaupt dieser Thread? Da hast Dich im Eingangsbeitrag ziemlich kurz gefasst.
-
17.11.2010, 14:50 #12
-
17.11.2010, 14:53 #13
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ein guter Verkäufer verkauft nicht mehr und nicht weniger als Hoffnung.
-
17.11.2010, 15:19 #14
-
17.11.2010, 16:02 #15ehemaliges mitgliedGast
Kurzfassung: Befriedigung von Primärbedürfnissen.
-
17.11.2010, 18:00 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hab doch nach Ulrichs Post gesagt, macht den Thread dicht.
Ich, mehrfach "Verkäufer des Jahres" kann dem nämlich Nichts hinzufügen.Dirk
-
18.11.2010, 09:48 #17
Wodurch zeichnet sich ein guter Verkäufer aus? ........Ganz einfach: 100 % Zielerreichung, alles andere ist uninteressant!
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
19.11.2010, 11:57 #18
-
18.11.2010, 19:38 #19
Von mir könntet Ihr noch viel lernen...aber ich gebe hier keine internen Sachen zum Besten
Du wollen Rose kaufen ?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
18.11.2010, 21:08 #20
Ähnliche Themen
-
Verkäufer
Von Rollmops im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:33 -
Wodurch entsteht "Stretch"???
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 08.11.2007, 08:40
Lesezeichen