Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
...das ist meines Wissen kein großes Problem, sondern nur eine Einstellungssache. Die Sekunde wird indirekt angetrieben (liegt nicht im Kraftfluss) und wird deswegen von einem kleinen Federchen, dass auf einer Seite des Zapfens aufliegt, "im Zaum gehalten", damit das Zahnrad und mit ihm der Zeiger geschmeidig läuft. Ist das Federchen zu locker befestigt, ruckelt der Sekundenzeiger hin und wieder (was aber auf die Gangenauigkeit überhaupt keinen Einfluss hat).
Dito - genau so wars bei meiner 1675. Mein Uhrmacher hat das inkl. Öffnen und Schließen in 15 min. hingekriegt. Kein neues Teil erforderlich!

Gruß
Emil