Hi zusammen,
da mein Budget die nächste Zeit (Ja, vielleicht sogar Jahre) keine Rolex zuläßt (mein Traum ist die Submariner 14060M) schaue ich mich gerade nach etwas um, was mein Geldbeutel ordentlich verkraften kann. Eigentlich sollte es was "Edles" sein, doch in der Preisregion bis 500,-€ werde ich kaum glücklich. Höchstens die Sharkmaster von Sector wäre interessant für mich und liegt etwa bei 330,-€. Hat jemand Erfahrung mit diesen Uhren?
Dann wäre ich noch an der Luminox 8402 interessiert, als krasser Gegensatz sozusagen. Kann mir jemand dazu was sagen?
Wie ist Euer persönlicher Eindruck von Image/Qualität dieser Marken (bitte nicht zu Rolex, ich weiß, da haben diese Marken schon verloren, aber sie kosten halt ´ne Stange weniger).
ODER: Kauf mir ´ne Replika-Rolex, oder ich finanziere auf 84 Monate![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
16.11.2010, 13:41 #1
- Registriert seit
- 01.11.2010
- Beiträge
- 46
Wie steht ihr zu Luminox & Sector? Erfahrungswerte?
-
16.11.2010, 13:54 #2
Also man braucht nicht unbedingt eine Rolex um Leben zu können, in sofern war das mit dem "Finanzieren" hoffentlich ein Scherz.
Sector & Co sagen mir leider nichts. Ich habe mir diese Sharkmaster mal via Google angesehen.
Mei, warum nicht. Hässlich ist sie nicht, wenn da ein einigermaßen vernünftiges Mechanikwerk drin ist und nicht der allerletzte China-Schei**, dann sollte das schon passen.
Auf der anderen Seite - wenn Du wirklich unbedingt eine Sub willst, dann würde ich mir (und das meine ich jetzt ernst, so habe ich das bei meiner ersten Rolex auch gemacht) vielleicht die 500 Steinchen sparen, statt dessen irgend einen 40,- Karstadt-Quartz-Wecker umschnallen.
500 Euro sind nämlich schon gutes Geld.
Leg das ein paar mal weg und Du kommst schon verdammt nahe an eine evtl. junge, gebrauchte Rolex...
Aber das ist nur mein Senf...
Mei, zum "Image" solcher Marken wie "Sector" oder "Luminox".... - was für ein "Image"?!
Sind das wirklich "Marken"?
Und "Qualität"... solche Uhren sind da um sie einfach nur zu tragen, denke ich, und wenn sie dann kaputt ist, wirft man sie weg.
Mir persönlich wären da 500 Euro zu viel Geld ( es sei denn, ich wollte wirklich eine solche Uhr unbedingt, warum auch immer).
Ich finde solche Dinger persönlich weitaus "teurer" als etwa eine Stahl-Rolex, die zwar in der Anschaffung einmalig das sechsfache kostet, aber dafür ein Leben (oder zwei) lange hält und, falls mal irgend was passiert, jederzeit auch wieder in Kohle wandelbar ist...
Nur meine Meinung.Gruß,
Martin
-
16.11.2010, 14:00 #3
- Registriert seit
- 01.11.2010
- Beiträge
- 46
Themenstarter
Um Gottes willen, niemals würde ich mir ´ne Uhr finanzieren, und das ist auch ´ne Rolex ja immer noch ;-) ! Nochmal zu den Preisen: Die Sector Sharkmaster ist für mich um die 300,-€ machbar, die Luminox etwa für 350,-€ - 380,-€
Klar, könnte man die 500,-€ schonmal an die Seite legen, aber ´ne halbwegs ordentliche Uhr hätte ich jetzt schon gerne, ´ne 20 Euro Lidl Jogging Uhr trage ich mom., aber nur als Notlösung *lach*...
-
16.11.2010, 14:03 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ein bekannter uhrenverkäufer hat mir mal in so einer situation gesagt:
"jeder kauf bringt dich weiter weg von deiner wunschuhr"
machs wie martin schrieb. hier 500€ weg, da 100€ weg...
und nicht jetzt 500€ verballern, in nem halben jahr stehst du wieder da und bist weiter entfernt als je zuvorUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.11.2010, 14:07 #5
Egal was Du jetzt kaufst: die 300 oder eben 500 Euro sind verbrannt.
Dann lieber eine Uhr für unter 100 Euro.
Die Differenz legst Du weg und immer wenn was übrig ist kommt das auch auf diesen Haufen.
Und irgendwann hast Du sie, Deine Submariner.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
16.11.2010, 14:08 #6
Wenn, dann eher 'ne Citizen Promaster...
Aber diese halben Sachen bringen's nicht! Jochen und Martin haben da scho' Recht.
edit: Und Charly mittlerweile auchGruß
Henning
-
16.11.2010, 14:21 #7
- Registriert seit
- 01.11.2010
- Beiträge
- 46
Themenstarter
Hui, hab die Citizen ProMaster gerade für schlappe 178,-€ entdeckt, und das als Automatikuhr! Sehr schön, und man hätte keine zu große Summe ausgegeben, stimmt wohl...
Argh, ganz ehrlich: Von der Sub komm ich nicht weg, alles Andere macht mich eh nicht zu 1000% glücklich :-(
-
16.11.2010, 14:28 #8Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
16.11.2010, 14:30 #9
Muss ja nicht immer Rolex sein. Aber eine 500 € Uhr? OK, gebraucht geht da immer was, aber ich finde Neue fangen bei 1K an richtig schön zu werden (Sinn, Mühle, Union,...).
-
16.11.2010, 14:38 #10
- Registriert seit
- 01.11.2010
- Beiträge
- 46
Themenstarter
Hr. Fröhn: Müssen ja nicht immer nur Großverdiener sein, die sich für Uhren und speziell Rolex begeistern können
!
Okay, hab´schon verstanden, also ist sparen angesagt...
Eure Meinung zur Luminox würde mich dennoch interessieren
-
16.11.2010, 15:13 #11
Also ganz ehrlich: Knapp 500 € (laut google) für die Luminox 8402 finde ich echt happig. Ist ja schließlich eine Quarzuhr, da sollte man auch was sparen. Wenn es so etwas sein sollte, würde ich mir für unter 100 € lieber eine G Star holen und den Rest sparen. Zum Außsehen: Herrje, nicht mein Geschmack, aber du musst Sie ja tragen...
Hier mal eine Alternative, auch recht sportlich von Longines, kostet nur wenig mehr, ist aber eine Automatik:
http://www.uhrinstinkt.de/longines-c...02cd77f7b1cb90
-
16.11.2010, 14:26 #12
Für das Geld (300,00-500,00) bekommst Du schon ´ne junge, gebrauchte Mühle! Da hast Du dann einen erquicklichen Gegenwert für Dein Geld und ´ne sehr gute Uhr!
Aber wenn ich ehrlich bin, würde ich es auch so machen wie Martin und die anderen es Dir nahegelegt haben.Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
16.11.2010, 14:35 #13
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Spar dir die Kohle weg für die Sub, und geb jetzt nicht 300 - 500 Euronen für was aus, was du später wieder mit ordentlich Verlust verkaufen wirst.
Wir wärs denn mit einer Swatch Irony Chrono? Sind schöne Uhren, kann man zu allen Gelegenheiten tragen und sind "SWISS MADE". Kosten hierfür: ca. 100Tacken.Daniel
-
16.11.2010, 15:21 #14
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Kommt auf die Blu-Rays an.
Dirk
-
16.11.2010, 15:40 #15
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
genau
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.11.2010, 16:03 #16
- Registriert seit
- 01.11.2010
- Beiträge
- 46
Themenstarter
LOL, gerne per PN ;-)
-
17.11.2010, 08:41 #17
Höre auf die weisen Männer hier und leg die Kohle weg.
Und dann kannst Du auch mal nach einer Seiko 5 schauen, die sehen nicht aus wie ein Rolex Fake, haben ein halbwegs anständiges Automatikwerk und sind vom Preisleistungsverhältnis sehr gut.
Ein Kollege hat die hier für um die 125 Euro gekauft: SNZ387K
Viel besser als eine der von Dir genanntenEs grüßt der Stephan
-
17.11.2010, 11:28 #18RAMichelGast
Ich tät mir eine Seiko Black Monster mit Metallband kaufen. Ordentliche Qualität zum günstigen PReis.
-
17.11.2010, 11:43 #19Seiko Black MonsterDaniel
-
18.11.2010, 20:09 #20RAMichelGast
Der TS hat doch auch die Citizen Promaster in die engere Wahl gezogen. Und die sieht der Black Monster schon ziemlich ähnlich, wobei letztere den massiveren Eindruck macht. Ich trage meine Black Monster ab und zu mal richtig gern. Ist halt ein ziemlicher Klopper am Handgelenk, zudem sehr günstig zu bekommen.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungswerte Z4
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.06.2006, 00:14 -
Bitte um Erfahrungswerte !
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.05.2006, 17:13 -
Wer hat Base Erfahrungswerte?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.03.2006, 08:50 -
Luminox, Traser, KHS H3....
Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.02.2006, 12:52 -
luminox frage.....
Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.07.2005, 19:12
Lesezeichen