Hallo Leute,
da mein Junior mich letzte Nacht nicht hat schlafen lassen, habe ich mir (aus purer Langeweile) meinen PC gegriffen, und mal nachgehalten, welche Uhren eigentlich so in den meinem Leben gekommen und gegangen sind. Und da sich bei mir niemand für diese Detailarbeit interessiert, teile ich diese jetzt mit Euch... ob ihr wollt oder nicht.
Und natürlich möchte ich anregen, dass jeder diesem Beispiel folgt und seine ganz persönliche Uhren-Lebens- und Leidensgeschichte mit uns teilt.
In diesem Sinne, es geht los: Hier die Uhren die gekommen und gegangen sind:
1991: Rolex Oyster Perpetual 16013 Stahl/Gold aus USA, eine fürchterliche Bastelwaste Grotte (Lünette fiel ab), blieb nur wenige Monate
1991: Rolex Sea Dweller 16660, der trauere ich bis heute nach, aber sie blieb immerhin sechs Jahre
1994: Patek Philippe Calatrava 3602G Gold, blieb fast 12 Jahre aber war mir an Ende etwas zu klein, ansonsten tolle Uhr
1996: Breitling Chronomat A13048 Stahl, bin ich nie mit warm geworden, verließ mich schon nach drei Jahren
1997: Rolex Explorer II 16570, gut solide, treuer Begleiter, wenn auch etwas langweilig mit dem weissen Ziffernblatt, blieb bis 2002
1999: Jaeger le Coultre Master Geographic 142.3.92 Gold, eine Traumuhr, die mich bis 2004 begleitet hatte und dann für ein anderes Projekt weichen musste
2007: Rolex GMT Master II 16710 mit drei Inlays. Blieb leider nur ein Jahr weil ich die GMTII-C haben wollte. Hätte ich sie doch nur behalten und in den Safe gelegt.
2007: Patek Philippe Calatrava 3796G Gold, ein Geschenk, leider viel zu klein, blieb bis 2010
2007: Rolex Daytona 116519, blieb immerhin 3 Jahre, aber ich vermisste das Datum. Darum kam dafür die neue Sub WG
So, und das lässt den Bestand wie folgt aussehen:
1983: Rolex Oyster Perpetual 16030, meine erste und liebste. Mit der könnt ihr mich begraben. Läuft, und läuft und läuft...
2001: Patek Philippe Jahreskalender 5035J Rosegold, eine absolute Schließfachuhr
2002: Jaeger le Coultre Master Perpetual 140.8.98.5 Gold, tolle Uhr, aber ebenfalls im Wesentlichen Schließfachuhr
2004: Jaeger le Coultre Atmos 5112202, Ahhhh, Ahhh, ATMOS! Steht im Wohnzimmer und bleibt auch da. Soll ma eh nicht bewegen.
2007: Rolex Oyster Perpetual 69178 G-Gold für die beste Ehefrau von allen - die bleibt (und die Uhr natürlich auch)
2008: Rolex GMT Master II 116710: meine tägliche Uhr für alle Gelegenheiten
2010: Rolex Submariner 116619 WG, eine Traumuhr und täglicher Begleiter im Wechsel mit der 116710. Aber ob es der Exit war? Ich weiß nicht, ich weiß nicht...
So, und was habe ich jetzt nach 27 Jahre gelernt? Meine ganz persönlichen Erkenntnisse:
1) Verkaufe nie Deine erste eigene Rolex. Keine Ausnahmen.
2) Trenne Dich nicht von einer Uhr, die Dir lieb und teuer ist nur für ein größeres Projekt. Spar' lieber etwas länger und kaufe dazu.
3) Wenn Du in 6 Monaten mit einer neuen Uhr nicht warm wirst, cut your losses, und weg damit.
4) Uhren sind für mich kein Spekulationsobjekt, da steckt immer Konsum drin. Damit muss man seinen frieden machen und ich bereue meine Ausgaben bis jetzt nicht.
5) Wenn ich jedesmal, dass ich dachte "Exitwatch" einen Euro beiseite gelegt hätte, könnte ich mir heute schon wieder eine weitere Exitwatch kaufen.
So weit mein Weg. Eure Meinungen sind - wie immer - gefragt und ich hoffe, dass sich noch andere Mitglieder einer Aufarbeitung Ihrer Uhrenvergangenheit stellen werden.
Bis dahin viele Grüße
Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
15.09.2010, 18:24 #1
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
27 Jahre Uhrenleidenschaft: Eine Zwischenbilanz...
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
Beginn der Uhrenleidenschaft
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:47 -
Eine Zeitreise in die siebziger Jahre
Von Prof. Rolex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.05.2007, 15:25 -
5 Jahre Uhrenleidenschaft
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.10.2004, 09:01
Lesezeichen