Ich hab bereits meine zweite Offshore (Themes black, Stahl mit Stahlband, vorher hatte ich die Rubber black) - Die Uhr ist super zu tragen und macht problemlos auch einiges mit - Fitness-Center, Joggen, Herumbalgen mit dem Nachwuchs etc. Schwimmen würde ich allerdings nicht damit, obwohl sie angeblich bis 100 m wasserdicht ist. Irgendwie kann ich das aber nicht glauben;-)) Technische Probleme wie von anderen Members hier beschrieben sind bei mir noch nie aufgetreten.
Obwohl sie (auch am Graumarkt) sehr teuer ist, habe ich den Kauf nie bereut und ich bin dem Modell nun schon einige Jahre treu (was für mich sehr ungewöhnlich ist, weil ich meine Uhren sehr oft sehr schnell wieder verkaufe;-). Ich finde die Offshore einfach eine absolute Design-Ikone, die vollkommen alltagstauglich ist und - im Gegensatz zu Rolex - auch nicht so einen ausgeprägten "Image-Faktor" hat, weil meiner Erfahrung nach nur die wenigsten "normalen" Menschen (= nicht solche Uhren-Freaks wie wir hier alle) AP überhaupt kennen.
Zusammenfassend kann ich die Uhr - bis auf den exorbitanten Preis - nur empfehlen. Anbei ein pic zum Anfixen;-))
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Royal Oak Offshore
Hybrid-Darstellung
-
08.11.2010, 14:33 #1Milgauss
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 255
/////////////////////////
Viele Grüße aus Wien
Christoph
-
08.11.2010, 14:58 #2
Für deine sportlichen Aktivitäten wäre wohl am besten die neue ROO Diver passend. Sieht ähnlich aus wie die Wempe LE, ist aber stabiler.
PS: ich bin ja auch total uhrenverrrückt, aber warum man in die Sauna eine Uhr anzieht, habe ich bis heute noch nicht ganz begriffen ..Aloha
Micha
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Offshore-Kaufberatung
Von Lord of Doom im Forum Audemars PiguetAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.06.2009, 20:38





Zitieren
Lesezeichen