Geiler Thread...
Seit wann gibt es eigentlich das neue Wechselsystem? Haben das alle Modelle oder nur die Manufaktur-Serie?
Gruß Axel
Ergebnis 141 bis 160 von 9929
-
11.11.2010, 15:31 #141
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
11.11.2010, 15:51 #142
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 562
-
11.11.2010, 16:13 #143
-
11.11.2010, 16:17 #144
-
11.11.2010, 16:25 #145
Ab I: 2006, J: 2007 müsste es gewesen sein.
GrußGeändert von Redsub (11.11.2010 um 16:27 Uhr)
-
11.11.2010, 16:31 #146
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 562
Ab I: 2006, J: 2007 müsste es gewesen sein.
Gruß
Gruß Axel
-
11.11.2010, 17:51 #147
- Registriert seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 260
3646
Allerdings hat hier einer den schönen Rückdeckel graviert.
Gruß Ralf
-
11.11.2010, 17:58 #148
Sie sieht auch schon so alt aus. Ich würde sie Dir gegen ne Neue tauschen.
Gruß Klaus
-
11.11.2010, 18:10 #149
Das neue Stecksystem haben nur die Uhren der Zeitgenössischen Kollektion (Automatik) und die Manifattura-Modelle.
Das alte Schrauben-System haben immer noch die Modelle der Historischen Kollektion (Handaufzug), also z. B. PAM 111 - mit Ausnahme der Manifattura-Modelle mit Handaufzug. Diese laufen zwar unter der Historischen Kollektion, haben aber das neue System.
Und die Radiomirs sind davon eh nicht betroffen.Aloha
Micha
-
11.11.2010, 18:26 #150
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 562
Das neue Stecksystem haben nur die Uhren der Zeitgenössischen Kollektion (Automatik) und die Manifattura-Modelle.
Das alte Schrauben-System haben immer noch die Modelle der Historischen Kollektion (Handaufzug), also z. B. PAM 111 - mit Ausnahme der Manifattura-Modelle mit Handaufzug. Diese laufen zwar unter der Historischen Kollektion, haben aber das neue System.
Und die Radiomirs sind davon eh nicht betroffen.
Aber der Wechsel war damals auch unproblematisch...
Muss mich mal wieder mit der Materie beschäftigen...
Gruß Axel
-
11.11.2010, 18:37 #151
Gerade mal meine 116 aus dem Keller gekramt ...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
11.11.2010, 18:43 #152
Glaube, zu diesem Thread hab ich noch nix beigetragen.....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.11.2010, 21:34 #153
-
11.11.2010, 21:47 #154
Aus 1939 auf der Viennatime. Ich bin angefixt ...
— Roland —
20 % auf alles!
-
11.11.2010, 23:13 #155"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
11.11.2010, 23:36 #156
Komisch, aber mit den Ferrari-PAM's kann ich nach wie vor nix anfangen - aber jedem das Seine
Gruß
Hannes
Chachadu
-
12.11.2010, 08:02 #157
-
12.11.2010, 09:23 #158
Gestern rief mein Konzi an - ich hätte mich mal für eine PAM 312 interessiert. Diese sei jetzt da.
Habe mich aber entschieden, dass mir meine 090 momentan reicht.
Also wenn noch jemand möchte - es handelt sich um einen Konzi in München.
Ist natürlich keine wahnsinnige Seltenheit mehr, aber vielleicht will ja jemand genau hier und jetzt eine haben.
Ansonsten gebe ich sie morgen wieder frei beim Konzi.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
12.11.2010, 09:55 #159
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
Marcus, das Blatt ist ja völlig vergammelt. So was will hier keiner sehen
zeig lieber mal was Neues
-
12.11.2010, 09:58 #160
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen