Ergebnis 5.561 bis 5.580 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
07.11.2018, 09:49 #1
Geändert von Micha-K (07.11.2018 um 09:51 Uhr)
Aloha
Micha
-
07.11.2018, 10:00 #2
Was hat Dich an der 779 gestört?
001 hab ich sogar rumliegen und seit Jahren nicht getragen, aber das Beschichten, ob ich das übers Herz krieg :bastelwastel:
Aber Du hast schon recht, wenns da mal eine nackte gerockte nachgeschmissen gibt... Was muss man für gutes (!) Beschichten rechnen?Grüße -- Jürgen
-
06.11.2018, 23:30 #3
CD6644E9-3E3F-4B45-801B-6A210364F5C7.jpg
Tuttonero - All Black
-
07.11.2018, 00:06 #4
Du hast sie alle
Wobei bei der juckts mich weniger als bei der DLCGrüße -- Jürgen
-
07.11.2018, 01:00 #5
Ich glaube die hatte ich 3 mal an bis jetzt....
F0D35021-1A07-45A5-8D44-FF16041FFCE6.jpg
Die is auch gut
-
07.11.2018, 11:26 #6
Es ist kein einzelner Punkt an der 779, mehr im Allgemeinen.
Was das Beschichten kostet, habe ich keine Ahnung.Aloha
Micha
-
07.11.2018, 11:41 #7
-
07.11.2018, 11:46 #8
Bei dem Schweizer kostet es ab knapp 1.000,00 Euro: http://www.dlcuhr.de/
Oder im schönen Wuppertal: https://www.plascotec.de/de/fallbeis...gfueruhren.phpAloha
Micha
-
07.11.2018, 11:53 #9
Du bringst mich auf Ideen
Grüße -- Jürgen
-
07.11.2018, 11:58 #10
Dafür sind Freunde doch da
Aloha
Micha
-
07.11.2018, 12:12 #11
-
07.11.2018, 13:43 #12
Für mich die 285!
War mir immer das liebste Monster.
Die 194 sollte eine Tritium Perle haben.
Meiner Meinung nach sieht die Stelle sehr merkwürdig aus.
Hatten wir es nicht schon mal über diese Uhr? Irgendwas klingelt bei den Bildern.
-
09.11.2018, 14:15 #13
Das sehe ich auch so wie Lars, die 285 ist für mich insgesamt runder und "mehr" Panerai, einfach weil das Zifferblatt der 194 sehr unruhig und mit den Strichen nicht wirklich in die Panerai-Historie passt.
Ich glaube auch, dass die beiden sich nicht viel nehmen in der Beliebtheit, wenn eben auch viele Sammler eher zur 194 tendieren, einfach, weil die Frühere und mit dem sich verfärbendem Tritium-Blatt, aber eben in meiner Augen nicht so "hübsch".
Die 285 soll zwar auch Tritium haben, so ja auch die Zifferblattbeschriftung, aber letztlich zeigt meine bisher quasi keine Verfärbungen und leuchtet auch im Vergleich zur 194 etwas anders, so dass auch schon vielfach unter Paneristi diskutiert wurde, ob die 285 wirklich überhaupt nocht Tritium hatte oder es ggf. nur noch die Perle in der Lünette war. Fragt man Panerai heißt es, es sei alles Tritium....
Letztlich wurden von der 194 auch 1000 Stück gefertigt, während es bei der 285 "nur" 250 Stück sind. Das kann man momentan auch etwas am Preis sehen:
während die beiden lange gleich auf lagen, bekommt man die 194 nun schon häufiger günstiger als die 285, wenngleich auch die auf den bekannten Plattformen aufgerufenen Preise für die 285 im fünfstelligen Bereich eher Mondpreise sind, die sich derzeit nicht durchsetzen lassen. Das sieht man auch an den lange Liegezeiten ....
Im Ergebnis sind die 2500m Subs aber einfach geile Uhren und ganz ehrlich, rein optisch finde ich die 285 mit dieser geilen Lünette (ja Lars, sie ist sehr empfindlich) mit die beste Panerai Sub...
Die 364 finde ich wegen des Zifferblattes (fehlende 12 und 6) sowie der "langweiligen Lünette" eher nicht so doll, aber auch das scheint der Markt ja ähnlich zu sehen, zumindest ist sie ja zu akzeptablen Preisen zu bekommen, aber auch das war ja bereits gesagt.
Soweit meine Meinung zu dem Thema und nun Bilder
285_2.jpg
285_1.jpg
-
07.11.2018, 17:35 #14
-
08.11.2018, 09:52 #15
Das mit links und rechts musst du aber noch lernen, ist jedes Mal der selbe Arm
Aloha
Micha
-
08.11.2018, 14:23 #16
-
08.11.2018, 10:01 #17
-
09.11.2018, 09:43 #18
Ist doch ein paar Threads weiter bereits geklärt, hättest nur weiterlesen müssen... (ich hatte nur auf das Painted-Dial geschaut, nicht auf den Rest vom Zifferblatt).
Aloha
Micha
-
09.11.2018, 14:55 #19
Das gab es bei den Subs früher ja öfters, das die Perle raus fiel. Mir ist nur schleierhaft, warum man dann die Uhr so verschandelt. Mag vielleicht günstiger sein als eine neue Perle einzusetzen, dafür geht der Preis runter - also eher ein Minusgeschäft. Aber wenn die Leute meinen...
Nachtrag: mir fällt ein, das jemand von Panerai mal sagte, das die 194 auch deshalb die Strich-Indexe hat, da man sich von der PAM 24/25 abheben und näher an der PAM 64/87 sein wollte.Geändert von Micha-K (09.11.2018 um 15:00 Uhr)
Aloha
Micha
-
09.11.2018, 15:10 #20
Ja, absolut sehr kurz gesprungen, die Denke....zumal ich es auch optisch bescheiden finde...und für den Weiterverkauf tatsächlich echt schwierig....
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen