Für was gaaaaaanz altes bin ich zu jung - und zu arm!
Ne ne, 312 oder 233 ist fix. Nur welche? Das ist die Frage? Das "günstige" Basismodell mit 1950-Gehäuse und aufgeräumtem Zifferblatt für Faule? Oder die überkomplizierte Schmale mit Handaufzug und überbombiertem Glas fürs Doppelte?
Mit Sicherheit!
Ergebnis 461 bis 480 von 9929
Hybrid-Darstellung
-
06.12.2010, 15:36 #1
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
06.12.2010, 16:45 #2
Nur mal so, ganz am Rande und ohne dass ich stören will.
Ich hatte am Freitag eine PP Aquanaut am Arm, die Große, Ref. 5167A
Freunde, die Uhr hat es mir auf Fotos noch nie angetan, aber am Arm: eine WUCHT!!!!!
Bei mir jedenfalls ist das Projekt Panerai endgültig abgeblasen und es kommt nächstes Jahr eine Aquanaut.
Warum ich das hier schreibe:
Das Bessere ist des Guten Feind.
Ich wollte Euch das nicht vorenthalten.
Ihr Paneristi solltet bei Gelegenheit mal den Patek-Konzessionär besuchen und Euch dieses Teufelsteil mal anlegen.
Ach ja: Bandwechsel geht ohne Probleme, sieht sicherlich mit Baseball-Strap SAGENHAFT aus.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
06.12.2010, 17:50 #3Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
06.12.2010, 18:14 #4
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
-
06.12.2010, 18:19 #5
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
06.12.2010, 16:51 #6
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
06.12.2010, 17:22 #7
Den Kompass oben links auf deinem Bild habe ich letztes Jahr mal liegen gelassen, weil ich nichts damit anfangen konnte!
Könntest du mir bitte bei Gelegenheit Bilder davon zukommen lassen. Würde mich interessieren ob der mir angebotene Echt war. Sollte unter 1000 Euro kosten.
-
06.12.2010, 19:31 #8
- Registriert seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 260
-
06.12.2010, 17:35 #9
Da gebe ich dir Recht. Würde aber trotzdem zu meinem passen!
-
06.12.2010, 23:33 #10
Danke Ralf. Ist der Kompass vom Aufbau ähnlich mit meinem?
-
07.12.2010, 05:42 #11
Hast ja doch schon ne Wanduhr, Lars
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.12.2010, 09:05 #12
-
07.12.2010, 09:16 #13
-
07.12.2010, 14:08 #14
...
Movements - OP XII
The OP XII is an automatic chronograph movement based on the Valjoux 7753, with a date at 4, and a date quickset pusher around 11.
13¼ lignes, 27 jewels. Monometallic Glucydur® balance making 28,800 alternations/hour. Incabloc® anti-shock device. Power reserve 46 hours. Bridges and oscillating weight personalized PANERAI. Chronometer Certificate (C.O.S.C.).
Quelle: www.paneristi.comGeändert von pisaverursacher (07.12.2010 um 14:10 Uhr)
Gruss,
Michael
-
07.12.2010, 15:41 #15
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
07.12.2010, 18:47 #16
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.950
-
07.12.2010, 18:19 #17
-
07.12.2010, 20:19 #18
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
07.12.2010, 20:43 #19
Respekt Kurt! Dein Pannie-Virus ist ja ziemlich heftig.
Nun hast Du scheinbar doch eine 233 aufgetrieben. Glückwunsch! Die steht auf meinem Einkaufszettel für 2011 ganz oben.
So, und nun zeig sie doch bitte mal von vorn.Beste Grüße
Andreas
-
07.12.2010, 21:06 #20
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen