Jürgen: die 526 ist sowas von zum
![]()
Ergebnis 3.781 bis 3.800 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
24.05.2015, 22:24 #1Viele Grüße
Ralf
-
24.05.2015, 22:37 #2
Edith hat recht
sorry
Danke, Ralf! Sieht wirklich sehr Sehr geil aus! Ein guter Freund hat mich gefragt, der will sie - ist auch Segler mit hochseepatent - und ich schau mal, was ich ihm für Preis krieg...Grüße -- Jürgen
-
25.05.2015, 12:20 #3
-
26.05.2015, 07:38 #4
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
-
26.05.2015, 10:36 #5
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Soeben eingetroffen, ein Baseballstrap von voidstraps
Viele Grüße, Elmar
-
26.05.2015, 18:19 #6
Elmar, ein schönes und außergewöhnliches Band!
Hier meine schönste, weil einzige Pam:
Viele Grüße.
Torsten.
-
26.05.2015, 19:07 #7
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Danke, Torsten!
Mit der 422 hast du alles richtig gemacht. Die gefällt mir außerordentlich gut.Viele Grüße, Elmar
-
26.05.2015, 19:40 #8
Danke, Elmar! Macht auch immer noch einen heidenspaß am Arm!
Weiß noch nicht, was als nächstes kommen soll....
112? 176? 025? 305?
Viele offene Fragen.... :luxusproblem:Viele Grüße.
Torsten.
-
26.05.2015, 20:33 #9
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Schwierige Frage...
Eine klassische Panerai in 47mm hast du ja in Form der 422. Eine 44mm wäre sicher nicht verkehrt, eine Submersible macht sich auch gut, evtl. noch ein Chrono oder eine Radiomir...Viele Grüße, Elmar
-
26.05.2015, 23:37 #10
Fragen über Fragen!
Radiomir gefallen mir die 1940er... Aber nicht wieder in 47mm. Aber 42 mm ist mir auch zu klein für ne Pam. Eine Radi kommt - wenn - eh später!
Jetzt erstmal eine ohne Vintage-Lume in 44 mm.
Und: ich möchte eine 9 sehen.... Also ohne kleine Sekunde, ganz puristisch! Sichtboden dann bitte auch, aber wenn, dann am liebsten das Eta mit "panerai panerai panerai" Dekoration.
Tja, oder die 025....
Chrono in meinem Budget wird schwierig: Hab mal die 212 oder 310 im Netz angeschaut, bin mir aber ob der Optik nicht ganz schlüssig, ob sie gefallen! Müsste dann ggf. der Armtest zeigen...
Aber das schöne ist ja: ich muss nicht - ich möchte.
Also,spielt die Zeit für mich, und die 422 gasziniert noch immer!Viele Grüße.
Torsten.
-
27.05.2015, 00:40 #11
-
27.05.2015, 06:05 #12
Die 176 wäre wirklich eine zu empfehlende Ergänzung, guter Tip Ralf
Mattes Gehäuse, ohne Sekunde und ein unglaublich angenehmes TragegefühlGruß, Reiner
-
27.05.2015, 09:10 #13
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Beide top!
Viele Grüße, Elmar
-
27.05.2015, 10:21 #14
Sind beide Klasse!
Radiomir könnte ich mir als dritte oder vierte (hört sich bekloppt an....) vorstellen und wie ich schon schrieb, die 176 und 112 habe ich auch auf dem Schirm! Ist aber, wie immer, eine Frage des Angebots und meines Budgets...
Tolles Foto von der 176 übrigens, Reiner!!!!Viele Grüße.
Torsten.
-
27.05.2015, 12:22 #15
Danke Torsten
Gruß, Reiner
-
27.05.2015, 19:38 #16
-
28.05.2015, 11:32 #17
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Gruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
28.05.2015, 21:30 #18
-
28.05.2015, 21:46 #19
Torsten, mir gefallen die Submersible zunehmend besser . . . . . die 305 hatte ich am Arm, echt ein Mordsding aber cool.
PS, wegen Budget könnte ich aushelfen, Verkauf mir Deine Pam422 und Du bist wieder flüssigLg Stefan
-
29.05.2015, 08:41 #20
Moin, seit gestern meine erste SE. Die 390.
Stefan
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen