fletch; ist gut, meine Aussage war auf die oben genannte PAM 319 und aktuelle neu beim Konzi gekaufte Lange u. S. bezogen, bei Vintage Modellen sieht die Sache ganz anders aus, da hast du recht, aber das stand nicht zur Diskusion.
Ergebnis 341 bis 360 von 9934
Hybrid-Darstellung
-
24.11.2010, 17:46 #1Bernhard
-
24.11.2010, 17:52 #2
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
24.11.2010, 17:54 #3
Du hast die möglichkeit eine 319 zu kaufen?
Wo?
Bei der Uhr handelt es sich um eine SE mit einer Auflage von 300 Stück.
Ich habe zwei Händler bei denen ich was Panerai Uhren angeht Stammkunde bin. Keiner dieser Händler hat die Uhr bis jetzt bekommen und keiner konnte mir sagen, wann das Teil kommt. Vielleicht weiß Bernhard (Termi) mehr über die Liefersituation.
Ob die Uhr für dich 29000 wert ist musst du selbst entscheiden.
Kaufen würde ich sie zu diesem Preis nicht auch nicht bei einer SE mit 300 Stück.
-
24.11.2010, 20:29 #4
Was sind denn das für Aussagen:
"Wow coole Uhr, wo gibts die, geiles Teil...
Aber 29K sind viel zu teuer...
...diese Uhr kostet nun mal so viel
...und ob eine Uhr so viel Geld wert ist oder nicht hab ich auch nicht gefragt
Meine Frage war ob für Paneristi eine Rotgoldene überhaupt zu den eigentlich
begehrten gehört oder ob eine PAM einfach aus Stahl sein muß.
Ich hätte mir denken können, daß Sie sehr begehrt ist, da sie (bis auf Tourbis) mit die
teuertste PAM und eben limitiert ist.
-
24.11.2010, 21:37 #5
-
24.11.2010, 21:56 #6
Hi Lars.
der Ton war nicht böse gemeint,
wenns so ankam, danmn entschuldige ich mich.
-
24.11.2010, 22:04 #7
Für eine Uhr mit California Dial würde ich 20K investiern, wenn Sie Saphir Glas hätte.
...und daß auch nur weil sie mir so gut gefällt und ich sie immer tragen würde.
Bei einer 47mm Rotgold ist das anders: die sieht gut aus und das Rattrapante Werk ist gelungen, aber dies ist keine Uhr zum alltäglichen tragen - also seh ich es schon als gewisse Investition und Kapitalanlage.
FALSCH?
-
24.11.2010, 17:59 #8
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
24.11.2010, 18:10 #9
Schöne Shots, Kurt
--
Beste Grüße, Andreas
-
24.11.2010, 19:50 #10
-
24.11.2010, 20:06 #11
- Registriert seit
- 12.11.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 39
Ouha - ne 74 hab ich schon lange nicht mehr gesehen...! E-Serie?
-
24.11.2010, 20:09 #12
-
24.11.2010, 21:01 #13
Die Frage ist doch ob die Uhr für dich begehrenswert ist und nicht für jemand anderen.
Die Uhr gefällt dir?
Du bist der Meinung, dass sie den Preis wert ist?
Du hast die Möglichkeit sie zu kaufen?
Wenn die Antwort auf diese Fragen ja lautet - kaufen
Zu den Aussagen: was ist verwerflich daran, wenn jemand eine Uhr cool, geil, für seinen Geschmack zu teuer oder was auch immer findet?
edit: mein Posting bezog sich natürlich auf die 319Geändert von hadi (24.11.2010 um 21:02 Uhr)
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.11.2010, 22:00 #14
Die Uhr gefällt mir: JA!
Ich hab die Möglichkeit sie zu kaufen: JA!
Aber ob sie das Geld wert ist...
wie soll ich das entscheiden.
Eine Uhr hat doch nicht einen bestimmten Wert weil sie einem gefällt,
sondern, weil es jemand gibt, der einem evtl. diesen Preis wieder bezahlt.
Wenn sich die Uhr nicht wiederverkaufen lässt, weil Sie niemand will,
dann war sie wohl das Geld nicht wert.
Genau an diesem Punkt meiner Überlegungen habe ich mich an das Forum gewendet.
-
24.11.2010, 21:57 #15
Dann hab ich es falsch verstanden!
-
24.11.2010, 22:07 #16
Das ist halt immer schwierig zu beantworten - einerseits ist sie limitiert, andererseits ist Rotgold nicht Jedermanns Sache.
Wenn Wertbeständigkeit das Hauptargument ist, würde ich persönlich sie nicht kaufen, wenngleich mir RG in Verbindung mit dem Radiomir-Gehäuse und einem schönen Lederband außerordentlich gut gefällt.
Ich kaufe Uhren immer nach meinem Geschmack, ohne Hintergedanken zwecks Werterhalt, da ich in der Regel nicht wieder verkaufe (bisher keine Einzige).Gruß
Hannes
Chachadu
-
25.11.2010, 17:54 #17
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
25.11.2010, 18:36 #18
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
25.11.2010, 20:09 #19
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
kurt, Kurt, Kurt...tztztz...wenn Du sowas zelebrierst dann achte darauf, daß die Nähte, wie deutlich zu erkennen ist, nicht mitleiden denn die halten nach so einem Prozedere nicht lange durch.
LG vom See
Andi
-
25.11.2010, 20:04 #20
Sieht gut aus, Kurt
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen