Bild: Ja, doll ist das nicht. Aber Paneraisource ist mein Standardnachschlagewerk für Pams, wenn ich mal schnell auffem Handy was suche, deswegen hatte ich das grad parat. Sorry.
Ergebnis 2.061 bis 2.080 von 9933
Hybrid-Darstellung
-
27.11.2012, 20:25 #1
-
27.11.2012, 20:29 #2
ja richtig ist halt auch ne andere Form
und richtig es gibt viel bessere Bilder,.....
Hier mal ein Bild wo mir die Knie weich werden, die 3 TOP Luminor's aus der Quelle paneristi.com
Geändert von lachender (27.11.2012 um 20:30 Uhr)
gruß lachender
-
28.11.2012, 09:45 #3
-
27.11.2012, 20:49 #4
Wenn man über PAMs schreibt, sollte man sie auch am Arm spüren
-
28.11.2012, 08:01 #5
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Es geht (fast) nichts über eine Pam am Arm, auch wenn ich heute kein Foto davon habe und aktuell ist es auch nicht. Egal.
LG vom See
Andi
-
28.11.2012, 10:18 #6
Heute natürlich weiterhin die 111, diesmal an Steinhart Vintage
-
28.11.2012, 12:14 #7
Bernd über Geschmack lässt sich ja bekanntlich anderer Meinung sein.
Ich denke das ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe. Mit Top-Luminor's meine ich natürlich Neuzeit nicht Pre-V, Pre-A und im 44mm-Gehäuse.
Und eine 360, 172 gehören für mich dazu, auch eine 390 stoße ich auch nicht von der Bettkante, die 3 auf einem Foto finde ich schon seltenund sind für mich TOP-Luminor's der Neuzeit mit dem 44mm "Klassik-Case".
Wenn 036, 082 und 195 dazu kommen.....haste alle TOP's zusammen
Geändert von lachender (28.11.2012 um 12:20 Uhr)
gruß lachender
-
28.11.2012, 13:29 #8
Ging ja gar ned um meinen Geschmack, sondern um die überwiegende Meinung auf Paneristi.com
Ok, wenn Du Pre-V, Pre-A und auch die T-dials aus der A- und B-Serie nicht mit einbeziehst, liegen unsere Meinungen - was die 036 angeht - nicht so weit auseinander.
Die nachgeäfften Dials, die ein verfärbtes Tritium immitieren, muss ich ned haben.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
28.11.2012, 22:21 #9
-
28.11.2012, 22:29 #10
-
29.11.2012, 08:58 #11
Nach der Lieferung des neuen Vintage Straps von Band-Arbeit (alias Andi), ist die 372 endlich so wie ich sie mir vorgestellt habe
Vielen Dank Andi für die schnelle, unkomplizierte Abwicklung!
Das Band ist ein Traum und vom Tragegefühl unschlagbar!
liebe Grüße
Alex
-
29.11.2012, 12:51 #12ehemaliges mitgliedGast
Sehr schöne Kombination.
-
29.11.2012, 15:19 #13
Sieht gut aus, Alex! Der 372 stehen viele Bänder! Nur das beigelegte Original finde ich zum ko...!
-
29.11.2012, 16:34 #14
-
30.11.2012, 06:45 #15
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Moin Alex, es freut mich, daß es Dir gefällt.
Ich wünsche Dir viel Freude mit der Kombi, das Band steht der 372 ausgezeichnet.
Ich finde im allgemeinen, daß Panerai, was die Bänder anbetrifft, ab und an arg daneben greift. Zugegeben, es gibt wunderschöne Bänder bei Panerai aber die beiligenden Teile sind oft gar fürchterlich.
Abgesehen davon, bei einem Preis ab 7k sollte zusätzlich auch eine Faltschließe mit dabei sein, da würden sie sich keinen abbrechen.Geändert von daAndi (30.11.2012 um 06:47 Uhr)
LG vom See
Andi
-
29.11.2012, 15:43 #16
danke! Aber gerade mit diesen sehr dunkelbraunen, leicht cognac-farbenen Straps bekommt die 372 dieses vintage flair für mich.
liebe Grüße
Alex
-
30.11.2012, 08:32 #17
Faltschließe an einer Panerai!also bitte...
-
30.11.2012, 08:32 #18
das werd ich haben Andi, sorry für die bescheidenen Bilder! Live ist das Band 50x so schön!
liebe Grüße
Alex
-
01.12.2012, 08:26 #19
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
-
03.12.2012, 07:03 #20
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Apropo Fotos...
LG vom See
Andi
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen