Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    GMT-Master Avatar von ZaphodBee
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    487
    oooch, und ich hab schon gehofft zu erfahren in welchem Kino der hier rennt und wie oft man rauchen gehn darf :-D
    Greetingz,

    Oliver

    I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)

  2. #22
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    5 stunden.
    uff.

    "münchen" hatte mir gereicht.

  3. #23
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.124
    Blog-Einträge
    27
    Die Langversion ist für das Fernsehen gemacht. Das ist eine Mini-Serie. Und genau so solte man sie auch rezipieren.
    Martin

    Everything!

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    Bin ich zu unfähig beim Suchen oder kanns sein, dass es nur eine französische Version gibt?
    Grüße -- Jürgen


  5. #25
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.048
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    Danke, aber:

    Language French
    Subtitles: English
    Grüße -- Jürgen


  7. #27
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Jürgen,

    laut einer Rezension scheint "French" so viel zu bedeuten, dass jeder Schauspieler, dem Moment entsprechend, in seiner Sprache spricht. Carlos spricht also Französisch mit Franzosen, Deutsch mit Deutschen, Arabisch mit... (bitte selbst weitermachen). Alles bis auf die englischen Dialoge ist englisch untertitelt. Finde ich sehr spannend.

    Also in etwa so, wie auch die Originalfassung von "Inglourious Basterds" aufgebaut ist. Und diesen Film möchte ich in Deutsch nun wirklich nicht sehen.

    Morgen weiß ich mehr,
    beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    Super, danke, Kurt! Klingt aber irgendwie recht anstrengend...

    Ich schaue eigentlich immer alles nur auf Englisch
    Grüße -- Jürgen


  9. #29
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.451
    Hey, der Soundtrack ist endgeil! Also, wen stört die Sprache!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  10. #30
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.330
    Und wie isser jetzt?
    grüße
    Dirk
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  11. #31
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Bin leider statt vor der couch vorm Computer gelandet und die halbe Nacht im Forum rumgehangen.

    Neuer Termin: Samstagabend.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #32
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    So, es ist vollbracht: Habe eben den letzten Teil der 5 1/2-Stunden-TV-Fassung angeschaut. Wenn, dann empfehle ich auch nur diese längere Fassung und nicht die Kino-Fassung, dazu später mehr.

    Zunächst zur Sprachfassung:

    Es ist, wie ich oben schon geschrieben habe: Der Film wird sozusagen in "Echt-Sprache" gesprochen, so hört man hauptsächlich Englisch, Französisch, Arabisch und sieht auch viele, auch längere Sequenzen in Deutsch. Die Untertitel sind englisch, leider nicht bei den englischen Passagen, was hilfreich wäre, da Englisch hauptsächlich von Nicht-Native Speakers gesprochen wird und oft schlecht ins Ohr geht. Leider wurde sich bei der Übersetzung wenig Mühe gegeben, um nicht zu sagen, dilettantisch gearbeitet, was bei den deutschen Sequenzen offensichtlich wird: Der ostdeutsche Gesprächspartner bittet zum Beispiel darum, von Anschlägen in der DDR abzusehen, die englischen Untertitel zeigen "western germany".
    Ist es anstrengend, den Film so zu sehen? In gewisser Weise schon, wenn man dem Französischen folgt, gleichzeitig die englischen Untertitel liest und es im Kopf auf Deutsch übersetzt, aber gerade das macht einen Teil des Reizes des Films für mich aus. Carlos spricht nun mal all diese Sprachen und es gibt dem Film einen gewissen Hauch von Authentizität - der im Übrigen auch durch Original-Ausschnitte aus Radio- und TV-Nachrichtensendungen erreicht wird.

    Was uns zum Film bringt:

    Geht man, wie ich, relativ unbeleckt an die Sache ran (anders als zum deutschen Terrorismus weiß ich zu Carlos kaum was zu erzählen) ist gerade der erste Teil etwas verwirrend respektive bleiben viele Fragen offen. Wieso, weshalb, warum? Ich empfehle daher, sich zumindest im Internet einen kurzen Vorab-Überblick zu verschaffen, um wenigstens ansatzweise über die Hintergründe und Beweggründe Carlos' Bescheid zu wissen. Ich habe dies nach Teil 1 nachgeholt, womit dann auch 2 und 3 besser flutschen.
    Ziehe ich nun die vielen (sehr guten, nicht zu "sensationsgeilen") Action-Szenen ab, bleiben in der Kinofassung gerade mal eineinhalb Stunden, um auf die Beweggründe, die Geschichte hinter der Story einzugehen, was definitiv zu wenig ist. Ich befürchte zwar kein weiteres Nullum à la Spielbergs "München", nach dem ich mich gefragt habe, warum ich mir diesen Action-Quatsch nun drei Stunden lang angetan habe, aber das, was den Film ausmacht, dürfte doch in erheblichem Maße auf der Strecke bleiben.

    Die Schauspieler sind durch die Bank gut bis großartig (auch hier macht die Vielsprachigkeit des Films Laune). Die chronologische Erzählung wird untermalt mit passender, meist zeitgenauer Filmmusik, wie die Ausstattung (so weit ich das beurteilen kann) überhaupt großartig ist: Mode, Autos, Technik allgemein, auch Getränke etc. passen perfekt zur abgebildeten Zeit - wunderbar anzuschauen. Um Gesprächs- und Verhandlungspartner, Terroristen, Potentaten und Politiker vorzustellen gibt es kurze Namens- und Funktionseinblendungen, was sehr hilfreich ist.

    Muss man den Film gesehen haben? Nein. Interessiert man sich für neuere Geschichte ist er mit Sicherheit sehenswert. Wer nur einen guten Actionfilm sehen will ist mit "München" besser bedient (dies nur, weil oben schon mal genannt und von mir als abschreckendes Beispiel in Erinnerung, was man aus Geschichte machen kann), kommt aber auch hier durch die guten Schauspieler und wunderbare Bilder auf seine Kosten.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #33
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.947
    Blog-Einträge
    47
    Gibts das auch auf DVD?
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  14. #34
    GMT-Master Avatar von Kemitom
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    507

    Heute und morgen Abend auf ARTE

    Wer den Film noch nicht gesehen hat:http://www.arte.tv/de/programm/242,d...anchor_4158872
    Viel Spaß!

  15. #35
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Stimmt, hatte ich vergessen zu posten. Danke für den Reminder. Sogar die 5 1/2h-Fassung!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #36
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.772
    Wer sowas mag...

    Eine andere Verfilmung die ich sehr gut finde ist aus Frankreich, mit Vincent Cassel, in der es um Jacques Mesrine geht

    http://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Mesrine

    2 Teile:
    2008: Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt (O-Titel: Mesrine: L'instinct de mort)
    2008: Public Enemy No. 1 – Todestrieb (O-Titel: Mesrine: L'Ennemi public n°1)

    Vincent Cassel spielt absolut genial, finde ich zumindest. Bin aber auch Fan von Ihm als Schauspieler.
    Viele Grüße, Florian!

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.01.2010
    Beiträge
    2.201
    Fluzzwupp, guter Tip ! Für mich um längen besser als "Carlos", der zieht sich unendlich hin und ich mußte bei der 3 Stunden Fassung bereits kämpfen überhaupt weiter zu gucken..

  18. #38
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Carlos gibts ja nun schon seit ein paar Wochen auch auf Deutsch.
    Ich fand ihn hervorragend.

    Fluzzwupps Tipp ist auch sehr gut.
    Dirk



  19. #39
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    hats jemand aufgezeichnet und kann mir ne dvd brennen?
    habs verpasst und nur die letzten 20 minuten mitbekommen.

    den weiteren teil heute, zeichne ich auf.

    wäre ganz toll, danke!

  20. #40

Ähnliche Themen

  1. Oris CArlos Coste
    Von preppyking im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •