vielleicht gebogene Federstege probieren. so vermeidet man, daß die unbearbeiteten Gehäusefronten zu sehr in´s Auge stechen.
interessant wäre evtl. noch, wie sich die unterschiedlichen Bohrungen der 14270 und der 114270 (SEL) auf den Lederband-Umbau auswirken, ich könnte mir vorstellen, hier kommt man mit der Non-SEL-Variante besser. gibt es diesbezüglich Erfahrungen?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
13.11.2010, 22:38 #10
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Geändert von Ron (13.11.2010 um 22:46 Uhr)
Gruß Ronald
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35
Lesezeichen