Ergebnis 21 bis 39 von 39
Hybrid-Darstellung
-
07.11.2010, 11:43 #1ehemaliges mitgliedGast
-
07.11.2010, 15:09 #2
-
07.11.2010, 15:26 #3ehemaliges mitgliedGast
Sag ich doch :-).
Ich glaube, bei neuen Modellen bzw. bei den ersten, die geliefert werden, ist er halt ziemlich konsequent, was Nachlässe angeht. Und das finde ich auch in Ordnung.
Denke auch, dass genügend Potential für Lange-Uhren in Würzburg ist.
Dennoch schade, dass er GO nicht mehr führt. War doch gerade dabei, mir den Chronometer für nächstes Jahr zu meinem Jubiläums-Geburtstag zu rechtfertigen :-))).
-
10.11.2010, 08:32 #4
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Ich rede von diesem Sommer - da da war sich nicht viel mit "neues Modell". Und wie gesagt: ich würde ja nicht mal maulen, wenn ich seine Uhr dann nicht über einen Grauen zu dem für mich relevanten Preis bekommen hätte.
Ansonsten: schön, dass Ihr mit ihm zufrieden seit. Wie sagt man: meine Katze frisst Mäuse - mir schmecken sie nicht. Ich werde einfach nicht gern wie's Deppele vom Käppele behandelt...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
06.11.2010, 21:27 #5
Ne Sport Evo würde ich nehmen
Gruß Ulrich
-
07.11.2010, 11:39 #6
Ne, Bernhard, eher daran, dass jeder Nerd hinter Rolex oder Panerai hersabbert und keiner diese genialen Uhren kauft...
Mir soll's aber recht sein, da sind dann die Teile, die mir gefallen, wenigstens erschwinglich
Gruß
Peter
Na das ist mal eine Aussage mit der ich auch gut leben kann !
PETER , lass uns kaufen bevor sie noch günstiger werden !
-
07.11.2010, 17:16 #7
mir den Chronometer für nächstes Jahr zu meinem Jubiläums-Geburtstag zu rechtfertigen :-))).
Schöne Grüsse - Günter
Günter , das ist eine tolle Uhr mit einem tollen WERK und einer genialen Technik dazu !
Beim ziehen der Krone geht der SEK-ZEIGER auf NULL und der Minutenzeiger springt von Index zu Index beim verstellen der Uhrzeit !
Also das ewigen suchen und treffen der Indexe beim stellen der Uhrzeit fällt weg !
-
07.11.2010, 19:13 #8ehemaliges mitgliedGast
-
11.11.2010, 18:12 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Hier ist das Breitling-Kaliber B01:
Bild von uhren-wiki.net
Gruß
Andreas
-
11.11.2010, 18:43 #10
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Und im Rest verbaut Breitling auch nicht "Billigwerke von ETA", sondern entweder die höchste von der ETA lieferbare Qualitätsstufe oder, wie beim 7750, man baut es nach eigenen, (höheren) Standards auf eigenen Maschinen nach.
Gleiches gilt für die IWC: Zeig mir dort bitte mal die "alten Maschinen", auf denen vermeintlich die IWC Manufakturkaliber montiert werden. Und das Prinzip des erwähnten Pellaton-Aufzugs mag ja ein alter Hut sein, die jetzt gebauten Werke damit sind es jkeinesfalls, sondern sämtlich neuzeitliche Entwicklungen.
Und für die Werke, die von ETA stammen, gilt das eben bei Breitling gesagte, teils sogar in höherem Masse. IWC lässt teilweise eigene Vorstellungen direkt in die Produktion "seiner" Werke bei ETA einfliessen, sozusagen ETA nach IWC-Standard.Torsten.
Ähnliche Themen
-
und Glashütte Original
Von sub112 im Forum Glashütte OriginalAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.03.2008, 16:44 -
Glashütte Original Navigator
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.09.2004, 22:28
Lesezeichen