Das Nikon 18-200 ist meiner Meinung nach sogar dem 18-55 VR plus 55-200 VR minimal unterlegen.
Aber wenn du den Brennweitenbereich ab 85 wirklich oft brauchst und nicht wechseln willst, kommst du nicht drumrum, optische Kompromisse zu machen.
Ein günstiges und gutes Allround-Objektiv ist das 18-105 VR - kommt aber definitiv nicht an das 16-85 VR ran.
Ergebnis 21 bis 40 von 46
Hybrid-Darstellung
-
03.11.2010, 15:52 #1
Geändert von Coney (03.11.2010 um 15:53 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
03.11.2010, 15:32 #2Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
03.11.2010, 15:42 #3
genau das gleiche hab/hatte ich auch ((bevor ichs selber auseinander genommen hab
// revision, reparatur wurde wegen zu teuer vom Händler abgelenht)) schöner alter Rassler
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.11.2010, 15:43 #4
Coney hat schon Recht: Die Idee des lichtstarken 50mm-Objektives (1,8 ist übrigens nicht besonders Lichtstark für ein 50er) stammt aus Zeiten der Film-Fotografie. Ein 50er sieht am Vollformat wie das menschliche Auge. Am Crop ist es heutzutage halt ein kleines Tele.
Darum für Dich (meine Meinung): 18-200 von Nikon und 35 1,8 für mal abends in geschlossenen Räumen ohne Blitz.Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
03.11.2010, 16:07 #5
Gerne. Das 18-200 ist sicher keine schlechte Linse - lieber ein paar Abstriche bei der Abbildungsleistung, als im richtigen Moment das falsche Objektiv montiert.
Ich hab übrigens neulich auf einer Hochzeit fotografiert, 90% der Bilder mit dem 35mm ohne Blitz.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
03.11.2010, 15:53 #6
Gut, hohe Ansprüche habe ich generell nicht und auch nicht das Kleingeld für selbige.
Ich wollte max. € 900,00 ausgeben, und "auf unten rum zu lang" stehe ich auch nicht
Ich glaube das bereits mehrfach empfohlene 18-200 reicht für mich, dann kauf ich mir noch das 50er oder 35er dazu und kann nochmal gemütlich Essen gehen.
Vielen Dank für eure TippsGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
03.11.2010, 16:52 #7
Der Anwendungsfall ist ja weitgehend unbekannt, aber zum 18-200mm, egal von welchem Hersteller, würde ich auf jeden Fall noch sowas hier kaufen (vielleicht auch als AF-D, wenn es sowas gibt):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...or-50-mm-1-1.8
Preiswert, top Abbildungsleistung, lichtstark. Alternativ ein 35mm Objektiv mit ähnlicher Lichtstärke.
Ein 18-200mm hat seine Grenzen, die gebotenen Anfangsblenden sind nicht der Renner und so richtig gut wird es vermutlich erst abgeblendet ...--
Beste Grüße, Andreas
-
03.11.2010, 17:12 #8ehemaliges mitgliedGast
Richtig Andreas, mein 50 mm ist kein D. Hat aber trotzdem 5 Kontakte wie ein D. Damals zur F90 gekauft. Macht an der D70 und D90 schöne Bilder. Mehr Kameras von Nikon hatte ich nicht. OK, ausser der Serie E als Leihgabe vom Vater.
-
03.11.2010, 18:59 #9
-
03.11.2010, 17:49 #10ehemaliges mitgliedGast
Gibts auch als AF-D, dafür ist die Verarbeitung dann schlechter... Ansonsten würde ich zwischen 35 1.8 und 50 1.8 wählen, damit kannst du definitiv nichts falsch machen und verbrennst auch fast keine Kohle
-
03.11.2010, 18:38 #11
Du hast doch prima Linsen!
Achtung, das 18-200er VR ist ein richtig fetter Brocken. Weder mit deinem 18-55er noch mit dem 55.200er vergleichbar.
Wer gerne Gewicht rumschleppt - ok. Wer es gerne flink und leicht mag so ist das 18-200er nix.
Lieber eine 35 oder 50er oder 60er Makro oder 105er Makro festbrennweite.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.11.2010, 18:41 #12
Das 18-200 ist doch nicht schwer
Aber egal, Detlef hat sich eh schon entschieden, außerdem für das RichtigeIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.11.2010, 18:55 #13ehemaliges mitgliedGast
Das 105er VR Makro ist schwerer als das 18-200 VRII
-
03.11.2010, 18:57 #14
Klar, 2.8er Linse. Das 18-200er ist ja eine stinknormal "Blendige" Linse. Aber es ist schon ein bisschen schwer dafür ;-). Für meinen Geschmack...
Ich hab die Dinge gerne "leicht"... - grundsätzlich und immer ;-)...Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.11.2010, 19:01 #15
Ne, passt nicht an der D5000.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.11.2010, 19:05 #16ehemaliges mitgliedGast
Gut, in Anbetracht der Lichstärke ist es ein schweres Objektiv
Das AF-(D) 50mm 1.8 kannst du schon nutzen, allerdings nur manuell ohne Autofokus. Du bräuchtest das AF-S 50mm 1.4 G
-
03.11.2010, 21:06 #17ehemaliges mitgliedGast
-
06.11.2010, 11:50 #18ehemaliges mitgliedGast
Sorry, mit der D80 funktioniert das 50 1.8 natürlich
-
03.11.2010, 19:08 #19
Danke!
Für den einfachen Hobbyknipser: Was ist mein Vorteil an einem AF-S 50mm 1.4 G, wenn ich das 18-105 und 55-200 hab?Damit decke ich doch die Brennweite ab
Grüße -- Jürgen
-
03.11.2010, 19:11 #20
Bokeh Bokeh und Bokeh.
Wobei das 50er kein tolles Bokeh hat.
Zweiter Vorteil Du kannst nachts bei größerer Dunkelheit knipsen. Dafür hat das 50er kein VR.
Für mich kein musthave objektiv.
Aber andere sehen das sicher anders. Ich liebe VR und ich liebe Leichtigkeit und ich verabscheue "Schrankleichen".Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Suche netten Konsti in/bei Frankfurt/Main für die "alte" Sub
Von Dr. FM im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.11.2010, 18:20 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen