Für Uhren habe ich mich schon seit meiner Kindheit interessiert, zunächst aber natürlich wesentlich preisgünstigere Uhren getragen. Lange Zeit war ich mit Breitling- und Omega-Uhren glücklich und zufrieden.
Irgendwann - angefixt durch verschiedene Arbeitskollegen - sollte dann die Exitwatch ins Haus kommen. Der Konzessionär hat mir dann u. a. eine Submariner no Date gezeigt und das war (fast) Liebe auf den ersten Blick. "Fast", weil ich zusätzlich noch das Preisschild gesehen habe. Anyway, die sollte es sein.
So hätte denn Alles gut sein können, wenn ich dann nicht den Fehler begangen hätte, mich in diesem Forum anzumelden.
Hier wird man "leider" einer Uhrenreizüberflutung ausgesetzt und so endete der Traum von der einen Exitwatch und es kamen und gingen weitere (Rolex-)Uhren.
Gruß Volker
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
02.11.2010, 00:20 #23
Ähnliche Themen
-
Lohn der Jagd - Klassische Rolex sammeln (Uhren Magazin 7/8 2008)
Von Pruzzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2011, 22:13 -
Was man beim Uhren-Sammeln lernt ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 27.08.2008, 21:38 -
Ich muß leider aufhören Uhren zu sammeln...
Von H.Solo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 05.05.2007, 22:03 -
wie kamt ihr zu rolex?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 11.01.2007, 17:07





Zitieren
Lesezeichen