Wie soll man da antworten? Die Uhren sind nicht vergleichbar, da kann nur der Bauch entscheiden, was man selber eigentlich will.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
31.10.2010, 17:13 #1
- Registriert seit
- 23.02.2010
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 57
1655 Orange Hand oder Audemars Piquet Chrono 25860ST.00.1110ST.03
Hallo Forumsmitglieder!
Wie wäre eure Entscheidung?
Orange Hand aufgrund der Novität und Werterhalt oder doch die AP Chrono 25860ST.00.1110ST.03 mit schw. Ziffernblatt.
Beide nahezu gleicher Preis.
1655 selten und schon ca. 30 Jahre am Buckel oder
AP NEU kaufen?
Danke für euer Feedback.
lg. HP20
-
31.10.2010, 17:19 #277 Grüße!
Gerhard
-
31.10.2010, 18:15 #3
Ich würde ganz klar den AP Chrono holen!
Ständig die Panik vor bröckelnden Tritium... nee, das ist nix für mich. Da sucht man für viel Geld die perfekte Uhr mit einem perfekten originalen Blatt und weiß eigentlich schon ganz genau, dass es in ein paar Jahren eh wieder raus muss. Wo liegt da der Sinn? Neu ist treu!
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich nicht auf Vintage stehe. Alt bin ich selbst.
Alex
-
31.10.2010, 18:19 #4
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
seh ich genauso. lieber neu als diese aufgeblasenen Mondpreise für Rolex-Vintage.
die OH war damals nen Ladenhüter, den keiner wollte, heute wird sie als Goldenes Kalb gefeiert.Gruß Ronald
-
31.10.2010, 18:23 #5
Sagen wir es mal so:
Eine wirklich gute (!!) , unverbaute 1655 wuerde ich nicht vobeiziehen lassen!
Der AP Chrono ist ersetzbar und man kannn sich ihn noch immer dazukaufen....
Gruss,
Bernhard
-
31.10.2010, 18:43 #6
Ne Neue kann ich mir jederzeit kaufen. Brauche nur in den Laden gehen und Kohle auf den Tisch packen.
Ist doch langweilig.
Ne gute Alte suchen ist doch viel spannender.
Edit: Die Heike und Marcus sieht live noch g....r aus.Geändert von Morgan911 (31.10.2010 um 18:46 Uhr)
Gruß Klaus
-
31.10.2010, 19:16 #7
-
31.10.2010, 19:51 #8
Die beiden Modelle sind nicht vergleichbar. Also kann nur der TS die Entscheidung treffen.
Das Argument, die 1655 sei selten, stimmt nicht so richtig. Selten sind nur die sehr guten Zustaende einer gefundenen 1655!
Und das vor 40! Jahren manche Modelle keinen ordentlichen Absatz bekommen haben...darüber freuen sich nun viele Besitzer einer Daytona, einer Milgauss oder DRSD oder OH.
Hier mal die Preise von 1974:
1019: 875,- DM
1655: 845,- DM
1665: 925,- DM
6263/6265 je 910,- DM
Zum Vergleich: Lady Datejust Stahl: 875,- DM
-
01.11.2010, 09:47 #9
Eigentlich ist es mit einer Freccione sehr einfach, man SPÜRT schon, ob man eine braucht, oder nicht !!
Eine AP Offshore ist eine schöne nette Uhr, eine 1655 ist eine kleine Welt !
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
01.11.2010, 10:29 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Eigentlich braucht man eine Royal Oak und eine Freccione, aber ein Leben ohne Freccione...
-
01.11.2010, 12:47 #11
Der Zustand der 1665 sollte entscheidend für den Kauf sein. Hast Du Fotos und nährere Infos zu der Uhr?
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
01.11.2010, 18:17 #12
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
OH
-
01.11.2010, 18:35 #13
jip, oh!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.11.2010, 19:35 #14
Eine der skurrilsten Uhrenvergleichsfragen der letzten Jahre!
Wenn Vintage + Rolex = eine gute OH immer eine Kaufempfehlung;
Neu + Manufaktur = AP ist immer eine feine Adresse.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.11.2010, 21:41 #15
Hmmmm......die AP Offshore ist prinzipiell ne schöne Uhr. Habe selbst eine der ersten mit Lederband aus 1996. Aber heute hab ich ein Problem mit dem Model. Es gibt inzwischen so viele verschiedene Designs und Blattvarianten, dass es für mich irgendwie beliebig wirkt. Anscheinend hat AP selbst nicht viel Vertrauen in das eigene Produkt und ändert deshalb so oft.
Rolex hingegen steht viele Jahre zu seinem design und ändert nichts bzw. nur behutsam. Deshalb ist die OH sicherlich die erste Wahl, wenn es dir um Tradition und "credibility" geht. Wenn du einen fetten Designwecker in 1A-Qualität suchst, dann geh auf die AP.Grüsse, Florian
-
01.11.2010, 23:07 #16
es kann nur eine geben...Rolex OH
( AP Chronos geben mir nicht viel...)
Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
1655 Orange Hand
Von sr036 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.05.2010, 23:38 -
Orange hand 1655
Von chronograph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2007, 17:11 -
1655 Orange Hand
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2006, 12:03
Lesezeichen