Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage an die Nikon-Profis: 50 mm 1:1.8 oder 1:1.4

    Ich habe ein 50 mm 1:1.8 (ohne D) von meiner alten F 90. Um die 20 Jahre alt und noch "Made in Japan".

    Bringen mir die 50 mm 1:1.4 D oder 1:1.4 G ausser der 2/3 Blende sonst noch einen Vorteil? AF über den Kameramotor ist an der D 90 ok. Da braucht es keinen Silent-Wave-Motor? Damit bleibt dann eigentlich nur der D-Vorteil. War das nicht die Übermittlung der Entfernung an die Kamera für die Belichtung?

    Was wäre ein altes 50 mm 1:1.8 heute wert?

    Edit: Oder lieber ein 35 mm, das hätte dann an der D 90 52,5 mm. Gibt es aber nur als DX mit 1:1.8, das FX hat 1:2.
    Geändert von ehemaliges mitglied (30.10.2010 um 11:23 Uhr)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Von welchem Typ ist es? Bei Rockwell gibt's eine schöne Übersicht und gleich darunter eine Tabelle, aus der hervorgeht, was an der D90 funktioniert.

    Silent Wave ist meist schneller, präziser, leiser und erlaubt den M/A-Modus, bei dem du während AF eingestellt ist auch manuell übersteuern kannst. Vom Handling her sehe ich keinen großen Unterschied, mir reicht die Geschwindigkeit meines AF-D an der D300s vollkommen aus, gerade für Porträts.

    Du hast recht, AF-D steht für "Distance", also die Übermittlung der Motiventfernung, was meines bescheidenen Wissens nach der Kamera bei der Fokussierung sich bewegender Objekte hilft (AF-C, 3D-Tracking).

    Wert? Ca. 85,- beim AI-S, siehe Bucht.

    Edith: Das Nikkor 35/1.8 mag an den Rändern schärfer sein, gefällt mir vom Bokeh her allerdings überhaupt nicht. Das Sigma 30/1.4 ist da wesentlich besser und mein Immerdrauf am Abend.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meines ist ein AF (Ohne D). Das Sigma ist ein richtig guter Tipp. Ich hatte bisher nur Objektive von Nikon. Werde es per amazon bestellen und testen. Danke!

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Richtig, das 50 1.8er sollte so um die 80 Euro bringen ... das 1.4 D oder G bringt eben ein wenig mehr Lichtstärke und weniger Schärfentiefe ... die Distanzübermittlung ermöglichst dann 3D-Matrixmessung, wobei man den Vorteil in der Belichtungsmessung hinterfragen kann, wichtiger eventuell bei Blitzeinsatz ...

    Das 35er gibt's schon auch von Nikon als FX mit 1.4 ... aber in einer anderen Preisklasse ... das Sigma ist eben ein APS-C-Objektiv ...

    Bokeh ist eine persönliche Frage ... da kann man auch mal testen ... in der Preisklasse 30er Sigma, 50 1.4er Nikon (vor allem beim D) verliert man beim Wiederverkauf einen überschaubaren Betrag ... mit dem 35 1.4er von Nikon bindet man ein wenig mehr Geld und Wiederverkaufsrisiko ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    Richtig, das 50 1.8er sollte so um die 80 Euro bringen ...
    Hast Du sowas um den Preis auch für meine Kamera?
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.517
    Jürgen, meines bescheidenen Wissens nach gibt es das 50mm 1.8 gar nicht mit AF-Motor (habe vor zwei Jahren zwei Stück der neuesten Generation gekauft, die haben keinen). Da Deine Kamera keinen hat, müsstest Du manuell fokussieren. Ansonten kostet das Ding im Laden ab 120,-.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Danke! Dann hab ich wieder Geld gespart, wenns das nicht gibt
    Grüße -- Jürgen


  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.517
    Ich helfe gerne
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Grüße -- Jürgen


  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    So schaut's aus ... aber wenn's denn unbedingt mal sein müßte, dann ist ein gebrauchtes 50 1.4G auch erschwinglich ... vor allem da kaum Verlust bei Wiederverkauf ... aber ob Du's dann wirklich verwendest
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Das mit dem Verwenden is wohl der Punkt Was ist denn "erschwinglich"? Das vom Ralf im Network hätt ich mir vorstellen können
    Grüße -- Jürgen


  12. #12
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Das vom Ralf im Network hätt ich mir vorstellen können
    Ich mir auch
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Verwenden is wohl der Punkt Was ist denn "erschwinglich"? Das vom Ralf im Network hätt ich mir vorstellen können
    Das Nikon AF-S 50 1.4G neu so etwas über 300, wenn gebraucht mal eines auftaucht so um die 250
    Das Sigma AF 30 1.4 EX DC HSM neu so etwa 400, gebrauchte so um die 350

    Beim neuen Nikon wirst Du kaum Wertverlust haben, bei Sigma fehlt mir diesbezüglich die Erfahrung - längerfristig geht die Tendenz aber wohl eher zu Vollformat und dann verliert das Sigma ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    86
    Als Normalobjektiv an der D90 (APS-C=crop 1,5!) kann ich das AF-S 35mm f/1,8 G empfehlen, bin sehr zufrieden damit. Ist auch bezahlbar. Über das 30mm Sigma hab ich auch nur gutes gehört, kann aber selbst nix dazu sagen.

    Wenn es 50mm sein sollen, zuerst die Preisfrage:
    günstig und sehr gut ist das AF 50 / 1,8D.
    Wenn es etwas mehr kosten darf, kommen das AF 50 / 1,4D und das AF-S 50 / 1,4 G in Frage, lies mal bei Ken Rockwell oder Photozone welches dir besser liegt. Das "D" soll sogar trotz Stangenantrieb den etwas schnelleren AF haben...
    Noch besser soll das Sigma 50 / 1,4 (ich glaube EX DC HSM etc.) sein... ist aber in dem Fall sogar teurer als Nikon.
    Ich glaube, mit keinem der genannten machst du was falsch.

    An der D90 haben alle genannten Autofokus.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nur das Teil im Network habe ich behalten. Das Sigma 30 mm von amazon war ok. Sah aber irgendwie an einer Nikon blöd aus, also bekam es amazon zurück. Erklärt mich ruhig für bekloppt, bin halt mit Nikon groß geworden. Wenn ich dann irgendwann von DX auf FX aufsteige kann ich es weiter benutzen.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Das 50er wird an Crop zu einer schönen Portraitbrennweite von 75mm, die kaum verzeichnet. Das 35er wäre mir persönlich zu weitwinklig.

    Ich würde mich auf die Suche nach einem gebrauchten 50 1.4G machen - tolle Linse und mit Motor für alle Kameras geeignet. oder die "D" Version ohne Motor - ebenfalls sehr gut. Vorteil "G" ist auch, dass dem Objektiv auch eine Gegenlichtblende beiliegt.

  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Habe mir auch das 50 1.8 gekauft. Neu für 100€. Wenn ich mal bisschen Geld übrig habe wird das upgedated zum 50 1.4G. Aber das 1.8 ist schon unglaublich gut für das Geld, scharf, einfach toll.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Das Thema wird immer mal gerne in den verschiedenen Fotoforen gekaut, Ken Rockwell hat (wie oben steht) auch dazu geschrieben.

    Ich hatte das 50/ 1,8 D an der D90, an der FX benutze ich nun das 50/ 1,4 G.

    Letzteres gefällt mir bei offenen Blenden durch mehr Brillianz und Kontrast besser.
    X * * *
    Servus, P.

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Kalender Profis-Nachdruck oder echt ??
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 02:38
  2. Frage zu den Nikon Profis - Nikkor Objektiv 60mm
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 07:53
  3. frage an die profis.
    Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •