Nein, Gott bewahre!
Bei den RoleX-Bändern stehen Leute mit Rolex Mützchen an den Stahlkochern. Das ist ja das reinste Teufelszeug, was da rauskommt: Rostet nicht, nicht einmal unter Wasser! Die schmelzen den speziell aus Klingen von Victorinox Messern zusammen.
Bei Tudor werden da nur ganz normale Durchschnitts-Schweizer rangelassen. Die haben eine extra Fertigungsstraße kopiert (ja, dieses hässliche Wort muss hier mal erlaubt sein) für baugleiche Bänder mit normalem Stahl. So eine Diversifikation rechnet sich nämlich richtig toll. Eingeschmolzen werden hier IKEA Kochtöpfe (nachdem in den Tudor Arbeiterbaracken festgestellt worden war, dass die nicht einmal rosten, wenn man kräftig Salz ins Spaghettiwasser schüttet).
Grüße,
Moritz
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
20.03.2011, 00:25 #15Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
Ähnliche Themen
-
TUDOR Zuordnung älterer Referenzen, Bänder und Modelle.
Von Gecko im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.09.2010, 02:04 -
Preise für Tudor Bänder
Von rolexperte im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2006, 20:05 -
Sind gefaltete Rolex und Tudor Bänder qualitativ vergleichbar?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:54 -
Gefaltette Bänder an Tudor/Rolex
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.04.2006, 17:30
Lesezeichen