Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152

    Portugieser 3714 bitte um Tip

    was haltet Ihr allgemein von der Ref. 3714?

    wäre die ok?

    kennt jemand vll den VK?

    wieviele Punkte bekommt man ca. beim Neukauf (Stahlausführung) ?

    Danke vorab )

  2. #2
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Portugieser 3714 bitte um Tip

    Hi,mein Freund!!!

    Was hast Du vor?? Stahldaytona,Portugieser.....oder vielleicht doch AP??? Ich hab übrigens eben ne günstige Nautilus SS gesehen!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  3. #3
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Themenstarter

    RE: Portugieser 3714 bitte um Tip

    Original von roland
    Was hast Du vor?? Stahldaytona,Portugieser.....oder vielleicht doch AP??? Ich hab übrigens eben ne günstige Nautilus SS gesehen!
    hab nen neuen Farbdrucker

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895

    RE: Portugieser 3714 bitte um Tip

    LP liegt bei 5250 Euro.
    Man dürfte wohl so 15-20% kriegen...
    Mir persönlich gefällt nur die Variante mit weissem Blatt und goldenen Zeigern.
    Gruß, Claus

  5. #5
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    offizieller Verkaufspreis minus 20% für eine neue Uhr mit dtsch. Papieren sollte realisierbar sein. Allerdings werden zu diesem Preis oft Varianten mit eher unattraktiveren ZB angeboten.
    Weiss mit goldenen Indizes und Zeigern ist auch mein Favorit.
    Gruß,
    Reinhard

  6. #6
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Themenstarter
    [at] Claus und Reinhard: Danke

    weißes Blatt mit goldenen oder gebläuten Zeigern, das wärs )

    wie trägt sich denn der doch relativ große Chrono ?

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895
    Das weiße Blatt mit gebläuten Zeiger gibts halt nur mit blauem Krokoband..das wäre nicht mein Geschmack. Wenn Kroko dann schwarz oder braun...
    ich hatte nur einmal eine Portugieser am Arm..die Größe ist absolut ok...liegt glaube ich bei 42mm ohne Krone.
    Ist halt "nur" eine finissiertes und justiertes 7750...aber schön ist sie trotzdem.
    Gruß, Claus

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Portugieser 3714 bitte um Tip

    Ich wohne zwar in Göttingen, kenne mich aber leider nicht mit IWC's aus.......und natürlich auch nicht den Verkäufer!

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    92
    Also die Portugieser Automatic hat kein finissiertes 7750, sondern ein auf Bicompax umgebautes 7750 der allerfeinsten Machart. Die Schaffhauser kriegen nur eine Art Bausatz von der ETA und ergänzen die wichtigsten Teile selbst. Die Uhr ist vorzüglich verarbeitet, und wer da mal reinguckt, der staunt, wie schön ein 7750 aussehen kann. Das Werk genügt höchsten uhrmacherischen Ansprüchen. Ich finde die klassische Variante mit den rotgoldenen Zeigern eine wunderschöne Uhr, die immer passt. Als Kontrast zu unseren geliebten Toolwatches perfekt.

    Gruss von Frankie

  10. #10
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Themenstarter
    Original von Frankie47
    Also die Portugieser Automatic hat kein finissiertes 7750, sondern ein auf Bicompax umgebautes 7750 der allerfeinsten Machart. Die Schaffhauser kriegen nur eine Art Bausatz von der ETA und ergänzen die wichtigsten Teile selbst. Die Uhr ist vorzüglich verarbeitet, und wer da mal reinguckt, der staunt, wie schön ein 7750 aussehen kann. Das Werk genügt höchsten uhrmacherischen Ansprüchen. Ich finde die klassische Variante mit den rotgoldenen Zeigern eine wunderschöne Uhr, die immer passt. Als Kontrast zu unseren geliebten Toolwatches perfekt.

    Gruss von Frankie
    Frankie, ich fang schon das Sabbern an

    btw, die schwarze ist für knapp über 3000 weggegangen

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    92
    Ja, Rüdiger, kann ich verstehen. Der Preis für die Schwarze ist aber ein Hammer. Habe meine in Zürich mit 25% auf die 7500 Franken CH-Tarif gekauft. War für mich ein guter Preis. Mit ein wenig Geduld... Aber wer hat schon Geduld, wenn es um schöne Uhren geht...

  12. #12
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Themenstarter
    Original von Frankie47
    Der Preis für die Schwarze ist aber ein Hammer.....

    hätt ich nur

    Aber wer hat schon Geduld, wenn es um schöne Uhren geht..

    wie wahr

  13. #13
    GMT-Master Avatar von maki001
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    538
    Hallo Rüdiger,

    mein Tipp ist die 3714 mit weißem Blatt und goldenen Zeigern - aber nicht mit schwarzem Lederband sondern mit dem braunem Band der Vollgoldversion. Müsste nomalerweise ohne Probleme umzutauschen sein. Das Trageverhalten ist auch OK - einfach ein schöner Klassiker

    Gruß Markus
    MCM

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    genau

    so hab ich meine Portugieser. Einfach nur edel.
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  15. #15
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Themenstarter
    Roni

    Glückwunsch! )

    welche und wo für wie viel gekauft, wenn man fragen darf ( Antwort gern per PN )

Ähnliche Themen

  1. Portugieser 3714
    Von watch2009 im Forum IWC
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 01:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •