Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    866
    Themenstarter
    Ok, also bekommen die tauschgehaeuse immer eine 4,7 M Nr, also wenn die number I'm Zeri MIT der Nummer uebereinstimmt kann man ausschliessen, dass es sich um Tauschgehaeuse handelt

  2. #2
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    auch eine oyster kann kaputt gehen.





    aber mal ganz im ernst. wenn der deckel das gehäuse mit lochfrass belegt hat dann kann man das schon mal tauschen, damit die uhr wieder wasserdicht ist.

    gruß

    jürgen

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    521
    Die arme Uhr !!
    Alois

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Nein!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.111
    manchmal wird die alte nummer im tauschgehäuse eingraviert....statt einer 4,4er oder 4,7er

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    der Deckel ist verschraubt und dieses Gewinde kann auch kaputt gehen, wenn der richtige Idiot an der Uhr schraubt

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von Schrotti Beitrag anzeigen
    der Deckel ist verschraubt und dieses Gewinde kann auch kaputt gehen, wenn der richtige Idiot an der Uhr schraubt
    Nochmals Danke Das ist auch genau der Grund, weshalb ich nicht an einer Uhr rumschraube

    Noch eine Frage zum Lochfraß: Ich kenne rostfreien Stahl mit Lochfraß bisher nur, wenn dieser Stahl mit Chlor in Berührung kommt, nennt sich dann: Chlorindizierte Lochfraßkorrosion.
    Wie kann man das bei einer Uhr erklären? Zuviel in gechlorten Schwimmbädern gebadet und hinterher nicht richtig abgespült, oder gibt es im Körperschweiß ähnliche Bestandteile, die dann der Uhr so zusetzen? Bin Maschinenbauer, kein Mediziner
    Ich frage, weil ich meine Uhren davor bewahren möchte.
    Geändert von continippon (29.10.2010 um 13:59 Uhr)
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von continippon Beitrag anzeigen
    Nochmals Danke Das ist auch genau der Grund, weshalb ich nicht an einer Uhr rumschraube

    Noch eine Frage zum Lochfraß: Ich kenne rostfreien Stahl mit Lochfraß bisher nur, wenn dieser Stahl mit Chlor in Berührung kommt, nennt sich dann: Chlorindizierte Lochfraßkorrosion.
    Wie kann man das bei einer Uhr erklären? Zuviel in gechlorten Schwimmbädern gebadet und hinterher nicht richtig abgespült, oder gibt es im Körperschweiß ähnliche Bestandteile, die dann der Uhr so zusetzen? Bin Maschinenbauer, kein Mediziner
    Ich frage, weil ich meine Uhren davor bewahren möchte.
    Diese Frage hat sich erledigt, habe gegooglet, nun alles klar. Konzentriert Euch dann bitte wieder auf den TS
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    866
    Themenstarter
    Wenn dann die alte Nummer ins Gehäuse kommt, dann erkenne ich doch ein Tauschgehaeuse nicht !!
    Wer kann mir das nun sagen?

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Bin keine Fachfrau, aber vielleicht hift das:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...auschgeh%E4use

    viel zu lesen, lohnt aber

    da haben sich alle Koniferen, äh...Konifeen, äh.... Koriphäen hier ausgelassen
    Geändert von continippon (29.10.2010 um 14:21 Uhr)
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von clockmaster Beitrag anzeigen
    Wenn dann die alte Nummer ins Gehäuse kommt, dann erkenne ich doch ein Tauschgehaeuse nicht !!
    Wer kann mir das nun sagen?
    DOCH....die Gravur ist anders
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Zitat Zitat von Smile Beitrag anzeigen
    Good morning !!!


    Viele Unklarheiten hier! Deswegen facts:

    1) Ja, einige wenige Rolex Service Center haben bis vor 10 Jahren noch neue Tauschgehäuse mit der
    alten Seriennummer graviert. Das allerdings nur in Ausnahmefällen. Die grosse Mehrzahl der Tauschgehäuse hat eine 4,4 - 4,7 Millionen Seriennummer.

    2) Diese Tauschgehäuse sind SEHR EINFACH zu erkennen:

    - die Gravierungen unterscheiden sich deutlich von den originalen - komplett anderer font !!!!!!
    - Für Uhren aus den 60er und 70er Jahren: Alle diese Uhren haben bis ca. 1981 'REGISTERED DESIGN'
    eingraviert, die Tauschgehäuse haben alle 'ORIGINAL ROLEX DESIGN' !!
    hier die Quintessenz aus dem Thread.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    welche arme Uhr?

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    versteh' ich auch nicht
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. 16013 Gehaeuse aufbereiten oder Tauschgehaeuse ?
    Von botswana23 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 22:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •