Ok, also bekommen die tauschgehaeuse immer eine 4,7 M Nr, also wenn die number I'm Zeri MIT der Nummer uebereinstimmt kann man ausschliessen, dass es sich um Tauschgehaeuse handelt
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Tauschgehaeuse
Hybrid-Darstellung
-
29.10.2010, 10:52 #1
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 866
Themenstarter
-
29.10.2010, 08:45 #2
auch eine oyster kann kaputt gehen.
aber mal ganz im ernst. wenn der deckel das gehäuse mit lochfrass belegt hat dann kann man das schon mal tauschen, damit die uhr wieder wasserdicht ist.
gruß
jürgen
-
30.10.2010, 11:44 #3
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Die arme Uhr !!
Alois
-
29.10.2010, 13:05 #4
Nein!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.10.2010, 13:16 #5
manchmal wird die alte nummer im tauschgehäuse eingraviert....statt einer 4,4er oder 4,7er
-
29.10.2010, 13:48 #6
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
der Deckel ist verschraubt und dieses Gewinde kann auch kaputt gehen, wenn der richtige Idiot an der Uhr schraubt
-
29.10.2010, 13:57 #7
Nochmals Danke
Das ist auch genau der Grund, weshalb ich nicht an einer Uhr rumschraube
Noch eine Frage zum Lochfraß: Ich kenne rostfreien Stahl mit Lochfraß bisher nur, wenn dieser Stahl mit Chlor in Berührung kommt, nennt sich dann: Chlorindizierte Lochfraßkorrosion.
Wie kann man das bei einer Uhr erklären? Zuviel in gechlorten Schwimmbädern gebadet und hinterher nicht richtig abgespült, oder gibt es im Körperschweiß ähnliche Bestandteile, die dann der Uhr so zusetzen? Bin Maschinenbauer, kein Mediziner
Ich frage, weil ich meine Uhren davor bewahren möchte.Geändert von continippon (29.10.2010 um 13:59 Uhr)
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
29.10.2010, 14:33 #8
-
29.10.2010, 14:06 #9
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 866
Themenstarter
Wenn dann die alte Nummer ins Gehäuse kommt, dann erkenne ich doch ein Tauschgehaeuse nicht !!
Wer kann mir das nun sagen?
-
29.10.2010, 14:18 #10
Bin keine Fachfrau, aber vielleicht hift das:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...auschgeh%E4use
viel zu lesen, lohnt aber
da haben sich alle Koniferen, äh...Konifeen, äh.... Koriphäen hier ausgelassenGeändert von continippon (29.10.2010 um 14:21 Uhr)
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
29.10.2010, 21:34 #11
-
29.10.2010, 14:24 #12
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
-
30.10.2010, 11:54 #13
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
welche arme Uhr?
-
01.11.2010, 09:12 #14
versteh' ich auch nicht
LG
Brigitte
--------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
16013 Gehaeuse aufbereiten oder Tauschgehaeuse ?
Von botswana23 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2010, 22:38
Lesezeichen