Guten Abend allerseits,
einige kennen ja meine Story schon:
Im Juli eine der ersten 116610LN (vermutlich die erste im Forum überhaupt?) ergattert und vorgestellt, sieben Wochen später eingemottet und die alte 16610 aus der letzten Produktion gekauft.
Grund: Mopsgehäuse.
Nun, was soll ich lange erklären und rechtfertigen, vor einer Woche die 116610 wieder mal anprobiert, und seither nicht mehr abgelegt!
Das maxi dial, mmmhhh, das Band, supppeerrr, die Lünette: Ist euch schon aufgefallen, wie perfekt die Indizes der Lünette mit den Dots auf dem Zifferblatt harmonieren? Und das Farbenspiel...
Ich bin wieder verliebt, Liebe auf den zweiten Blick sozusagen.
Und das Mopsgehäuse: Passt doch eigentlich! Wuchtiger, kantiger, moderner....Daran kann man sich gut gewöhnen, in beschaulichen Momenten gefällt mir das Ding sogar ausnehmend gut (bei einem Glas schönen Rotweines zum Beispiel).
Hier noch ein paar Bilder, das letzte schon älteren Datums, aber immer noch ein scharfer Schuss:
Vielleicht geht es anderen ja ähnlich...
Mit den allerbesten Grüssen
Tom
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Die Bekehrung des Bekehrten!
Hybrid-Darstellung
-
27.10.2010, 21:55 #1
Die Bekehrung des Bekehrten!
-
27.10.2010, 22:00 #2
Manche Dinge brauchen einfach ihre Zeit. Uhren gehören dazu. So wie Design. Neuerungen.
Mein erster Gedanke nach Lesen Deines Beitrags war:
wir werden uns an alles gewöhnen.
Und der ein oder andere das Neue möglicherweise bald für ansprechender halten.
So ist der Lauf der Dinge.
Bleibt mir noch zu sagen: "Herzlichen Glückwunsch"!Gruß,
Martin
-
27.10.2010, 22:00 #3
-
27.10.2010, 22:01 #4
Ich vermute, dass in garnicht allzu langer Zeit kaum jemand mehr von "Mopsgehäuse" sprechen wird...es bedarf nur etwas Gewöhnung !
Frag mal den Darren....der liebt seine 116610 auch heiß und innig jetztGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.10.2010, 22:05 #5VranacGast
und die 16610 eingemottet?
-
27.10.2010, 22:11 #6
Mensch, ich sehe gerade im SC...Darren
Kann eigentlich nur die neue Hulk bedeuten...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.10.2010, 22:22 #7
Na ja, ich denke die Zeit wird alles richten. Allerdings bin ich noch nicht so weit...
Nach wie vor finde ich die 5stelligen schöner, ganz zu schweigen von denen davor.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
27.10.2010, 22:31 #8
-
27.10.2010, 23:54 #9
Tom, ich habe sie schon ausgiebig betrachtet.
Ich finde die Proportionen nicht gerade gelungen. Vielleicht brauch ich noch ein wenig länger als andere, um sie wirkich schön zu finden...
Das geht mir bei vielen Sachen so, auch neue Autos finde ich nicht sofort prickend. Jedenfalls die meisten.
Das kann natürlich auch an meinem Alter liegen, da finde ich mich eher bei den alten Schätschen richtig aufgehoben.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
27.10.2010, 22:57 #10
Freut mich, das du bekehrt wurdest
ich kann es bestätigen, die geht nicht mehr vom Arm
Gruß Rudi
-
27.10.2010, 23:27 #11
Warts ab Tom, in 2 Wochen hast du wieder die 16610 am Arm und die SubC wird wieder in den Tresor gesperrt
btw. Was ist da los Darren, wie kommts??Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
27.10.2010, 23:43 #12ehemaliges mitgliedGast
Liebe? Nö. Nennen wir es mal eine kurze, heiße Affäre, Hotte.
Technisch gibt's nichts besseres, was man(n) sich an Handgelenk binden kann; zumindest in dem Preissegment. Optisch hingegen schon ...
Mein Grail steht um Verkauf und wurde mir angeboten ... da musste ich zuschlagen. Wenn dann *irgendwann* mal das Haus abbezahlt ist, kann die Exit kommen; mal sehen, ob das noch eine Rolex ist oder ggf. aus dem Hause Patek kommt.
-
27.10.2010, 23:36 #13
-
28.10.2010, 07:00 #14
Interessante Wendung; stelle mir die SUB ähnlich der GMT vom Trageverhalten genial vor. Aber der Funke ist ei mir noch nicht übergesprungen.
-
28.10.2010, 13:50 #15
Kann dem TS nur beipflichten: "Mops"-Gehäuse hin oder her, die Uhr trägt sich einfach genial! Alles wie aus einem Guss, nix scheppert und klappert, kinderleicht verlängerbares Band, und leuchtet, dass ein Blick auf die Uhr im Dunkeln gen Morgen nicht zum Ratespiel mutiert, hat das Wichtigste was (imho) eine Uhr haben muss an Bord: Datum und Kurzzeitmessung über die Lüni, schaut rundherum edel aus durch das glänzende Keramik und den (endlich) polierten Flanken des Bandes - einfach perfekt!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.10.2010, 14:07 #16
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Erklärt mir mal jemand "Mopsgehäuse" bei der neuen Sub, bitte.
Hab' da wohl irgend was verpasst?!
Grüße,
Oli
-
29.10.2010, 00:08 #17
-
28.10.2010, 14:12 #18ehemaliges mitgliedGast
Das ist die liebevolle Umschreibung dafür, dass die Flanken am Gehäuse etwas pummeliger geraten sind, als bei den Vorgänger-Referenzen.
-
28.10.2010, 14:16 #19
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Danke!... und vor allem find' ich recht passend, das es eine liebevolle Umschreibung sein soll.
Vor allem die Maxi Indexe und die Schließe sind über jede Kritik erhaben.
Grüße,
Oli
-
28.10.2010, 14:19 #20ehemaliges mitgliedGast
Nun ja, das ist/war meine Interpretation, Oli ... kann bei anderen ggf. abweichen.
Technisch gesehen ist die 116610 zweifellos ein großer Wurf. Neben dem Maxi-Dial und der erwähnten Schließe ist die Cerachrom-Lünette ebenfalls spitze und die Chromalight-Leuchtmasse ist auch aller Ehren wert.
Lesezeichen