Precision&perpetual????? Komisch mindestens!!!!
Schwierig zu beruteilen , scheint mir aber asl nachgedrückt....und nicht einmal so gut!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
19.02.2005, 09:20 #1
Was haltet Ihr von dieser Vintage Explorer?
Gruß, Claus
-
19.02.2005, 09:22 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 48
Ciao
max
-
19.02.2005, 09:24 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
falscher rotor???
-
19.02.2005, 09:25 #4
Perpetual & Precision ist kein Problem.
Gruß, Hannes
-
19.02.2005, 09:27 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 48
Hannes OK wenn auch AK auf dem ZB steht!
Ciao
max
-
19.02.2005, 16:17 #6
Die gab es so,ich habe auch eine .Der Rotor ist korrekt,das ist ein A 296 Werk ca aus den 50iger Jahren.
Vor eingen Tagen hat doch schon mal jemand nach einer Uhr mit A 296 gefragt?
Gruss MIKE
-
19.02.2005, 18:06 #7
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo,
es könnte sich um eine sehr frühe Explorer handeln. Die gab es durchaus mit weißem Blatt und auch mit der Aufschrift Precision. Werk A 296 würde auch passen. Welche 4stellige Nr. steht denn zwischen den Hörnern?
Gruß,
Rainhard
-
19.02.2005, 18:08 #8
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Was haltet Ihr von dieser Vintage Explorer?
Find ich auf alle Fälle schöner als die heutigen Explorer.....
-
19.02.2005, 18:16 #9
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Das "Big Bubble Back" Kaliber A296 ist schon richtig in der Uhr.
Es müsste sich um eine Ref. 6298 handeln, eine "Canadian Explorer", neben der 6350 die erste "richtige" full-size Explorer.
Bis jetzt hatte ich diese Referenz AUSSCHLIESSLICH mit Produktionsjahr 1953 gesehen.
Hier in Europa wurde sie ganz selten ohne dem Explorer Schriftzug verkauft:
-
19.02.2005, 19:29 #10ehemaliges mitgliedGast
der max - der ist ja schlimmer als wolfram und harald zusammen
die schwarze mit den goldenen ziffern möchte ich mir hiermit reservieren
-
19.02.2005, 20:01 #11
RE: Was haltet Ihr von dieser Vintage Explorer?
Sie stammt aus dem Jahre 1954, Ref. 6098.
Ist sowas sammelwürdig, was dürfte man in etwa ausgeben dafür???Gruß, Claus
-
19.02.2005, 20:53 #12
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
RE: Was haltet Ihr von dieser Vintage Explorer?
6098 ?
Hmmmmmm..........
Normalerweise war die 6098 vor der 6298 (so wie die 6150 vor der 6350 war) und normalerweise war die 6098 nicht mit "Explorer" signiert (wie die 6150) und normalerweise war die 6098 in 1952 / 53 produziert (1954 fress ich nicht)..........
Aber da normalerweise bei Rolex fast nix normal ist ("no rules with Rolex"), nehm' ich alles zurück und behaupte das Gegenteil (oder doch nicht)..................
-
19.02.2005, 21:28 #13
RE: Was haltet Ihr von dieser Vintage Explorer?
Original von cedrewas dürfte man in etwa ausgeben dafür???
Nix! Nicht einen Cent. Wer weiß wie es unter dem Blatt aussieht. Und bei diesen Werken habe ich schon mehr Schrott gesehen, als Werke die ich noch als halbwegs brauchbar einstufen würde.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
Ähnliche Themen
-
Was haltet ihr von dieser Uhr?
Von Medicus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2006, 22:00 -
Was haltet Ihr von dieser Explorer Orange ??
Von Sodesunee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.12.2005, 20:43 -
was haltet ihr von dieser uhr ?
Von enrico im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.09.2004, 19:20 -
Was haltet ihr von dieser Uhr ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.05.2004, 23:54
Lesezeichen