Welche Manufakturwerke ?
Zeno schalt oft Alte Werke ein (Ronda,AS,7736)
Hab ich da was verpasst ?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Erfahrungen mit Zeno?
-
18.02.2005, 22:35 #1
Erfahrungen mit Zeno?
Kürzlich habe ich gehört, dass Zeno jetzt Manufakturwerke baut. Heute hat sich zufällig eine günstige Quelle für mich aufgetan.
Durchaus so interessant, dass man mal zuschlagen könnte.)
Wie sind Eure Erfahrungen mit Zeno und den neuen Werken?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.02.2005, 15:23 #2gruß stefan.
ultimate success today.
-
19.02.2005, 21:29 #3
Weiß keiner mehr dazu?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2005, 17:41 #4
Und nochmal hoch in der hartnäckigen Hoffnung, dass jeman dnoch etwas mehr zu diesen zumindest optisch ganz ansprechenden Uhren sagen kann.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2005, 18:52 #5
Sag halt mal konkret welche Zeno mit Manufakturwerk zu meinst...
Wenn nicht, geh ins Watchbizz und frag RolandRanfft.
Der is Dealer...gruß stefan.
ultimate success today.
-
24.02.2005, 13:38 #6
So, habe jetzt persönlich mit dem Generalvertreter für Zeno gesprochen. Zeno stellt kein Manufakturwerk her sondern kauft wie die meisten anderen Hersteller auch Werke zu und bearbeitet selbige. Ich hatte also eine Fehlinformation bekommen. Asche auf mein Haupt ...
Trotzdem würden mich die Erfahrungen der Zeno-Besitzer mit Ihren Uhren interessieren.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.02.2005, 15:13 #7
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Hier meine Zeno Explorer paddy.......
Tolle Kvalität, Band ist einfach Klasse, Gang +2sec/24H
Mein beste Uhrkauf immer..............etwa 200? Spritneu !
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
24.02.2005, 16:07 #8
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Schaut gut aus Sloth
) Was hat die für einen Durchmesser ?
LG,
Nina
-
24.02.2005, 16:14 #9
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von buccaneers
Schaut gut aus Sloth) Was hat die für einen Durchmesser ?
Case
Solid stainless steel screw back case with polished sides and bezel, brushed finish lugs and bracelet. Black dial with 3, 6 and 9 Arabic numerals, intermediate indices and a BIG triangle marker at 12. The numerals and markers are BRIGHT! Screw down crown and rated water resistant to 5 ATM/50 metres/165 feet.
Dimensions
35 mm Ø, 45 mm lug to lug and 13.5 mm thick to the top of the semi-domed hardened acrylic crystal. Lug spacing is 20 mm.
Movement
ETA 25 jewel automatic, calibre 2824.
Supplied on stainless steel oyster-style bracelet with fliplock clasp, in zipper pouch and with two years warranty.Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
24.02.2005, 16:16 #10
Hier findest du alle Angaben.
http://www.timefactors.com/zeno401.htm
Hatte die Zwiebel auch einmal. Lief ganz ordentlich (Myota). Hab sie aber dann doch weggegeben, da ich sie kaum einmal getragen habe. Ist halt duch nur eine "Kopie"Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
24.02.2005, 16:17 #11AndreasGastOriginal von paddy
So, habe jetzt persönlich mit dem Generalvertreter für Zeno gesprochen. Zeno stellt kein Manufakturwerk her sondern kauft wie die meisten anderen Hersteller auch Werke zu und bearbeitet selbige. Ich hatte also eine Fehlinformation bekommen. Asche auf mein Haupt ...
Trotzdem würden mich die Erfahrungen der Zeno-Besitzer mit Ihren Uhren interessieren.
Na wenn du doch schon den Generalvertriebspartner für die BRD kennst, dann kann doch schon nichts mehr schief gehen und preislich sowieso nicht....kaufen sag ich da nur.
Das "untere Preissegment" läuft noch so eben, wenn es um die obere Mitte im VK Preis geht, sind andere Uhrenmarken auch schon im Vergleich interessant für die Kunden und nur mit satten Rabatten dann die Zeno Uhren verkaufen, damit die Kaufentscheidung leichter fällt, macht für den Einzelhändler auch keine Laune...
Von der Technik und der Verarbeitung ist es gängige Qualität, die zuverlässig ist, vom Service her ist es wie überall, mal so mal so, aber meistens so...Fazit: Kaufen
Gruß Andreas
-
24.02.2005, 16:20 #12AndreasGastOriginal von buccaneers
Schaut gut aus Sloth) Was hat die für einen Durchmesser ?
Ja, hat was von der EX I...Nina.
Gruß Andreas
-
24.02.2005, 16:22 #13
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Jah....der Zeno hype ist begonnen...............
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
24.02.2005, 16:38 #14Original von sloth
Jah....der Zeno hype ist begonnen...............
loool
frage ans forum:
wenn die SD, alle Breitlings dieser Welt, Panerai schon immer, Tudor leider auch, Unterschichten-Uhren sind, was sind dann Zenos ????
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.02.2005, 16:46 #15
Eine Uhr für alle, die zur non-existenten neuen Mitte aufbrechen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.02.2005, 16:57 #16
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Original von Andreas
Ja, hat was von der EX I...Nina.Gruß AndreasLG,
Nina
Ähnliche Themen
-
Zeno Diver PVD
Von Agent0815 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2009, 20:55 -
Zeno Explorer
Von H.Solo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2007, 22:24 -
Zeno Hercules
Von canon777 im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.05.2006, 12:35
Lesezeichen