Ergebnis 41 bis 60 von 113
Thema: Zwei neue Macbook Air
Hybrid-Darstellung
-
26.10.2010, 14:16 #1
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 619
-
21.10.2010, 21:08 #2
Habs auch schon gesehen die neuen Teile - also das 11 Zoll find ich schon seeeeeehr verlockend.
Auch wenn ichs nicht brauche, aber ich denke ich erfinde da noch einen Grund
Die nächste REV hat dann hoffentlich WWAN an Board.lg Michael
-
22.10.2010, 00:01 #3
ja, der Christian..macht einfach keine halbe Sachen
bitte ausführlich berichten!Martin
Everything!
-
22.10.2010, 21:09 #4
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 619
-
22.10.2010, 08:22 #5
stimmt nicht, Steve sprach von 2x schneller und da von, dass man aus Platzgründen den Flash aus der SSD rausgenommen habe, und direkt auf das motherboard getackert...
Von SSD gleicher Performance hat er nichts gesagt.Martin
Everything!
-
22.10.2010, 09:00 #6
So ein Mist aber auch, jetzt kann ich mich nicht entscheiden, was als nächstes aus der Applewelt zu mir kommen soll, iPad oder 11" MBA.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
22.10.2010, 09:10 #7
-
22.10.2010, 12:03 #8
-
22.10.2010, 21:32 #9
Wenn man jetzt noch Apps auf dem MBA laufen lassen könnte
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.10.2010, 03:08 #10
der App Store für den Mac kommt in 90 Tagen.
Martin
Everything!
-
24.10.2010, 19:56 #11
Verstehe ich dass richtig, dass das MBA keinen integrierten SIM-Slot hat ?
Was soll der der Mist ? Mochte man dem IPad doch keine Konkurrenz machen ?
Die Vorstellung, an ein MBA 11 einen USB Surftick anzuschließen, graust mir.
Kann man das MBA irgendwie mit dem iPhone connecten und darüber per UMTS surfen ?
-
24.10.2010, 20:40 #12
ein nlock i4 oder ein Android Handy ab 2.2 beherrscht tethering, ich benutze einen mobilen Hotspot, da kann ich jedes wlan fähiges Endgerät dranhängen...
Martin
Everything!
-
24.10.2010, 20:45 #13
Ist das "mobiler Hotspot" in der Praxis relativ problemlos? Was kostet denn so ein Ding?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.10.2010, 21:27 #14
ich habe meinen seit Juni, funktioniert zuverlässig, und hat rund 100€ gekostet....
Martin
Everything!
-
24.10.2010, 22:59 #15
Ärmlich ist dass trotzdem. Fehlenden SIM-Slot lasse ich mir bei meinem T61 Auslaufmodell von letztem Jahr gefallen, aber nicht bei einem neuen MBA...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.10.2010, 09:34 #16
-
25.10.2010, 19:52 #17ehemaliges mitgliedGast
Hallo zusammen
Bin mit der MAC-Welt noch nicht vertraut..habe mich aber schon ein wenig informiert..trotzdem folgende Fragen:
Ein iphone werde ich mir bei Gelegenheit zulegen.
Jetzt suche ich für den privaten Gebrauch noch ein Notebook mit Wireless-Lan.
Hauptsächlicher Einsatz:
- Nutzung Internet
- Ablage für Photos
- mail
- Kalender
- Synchronisation mit Outlook im Geschäft bzw. Iphone
Ist dafür das Macbook Air ausreichend oder ist das Macbook pro die bessere Wahl?
DankeGeändert von ehemaliges mitglied (25.10.2010 um 19:54 Uhr)
-
25.10.2010, 20:11 #18
das MBA reicht locker.
Martin
Everything!
-
26.10.2010, 02:39 #19
Nach erster Inaugenscheinnahme: optisch und haptisch ist das MBA erste Sahne.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.10.2010, 22:08 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
MacBook Pro: wann kommen in der Regel neue Modelle auf den Markt?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2010, 11:47 -
Das neue Macbook Pro ist da !
Von claudio2005 im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.04.2010, 06:08 -
Zwei neue...
Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.08.2006, 18:06 -
Zwei Neue!
Von Mr. Ed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 28.03.2006, 10:50 -
Zwei Neue >>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 26.08.2004, 15:43
Lesezeichen