Hab gerade mit meinem neuen Macroobjektiv an der Zenith-Daytona herumgespielt
aber seht selbst
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Daytona-Fotoeindrücke
Hybrid-Darstellung
-
19.10.2010, 18:39 #1
Daytona-Fotoeindrücke
Lieben Gruß,
Stefan
-
19.10.2010, 18:41 #2
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
toll- mehr bilder
-
19.10.2010, 18:57 #3
Klasse pics!
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
19.10.2010, 19:09 #4
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Ich mag die Zenith
klasse Pics
-
19.10.2010, 19:09 #5ehemaliges mitgliedGast
sehr schön, gerne mehr davon
-
19.10.2010, 19:20 #6
-
19.10.2010, 19:27 #7
Tolle Bilder einer genialen Uhr !
Rheinische Grüße, Frank
-
19.10.2010, 20:08 #8
hammer Bilder, besten Dank
Viele Grüße Stefan
-
20.10.2010, 12:00 #9
Danke für die Blumen
Lieben Gruß,
Stefan
-
20.10.2010, 12:09 #10
Nein, die Daytona gefällt mir nicht!
Nein, die Daytona gefällt mir nicht!
Nein, die Daytona brauche ich nicht!
So eine häßliche Uhr!
Aber tolle Pics.cordiali saluti, Pruzzo
-
20.10.2010, 12:20 #11
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
DIE will ich auch!!! Tolle pics
Grüße,
Oli
-
20.10.2010, 12:22 #12
Super Fotos, hammer Uhr!
Viele Grüße,
Bernd
-
20.10.2010, 13:09 #13
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Daytonabilder
Hallo Stefan,
versuche durch einen anderen Lichteinfall oder Polfilter (zirkular) die Spiegelungen des Glases zu beseitigen. Dadurch kommt die schwärze des Zifferblattes besser zur Geltung und der Kontrast erhöht sich. Das Bild bekommt noch mehr "Feuer" dadurch.Gruß
Elmar
-
20.10.2010, 13:23 #14
Da kann mann sicher noch was rausholen
war gestern schon sehr spät als ich das Macro ausprobierte und Filter kommen noch (laut meiner Erfahrungen (Zeitschriften, Bücher,...), kann man Spiegelungen von metalischen Objekten mit Polfilter nicht aufheben
weitere Bilder folgen sicherlich
Lieben Gruß,
Stefan
-
21.10.2010, 18:04 #15
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Stefan,
weil Spiegelungen in einer Metalloberfläche sich nicht wegzaubern lassen (ausser am Rechner) mein expliziter Hinweis auf Glas. Spiegelungen im Metall können sehr reizvoll rüberkommen. Schade finde ich nur wenn vom schönen Zifferblatt nix zu sehen ist als "Nebel" (das haben wir hier am See im Winter oft genug).
Wichtig beim Einsatz des Polfilters ist auch noch der Winkel zur Fläche. Unter einem Winkel von 45° erzielt man die besten Ergebnisse. Auch hier gilt: Probieren und Erfahrungen sammeln und letzlich die Bilder machen, die einem selber am besten gefallen.
Tip für extrascharfe Bilder: Stativ, Spiegelvorauslösung, Fernauslöser oder Selbstauslöser und gerichtetes Licht.
Bin gespannt auf weitere Bilder.Gruß
Elmar
-
21.10.2010, 18:39 #16
Ja, danke dir mal, bin für Tipps offen
weitere Bilder folgen sicherlich
Lieben Gruß,
Stefan
-
20.10.2010, 20:31 #17
Schöne Uhr, die einzige moderne Daytona, die mir gefällt.
Minutenzähler und laufende Sekunde auf einer Achse 3-9, klassisch, el Primero mod. eben.
Alles andere erinnert mich irgenwie an Swatch mit Quartz Chrono....
Gruss
Tom
-
20.10.2010, 20:34 #18
-
20.10.2010, 21:02 #19
Schöne Bilder einer schönen Uhr.
Gruß Gerd
-
20.10.2010, 22:50 #20
die Zenith D ist einfach die schönere Uhr im Vergleich zur 116520. Weniger bling ist mehr
Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Der Tom Kristensen Daytona oder der Le Mans Daytona, you name it!
Von Passionata im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2010, 22:16 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen