AF haben die Canon Modell im Filmmodus gar nicht. Da wird von Hand nachgeführt, d.h. man muss vorher wissen was passiert. (-> Drehbuch).
Ich denke das liegt vor allem daran, dass man die Grundsätzlichen Maße (z.B. Auflagemaß, Sensorgröße) und die Konstruktion (Licht fällt auf Spiegel, durch Pentaprisma/Pentaspiegel, dann durch Sucher) von Spiegelreflexkameras nicht wirklich angefasst hat. Hätte man es getan´, hätte man vermutlich eine Menge neu berechnen und konstruieren müssen (Gehäuseteile, optische Teile wie das Prisma, ganze Objektive), also hat man es weitgehend gelassen, wie es ist.
Die Hersteller, die Bajonettsysteme mit neuem Sensor- und Auflagemaß geschaffen haben (z.B. Panasonic und Olympus mit dem m43 System), verbauen ausschließlich Livedisplays bzw. ELV-Sucher, keine Lösungen mit Pentaprisma, Spiegeln oder ähnlichem.
Edit sagt:
Abgesehen davon hat Nico Recht. Je mehr Geld man auf den Tisch legt, umso größer wird das Sucherbild. Allerdings nicht um Dimensionen, aber dennoch merklich.
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Baum-Darstellung
-
03.11.2010, 22:25 #33
Geändert von eos (03.11.2010 um 22:26 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Ich bräuche Hilfe beim Kauf einer Rolex
Von Volki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2010, 21:42 -
Hilfe beim Kauf einer Daytona
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29 -
Vorsicht beim Kauf einer SubDate Bicolor
Von Muigaulwurf im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.11.2008, 19:43 -
Benötige Hilfe beim Kauf einer CD
Von ulpian im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:10 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55
Lesezeichen