[QUOTE=Charles.;2745229]
Ladenhüter mit kursivem Gleichheitszeichen und neue Ausführung mit geradem Gleichheitszeichen auf dem Zifferblatt.
Hier bevorzugte ich die neue Version, weil die Dichtungen länger halten. Bis 1 Jahr Differenz.
Das ist ja auch für mich ganz spannend! Bedeutet das, dass die Dichtungen innerhalb der alten 16600 getauscht wurden?
Dachte immer, dass die kursiven und geraden Zeichen parallel verbaut worden sind, genauso wie es ja dickere und dünnere Beschriftungen auf dem Zifferblatt der 16600 gab.
Charles, bist Du so nett und erklärst das nochmal?
Interessiert hier bestimmt viele... .
Viele Grüße
Oliver
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
20.10.2010, 09:38 #1
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Ähnliche Themen
-
frage zu sea-dweller
Von ultron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.12.2007, 17:32 -
5513: zeiger aller baureihen kompatibel?
Von maut im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.10.2007, 11:47 -
Frage zur Sea Dweller
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.02.2006, 14:28 -
Frage zu Sea Dweller
Von Ralle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.07.2004, 13:39 -
NEU mit Sea-Dweller und Frage
Von dirkneuss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.04.2004, 09:49
Lesezeichen