Ok, aber Brigitte hat die Uhren in der EU gekauft, oder?
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
19.10.2010, 12:47 #21
Der Ausweis/Pass wird auch verlangt, wenn die Mehrtwertsteuer rueckerstattet werden soll.
Die Reisepassnummer wird dann in die Papiere eingetragen.....
z.B: USA: Wohnsitz Texas, aber Uhr in Utah gekauft.... deswegen keine sales tax fuer Utah
Gruss,
Bernhard
-
19.10.2010, 12:49 #22Gruß,
Martin
-
19.10.2010, 13:58 #23
-
19.10.2010, 14:09 #24
-
19.10.2010, 15:30 #25
-
19.10.2010, 15:41 #26
Darauf würde ich mich nicht einlassen. Der Fachhändler, bei dem ich Kunde bin, kennt mich, ich kenne ihn, das genügt.
-
19.10.2010, 16:04 #27
-
19.10.2010, 16:35 #28
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 121
Mal abgesehen davon das mein Konzi meine Adresse hat weil er mir immer mal wieder einen Katalog zukommen lässt würde ich meinen Personal-Ausweis bei Barzahlung nicht rausgeben. Einfach aus Prinzip nicht!
Geldwäsche hin oder her! Wenn ich mir eine Platin Day Date kaufe und die 50.000€ bar hinlege ist das doch wie wenn ich im Mediamarkt einen TV für 200€ kaufe. Ich gebe Geld und bekomme die Ware. Wenn ich mir wieder eine Rolex durch *****, Drogen und Diebstahl finanziere muss ich dies doch verantworten und nicht der Konzi der ordentlich das Geld von mir bekommt.
(Ansonsten hätte doch kein Zuhälter usw. eine Rolex am Arm.)Gruß Tom
-
19.10.2010, 17:22 #29
Qualitätspost
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.10.2010, 17:28 #30
Und was für einer...
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
19.10.2010, 17:31 #31
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 121
-
19.10.2010, 17:32 #32
-
19.10.2010, 17:47 #33
-
19.10.2010, 18:08 #34
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Dokumente
Hallo,
bisher wollte mein Konzi keine Papiere sehen......und das bleibt soGruß
Elmar
-
19.10.2010, 18:28 #35
Hallöle,
ich glaub ich spinne ! WO gibt es denn sowas ? Is ja total daneben ! Was geht das Rolex an was ich für Uhren habe ! Ich würde sofort den Laden verlassen wenn ich nach mehr als Geld oder Kreditkarte gefragt werde !
Gruß an alle Cleaner
-
19.10.2010, 20:14 #36
Das mit dem Ausweisen ab 15k bar, wegen Geldwäschegesetz ist richtig.
Von Erkundigungen einholen und unfreiwilliger Datenspeicherung habe ich noch nie gehörtGruss Conny
-
19.10.2010, 23:08 #37
Der Datenspeicherung habe ich ja nie widersprochen, auch nie versucht. Ich weiß also nicht, was passiert wäre, wenn ich den Ausweis/Reisepass nicht herausgerückt hätte.
Ich bin eben pflegeleicht, mit einem touch ins Naive
Danke aber ganz herzlich für Eure vielen Antworten und MeinungenLG
Brigitte
--------------------------------------------
-
20.10.2010, 00:09 #38
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
In der Schweiz ist's nur vorläufig still um die Geldwäscherei. Sind die Steuerabkommen durch, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis nicht nur Finanzinstitute, sondern auch Uhren- und Schmuck-Geschäfte unter die Sorgfaltspflicht (welche Umschreibung...) fallen werden. Dann zeigt man auch bei uns den Ausweis für eine Rolex. Und muss sich dann vielleicht später einmal die behördliche Frage gefallen lassen, woher das Geld kommt (auch dies eine Umschreibung für die Frage, ob man organisierter Verbrecher sei oder mit einem solchen zusammenarbeite...). Dann wird der Umsatz an der Bahnhofstrasse in Zürich etwas sinken, nehme ich an. Was soll's?
-
20.10.2010, 08:22 #39
Bei einer Direktüberweisung ( Bareinzahlung in einer fremden Bank und Überweisung auf ein beliebiges Konto, Kosten ca. 5 Euro) sind die Banken bereits ab 1000 Euro verpflichtet diesen Vorgang an die Finanzbehörden zu melden.
Es grüßt, Gerd G.
-
20.10.2010, 09:39 #40
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Ich glaube, Du hast da 'ne Null vergessen!? Soweit ich weiß, sind dies 10.000 EUR (Geldwäschegesetz).
Die TS-Episode erscheint mir schon etwas dubios. Ein sicherlich nicht unerheblicher Prozentsatz, der beim Konzi gekauften Uhren sind Geschenke! Was will dann ein Konzi oder Rolex mit den Daten eines Käufers???
Grüße,
Oli
Ähnliche Themen
-
Prüfung bei Konzi vor Kauf aussagekräftig?
Von cedre im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.10.2008, 22:01 -
Rolex Vorlage-Tablett braun Spendenauktion
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.05.2007, 16:56 -
Kauf Online-Konzi-Nichtkonzi???
Von berliner123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 20.06.2006, 10:32 -
Rolex-Kauf Konzi (Wien)
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.08.2004, 18:58
Lesezeichen