Ergebnis 61 bis 79 von 79
-
19.10.2010, 11:08 #61
-
19.10.2010, 11:26 #62Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
19.10.2010, 11:28 #63
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
Genau dass hab ich gestern Mittag in Düsseldorf auch mal wieder erlebt... mit ein Grund wieso ich mir DIE nicht kaufen werde...
Ansonsten fällt 99% der "Außenstehenden" nicht auf was für eine Uhr man trägt und wird aus monetären Gründen wohl auch kaum bewundert... bis vor 4 Jahren hielt ich selbst jemand der 1k€ für ne Uhr ausgibt noch für Verrückt/Überheblich/... :-)Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
19.10.2010, 11:51 #64
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
zu dieser interessanten Frage möchte ich nach langer Forums-Abstinenz auch etwas sagen.
Meiner Meinung nach, zählt für die meisten Leute das "Gesamtkunstwerk Mensch". Wenn man von uns Kronenverrückten absieht, gilt das wohl für (geschätzt) 99,87% der Menschheit. Stimmt das Auftreten und die Aura, dann wird man(n) auch für seine Uhr geschätzt, geliebt, geachtet, bewundert etc.
Da macht es dann keinen Unterschied, ob 5 EUR Kaugummi-Uhr oder 116520.
Ich habe beides und meiner Freundin ist es echt grad mal Wurscht, welche Uhr ich trage.
-
19.10.2010, 12:32 #65
"..Im Jahr 2008 lag der Durchschnittspreis einer im deutschen Fachhandel (Juweliere und Uhrenfachgeschäfte) gekauften Uhr bei rund 273 Euro. Im italienischen Fachgeschäft hingegen lag der durchschnittliche Verkaufspreis einer Uhr nur bei 213 Euro.."
Quelle: http://www.gz-online.de/cgi-bin/adfr...77662497127284
Nachdem ich dieses Zitat gelesen habe, gehe ich davon aus, dass sich nicht wirklich viele Leute (95%)
Gedanken um unsere Uhren machen. Bei den restlichen 5% ist der persönliche Geschmack ausschlaggebend.
Und da sticht mal die oder die Uhr am Handgelenk unter den Augen des interessierten Betrachters.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
19.10.2010, 13:04 #66
Ich war ja auch einmal ein "Außenstehender" und Rolex Träger waren mir a priori immer etwas suspekt (shame on me)
Zu dieser Zeit begab es sich, dass mir diese Rot Blauen Dinger mit Lupe immer sofort als Rolex ins Gesicht gesprungen sind. Und sie hatten mir definitiv nicht gefallen. Bewundert habe ich in der Prärolexzeit aber dieses schwarze Plexigerät eines Freundes (ohne Datum), das sich erst auf Nachfrage als Krone (5513) entpuppt hat. Der Köder war gelegt.
Und wie es der mir angeborenen Konsequenz entspricht war meine erste Krone eine GMT Master II (16710) mit Rot Blauer Lünette
Also könnte sich der Thread für Marktsforscher als sehr interessant herauskristallisieren! Denn beobachtet man seine Umgebung genau und erkennt die gerümpften Nasen nachdem man den Hemdsärmel unauffällig nach oben gelupft hat, dann weiß man, wohin der Trend geht!
Und wenn er nicht gestorben ist, sammelt er noch heute...cordiali saluti, Pruzzo
-
19.10.2010, 17:31 #67
Ging mir -fast- genauso.
Was mir auffällt (ich arbeite im Verkauf und habe viel Kundenkontakt):
Die Pepsi wird von Kunden gerne mal "unauffällig beobachtet" (man sieht ja, wo der Kunde hinguckt, wenn er sich unbeobachtet fühlt)
Die YM hingegen beachtet fast keiner OBWOHL sie deutlich "blingblingiger" ist....schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
19.10.2010, 17:56 #68
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Bewunderung
Hallo,
nur 2 mal ist einem meine Rolex aufgefallen. Einem jungen Uhrensammler und einem Freund der ebenfalls Rolexträger ist.
Ansonsten hat mich noch niemand darauf angesprochen. Nicht mal in der Verwandschaft ist jemandem bisher groß was aufgefallen und ich binde es auch niemandem auf die Nase.Gruß
Elmar
-
19.10.2010, 17:58 #69
Bewundert hat meine Wecker noch keiner. Im Gegenteil, ein Kumpel beim Anblick meiner 116613LB: Boah, was das denn, die sieht ja mal richtig Scheiße aus
-
19.10.2010, 18:02 #70
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand schon mal meine Uhren bewundert hat.
Dem einen oder anderen fällt eher mal der Wechsel meiner Uhren auf. Aber Bewunderung, nein.
Ich glaube das darf man auch nicht überbewerten. Die meisten Menschen tragen eine Uhr um die Zeit abzulesen. Die wenigen, die sich wie wir mehr mit der Materie beschäftigen, bewerten das Thema oftmals über.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
19.10.2010, 18:05 #71
Am meisten bewundert werde ich mit der Everose-Daytona. Das ist schon fast peinlich - und auf jeden Fall anstrengend. Für den Bewunderten.
Will ich weniger, aber dennoch auffällig bewundert werden, trage ich eine gelbe Day-Date oder was anderes gelbes. Wurscht, ob GMT, Submariner oder Daytona. Geht alles.
Für eher verhaltene Bewunderung eignen sich "weiße" Edelmetalle bestens. Abstufungen auf der Bewundertwerd-Skala gibt es, die man selbst durch die Wahl des Zifferblatts in der Hand hat.
Kaum Bewunderung bis hin zu mitleidigen Blicken erzielt man am einfachsten mit profanen Stahlanzeigern. Dafür eignet sich jede Submariner, GMT, Explorer, aber auch und ganz besonders jedes Datejust-Modell.
Habe ich Hunger und will kein Geld ausgeben trage ich Stahl-Gold. Das dauert jeden und der Verkäufer beim Vinzenz Murr lässt dafür gerne 'ne Schnitzelsemmel springen.
Ich bewundere Leute, die 'ne Uhr, egal welche, tragen und es selbst kaum merken. Heißt, "unauffällig" bleiben.
Beste Grüße,
Kurt
-
19.10.2010, 18:06 #72
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Olof,
Fidel trug ne Sub.Gruß
Elmar
-
19.10.2010, 18:44 #73
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Meine diesbezüglich "angelebte Philosophie" besagt, dass ein so genannter Otto-Normalo (also sowas wie ich), zumeist befindlich im Kreise seines Gleichen, selbst mit der 116613 LN kaum auffällt, da diese Uhr bei Otto-Normalo 1. weder erwartet wird und 2. dieser Otto-Normalo (also sowas wie ich) in der Regel und insgesamt kaum einer "näheren Begutachtung" unterzogen wird.
Steigt man in einer FuZo blond gefärbt und solariumgegerbt mit 'nem 1000-EUR-Anzug und 500 EUR-Schuhe aus 'nem Porsche, dann sagt jeder: "Oh da, 'ne Rolex hat der natürlich auch noch dran!"
Dennoch, ich fahre meinen Toyota IQ mit Stolz, trage mit insgeheimer Befriedigung meine 116613LN als Daily-Rocker und freue mich jedesmal beim terminieren einen Montblanc in den Händen halten zu können.
Mein Lebensmotto,...qualitativ hochwertige Prioritäten setzen!
Grüße,
Oli
-
19.10.2010, 20:53 #74
Menschen, die nichts, aber auch rein gar nichts mit Uhren am Hut haben interessieren sich weder für Modelle noch für Marken.
Andere, die ein leichtes Interesse haben und die Nase in Schaufensterscheiben stecken, für die ist die Stahl-Daytona die Rolex schlechthin, aber in der Regel auch wegen den Lieferzeiten unerreichbar.
Stahl-Gold und Vollgold ist für die meisten einfach zu prollig.
Wem die ganze Marke Rolex zu protzig ist greift gerne zu einer Breitling und erwirbt damit eine Uhr, die das Aussehen hat dessen Image Rolex in ihren Augen vertritt
Alex
-
20.10.2010, 13:48 #75
ich bin mir auch sicher dass viele Uhren-Laien denken dass die Marke Rolex das Luxuriöseste und Teuerste auf dem Uhrenmarkt ist.
Die Leute kennen einfach keine anderen (oder sehr wenige) Uhrenhersteller wie PP, JLC, AP, IWC...das liegt wohl am Marketing und Werbeauftritten der Marke Rolex selbst.Viele wissen auch nicht welche Vielfalt an Rolex-Modellen es gibt. Ich denke nicht dass eine MG oder eine EX sofort mit Rolex in Verbindung gebracht wird,...eher sind es dann schon die Sporties und DJs.Geändert von orphie (20.10.2010 um 13:49 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
20.10.2010, 14:25 #76ehemaliges mitgliedGast
Die, die meinen Uhrenfimmel kennen, sprechen mich auf meine Uhr an, wenn ich gerade mal wieder was Neues am Arm habe.
Denen, die mein Hobby nicht kennen, fällt nix auf- egal, was ich da gerade am Arm habe. Völlig wurscht!
Von einer Freundin, die von Uhren keine Ahnung hat, aber ansonsten viel Wert auf guten Stil legt, wurde mal meine Explorer gelobt, die unter dem Sakkoärmel hervorblitzte. Kommentar von ihr: "DIE darfst du auf keinen Fall verkaufen!".
-
20.10.2010, 15:21 #77
-
20.10.2010, 16:26 #78
Nun also endlich....mein Loblied auf die wunerbahre YMII ....in wenigen Jahren DIE gesuchte Rarität, über Newman Niveau!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
20.10.2010, 16:28 #79
werd ich zum Glück nicht mehr erleben
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Welche Lederjacke trägt Bradley Cooper in "Ohne Limit"?
Von paddy im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2011, 12:56 -
"Harley-Rolex" welche Refernz
Von viking980 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.02.2011, 07:39 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen