Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2013, 10:13 #1Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
29.12.2013, 15:14 #2
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
29.12.2013, 00:12 #3
Milou,
Leder im Auto ist schwarz - immer
und die Jacke beim Fahren ist doch schon fast Körperverletzungmfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
29.12.2013, 11:44 #4
Nur zur Erläuterung:
trockene Jacke -> färbt nicht (ausser ev. bei grosser mechanischer Reibung)
regennasse/feuchte Jacke -> färbt
so jedenfalls meine Beobachtung.
und Claus, die Jacke trägt sich echt deutlich bequemer wenn se nass ist (innen bleibt sie ja trocken).
Und künftig kommt sie dann aber einfach in den Kofferraum.
Obwohl...
immerhin habe ich jetzt ein SUPER Argument für einen flotten Zweitwagen
-
29.12.2013, 13:37 #5
und den dann bitte mit schwarzem Leder
und für die kalten Tage gab es Gestern die hier
http://www.eckerle.de/jacken/daunenj...ase&adword=pla
PS: habe hier noch ein Päckchen von und für dich liegen . . .Geändert von CHT (29.12.2013 um 13:39 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
14.02.2014, 17:43 #6
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Kann mir jemand einen guten Schneider empfehlen, zu dem ich meine Alexander Leathers Roadster schicken kann um die Ärmel kürzen zu lassen? Mir ist es zu aufwändig, zeitintensiv und teuer sie dafür nach Schottland zu schicken und hier am Ort ist kein Schneider dem ich das zutraue.
Gruß Marius
-
18.02.2014, 20:11 #7
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Hat doch alles keinen Sinn, nun ist sie doch auf dem Weg nach Schottland...
Was ist los hier? Schon seit zwei Monaten bei keinem mehr ein Pferd eingalopiert?
Gruß Marius
-
18.02.2014, 21:25 #8
Muss eigentlich jede diese Jacken zurück geschickt werden, weil irgendetwas nicht stimmt?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
18.02.2014, 21:32 #9
Wenn man bei der Bestellung die richtigen Maße angibt, eigentlich nicht.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.02.2014, 09:14 #10
+1
Wenn man sie gebraucht kauft könnte das aber, gerade weil ja viele die Jacke auf "ihre" Maße fertigen lassen, häufiger nötig sein.
Fatih:
Ich hätte sie aber auch nach Schottland geschickt, die kennen ihre Jacken am besten und haben die technischen Voraussetzungen für die nötigen Änderungen auf jeden Fall.
UweGeändert von chronos7 (23.02.2014 um 09:18 Uhr)
-
19.02.2014, 15:39 #11
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Ich habe die Jacke gebraucht gekauft und sie passt bis auf die etwas zu langen Ärmel perfekt. Bei Belstaff Jacken von der Stange waren mir die Ärmel übrigens auch immer zu lang.
-
23.02.2014, 10:15 #12ehemaliges mitgliedGast
das leder kann auch nicht jeder nähen, da wird teilweise gehämmert um teile des leders umzubiegen und nadeln brechen etc.
-
24.02.2014, 13:16 #13
Heut ist bei mir ne braune Highwayman eingaloppiert. 4 Monate Wartezeit, passt
Jacke selbst passt auch gut. 805 Euro is nicht mehr ganz so billig. Zum deutschen Einzelhandel wird die Differenz geringer...
http://www.classic-kontor.com/Marken...ginal::36.html
-
24.02.2014, 23:21 #14
-
24.02.2014, 17:31 #15
Du hast schon wieder eine
Ohne Body Shot glaube ich es nichtGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
24.02.2014, 18:50 #16
Servus Helmut, Aero Jacken interessieren hier kaum mehr einen. Der letzte wirkliche Bodyshot war von dir vor acht Monaten...
Ich schick dir später mal einen per Pn
-
24.02.2014, 18:58 #17ehemaliges mitgliedGast
also mich schon..
-
24.02.2014, 23:24 #18ehemaliges mitgliedGast
btw, danke für die pn.. geil
-
28.02.2014, 18:07 #19ehemaliges mitgliedGast
Mal zwei Fragen:
1. Wo bestellt Ihr die Ware?
2. Bei Belstaff habe ich Größe 52. Fallen die Aero ähnlich aus?
Vielen Dank schon mal.
-
28.02.2014, 19:10 #20
Zu 1 : deine erste solltest du in einem Laden in deiner Nähe bestellen, wo du dich vermessen lassen kannst...
Zu 2 : nein! Größe 52 ist bei Aero XXXXXXL
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen