Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
-
30.09.2013, 08:01 #1621
mid weight
Zucht & Ordnung! 180
-
30.09.2013, 10:02 #1622
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.09.2013, 10:07 #1623
-
30.09.2013, 10:29 #1624ehemaliges mitgliedGast
ne aero muss fett sein.
-
30.09.2013, 10:30 #1625ehemaliges mitgliedGast
Jeder kann/darf/soll kaufen, was ihm gefällt.
Sonst haben der Rolinator und Junior Recht. Auch Könige sind nicht unfehlbar.
-
30.09.2013, 10:35 #1626
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn ich mir die Jacken bei Herrn Burkhard live anschaue, werde ich noch einmal im mich gehen und auf die Stimmen hören.
-
30.09.2013, 10:38 #1627
unter uns.... in mid weight kannst gleich ein modejackerl ala belstaff kaufen.
wenn aero... dann HFQHH
unbequem, sinnlos, schwer.... perfektZucht & Ordnung! 180
-
30.09.2013, 10:46 #1628ehemaliges mitgliedGast
Stimmt.
Passt dann auch gleich viel besser zu den unbequemen Treter von RW.
-
30.09.2013, 11:04 #1629
wer kauft schon gern ungequem für teuer
-
30.09.2013, 11:15 #1630
-
30.09.2013, 11:33 #1631ehemaliges mitgliedGast
Da hab' ich selbst noch Potenzial nach oben. Bislang 'nur' 2 Modelle in 21oz (DC4001, IH461s). Mal sehen, ob ich mich für die kälteren Tage mal an eine IH666 XHS wage ... Die DC4002 hatte ich von Daniel mal geschickt bekommen; hat mir jedoch vom Schnitt nicht gepasst.
-
30.09.2013, 15:09 #1632
Ich habe eine Highwayman in mid weight HH und eine Pioneer in FQHH.
Das mid weight Leder ist weder dünner noch leichter als das FQHH. IMHO nur anders gegerbt und dadurch weicher und anders in der Oberflächenbeschaffenheit.
Wenn ich meine mid weight Highwayman mit meiner Panther von Belstaff vergleiche, meint man die Panther ist aus Papier.Grüße aus den Rheinland
Frank
-
30.09.2013, 15:59 #1633
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.09.2013, 16:05 #1634
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Beiträge
- 31
Geändert von Chefrocker (30.09.2013 um 16:08 Uhr)
-
01.10.2013, 19:56 #1635
Aktuell trage ich die FQHH lieber. Nicht wegen dem Leder, sondern weil ich die Jacke erst vor ein paar Wochen bekommen habe. Angenehmer ist aber die Highwayman in mid weight. Ich hoffe, dass die FQHH noch weicher wird. Ist gerade jetzt am kühlen Morgen schon ein Bock. Ich hab die Jacke bei 35 Grad abgeholt und war erst einmal überrascht wie geschmeidig die war. Na ja, das hielt nicht lange an.
Grüße aus den Rheinland
Frank
-
01.10.2013, 22:08 #1636
-
01.10.2013, 22:27 #1637
Ich ziehe meine zur Weihnachtsfeier an, eventuell kommt einer der echten Männer in einer Heavy Aero, dann kannst Du vergleichen.
Ich weiß jetzt schon, für was Du Dich entscheidest. Ich habe ja früher auch nur Heavies gehabt, bis... Der Aha-Effekt einsetzte. Wie ich schon oft schrub: Auf dem Bock nur Heavy, für Großstadtcowboys ohne Pferd ist weicher bequemer.
-
02.10.2013, 09:10 #1638
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.10.2013, 12:52 #1639
In der mid weight Highwayman ist das Wollfutter von Lochcarron. Damit ist die Jacke für den Übergang fast schon zu warm. Man kann sie damit aber auch bei 0 Grad noch nutzen.
In der FQHH Pioneer ist das einfache Baumwollfutter. Genau richtig für Frühling und Herbst. Außer du bist eine Frostbeule.Grüße aus den Rheinland
Frank
-
03.10.2013, 09:29 #1640
ist dieser Fellkragen zum Einknöpfen, kann man das Innenlamm entfernen ???
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen