Ich bin Highwaymanmäßig bislang am besten mit diesem lieblichen Grinsen gefahren:
Gut, die Koteletten und den Bart, die kannst Du ja als Ziel für 2014 ansteuern.
Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
Hybrid-Darstellung
-
03.05.2013, 22:03 #1
-
03.05.2013, 22:08 #2ehemaliges mitgliedGast
Jetzt habe ich Angst.
Da mag ich den Lilalaunebär lieber.
-
03.05.2013, 22:10 #3
-
03.05.2013, 22:12 #4ehemaliges mitgliedGast
-
03.05.2013, 22:11 #5
-
05.05.2013, 12:45 #6
So eine Weste find ich irgendwie lässig
http://www.aeroleatherclothing.com/p...il.php?id=1515
-
05.05.2013, 13:17 #7
Christian, du weist ja wies läuft
Ich hab auch noch eine Long Halfbelt in bestellung. Im Januar geordert...
-
05.05.2013, 13:48 #8
-
23.05.2013, 07:52 #9
patina.....
Zucht & Ordnung! 180
-
23.05.2013, 10:25 #10
-
14.06.2013, 20:22 #11
Heute mal wieder Post aus Scotland bekommen
Ich wollt ja schon immer mal eine FQH Highwayman die enger am Körper und nicht so sackig sitzt. Meine erste Highwayman im Fachhandel gekauft, war eine Größe 46.
Diesmal wollt ichs wissen
Größe 40! 3 Nummern kleiner...
Vom Aussehen her jetzt eigentlich so wie ichs wollte. Nur unter den Armen bzw. am Oberarm ist sie schon ziemlich eng und es zwickt a bissal.
Jetzt die Frage an die Aerolederexperten, was tun
Möglichkeit 1: Quäl dich du S..., so schlimm wirds net, die dehnt sich schon noch ein bisschen.
Möglichkeit 2. Vergiss es, schick sie zurück, da dehnt und passt sich gar nix mehr an.
Erste Kampfspuren, durch Arme schwingen und Eintragversuchen
-
14.06.2013, 20:37 #12ehemaliges mitgliedGast
Dein Arm hat den Umfang meines Oberschenkels ... und ich trage Größe 40 in der Schulterpartie. Rumpf und Ärmel jedoch wie bei Größe 44. Wie wär's bei Dir mit 42, Stoffl?
-
14.06.2013, 21:11 #13
Hi Darren,
42 wär wahrscheinlich ned schlecht, war aber grad nicht auf Lager. Aber so vom Aussehen her passt die eigentlich super. Wenn ich die Arme hängen lasse ists auch gut. Nur beim Arme nach oben heben wirds a bissal eng
-
14.06.2013, 21:14 #14
Ich fürchte fast, das wird ungefähr so wie mit meinen Dinkelacker Schuhen/ 3fache Ledersohle und so weiter.
Die haben sich auch super gedehnt ... :-)
Also: FQH passte sich bei mir an, dehnte sich aber nicht.X * * *
Servus, P.
-
14.06.2013, 22:09 #15
Bei Belstaff hatte ich auch mal eine die ziemlich eng unter den Armen war. Hat sich aber mit der Zeit durchs tragen gebessert. Aber das fette Pferdeleder ist ja mit Belstaff nicht zu vergleichen.
Shice, ich glaub ich muß die wieder zurück schicken...
Aber vom Aussehen her hat mir die bis jetzt von all meinen Aeros am besten gefallen
Ärmelloses Shirt und Collonil Nilfett unter die Achseln schmieren würd vielleicht helfenGeändert von Hudlhe (14.06.2013 um 22:11 Uhr)
-
14.06.2013, 22:40 #16
Heb halt einfach nicht die Arme und behalt das Dingens
...
Beste Grüße, Thilo
-
14.06.2013, 22:42 #17ehemaliges mitgliedGast
Das Model steht Dir super, Stoffl. Meine Empfehlung: Identische Kutte auf Maß schneidern lassen. Fertig. Exit-Jacke!
-
14.06.2013, 23:13 #18
-
14.06.2013, 23:23 #19
Auf Maß schneidern ist shice für den Wiederverkauf
...
Ernsthaft, lass das Leder erstmal arbeiten. Und lass den Blödsinn mit dem Fitnessstudio!
Beste Grüße, Thilo
-
14.06.2013, 23:52 #20
Leder arbeiten lassen, das hört sich gut an
Ich lass es mir nochmal dieses WE durch den Kopf gehen. Ansonsten gibt es hald wieder ne Jacke fürs NW.
***Neuwertig****nur 2-3mal getragen****
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen