Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2012, 06:10 #1Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
09.10.2012, 10:42 #2
-
09.10.2012, 14:00 #3
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 38
Wie finden die Aerojackenträger eigentlich den Geruch der Pferdehäute ?
So ein bisschen penetrant ist das schon, oder ?
Hoffe, das gibt sich noch !
-
09.10.2012, 14:01 #4
riecht nach leder..... und das lässt auch nicht nach
Zucht & Ordnung! 180
-
09.10.2012, 21:34 #5
-
09.10.2012, 21:40 #6
- Registriert seit
- 17.01.2012
- Beiträge
- 28
-
09.10.2012, 21:59 #7
-
09.10.2012, 22:20 #8
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 38
Ich mache momentan mein "Fitnessprogramm" in meinen Jacken, Liegestütz, Situps, Hanteln schaukeln......
Kriege den Gaul schon eingeritten
Ohne Spaß, mache die Jacke mit so einer Blumenspritze ein bißchen feucht, und los geht's.
Leder ist schon viel geschmeidiger und glänzt auch nicht mehr so.
Das das alles ein bißchen merkwürdig ist,.........
-
09.10.2012, 22:32 #9
-
09.10.2012, 21:49 #10
Hast Du mal nachgemessen? Stimmen die Maße der Jacke mit Deiner Bestellung überein?
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
10.10.2012, 09:33 #11
Ich muss sagen, dass ich es immer noch nicht begreife...!
Da kaufen sich erwachsene Männer, mit mindestens durchschnittlicher Intelligenz, für wirklich viel Kohle, Jacken, die aufgrund ihres mangelnden Tragekomforts kaum nutzbar sind!
Und dann machen die gleichen Jung's so Faxen wie "Jacke befeuchten und zum Sport tragen" oder "mit Lederjacke vor dem PC sitzen" oder "zusammenknüllen und wochenlang als Sitzmöbel verwenden" oder, oder, oder!
Bin ich alt, uncool oder einfach nur blöde? Am Ende alles?
Ich raffe es nicht, weshalb man sich nicht gleich ein bequemes Kleidungsstück gönnt!
Ok, zum Moped fahren erschliesst sich mir die Notwendigkeit einer derartigen Schutzkleidung, aber ansonsten...?
Am unverständlichsten für mich ist aber, dass die Jung's das alles auch noch extrem geil finden und die Untragbarkeit der Jacken als besonderes Qualitätsmerkmal herausstellen! Toll!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
10.10.2012, 10:09 #12
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Muss irgendwas mit Gruppendynamik & verspäteten Mannbarkeitsritualen zu tun haben.
Freue mich trotzdem auf meine Jacke - weil man zu einem Preis von noch etwas weniger als einer relativ empfindlichen Jacke von Belstaff eine handgearbeitete, einfach geschnittene Jacke aus einem anachronistischen, aber auch sehr haltbaren Material erhält. Nicht verwunderlich, dass Member, die in Ohnmacht fallen, wenn eine 30 Jahre alte Uhr sich auf 30 Meter einem Schleifbock nähert, darauf stehen. Und s.o.
Ich werde mich allerdings wegen einer Jacke nicht selbst kasteien. Versprochen.Grüße, Manuel
-
10.10.2012, 10:20 #13
-
10.10.2012, 10:42 #14
-
10.10.2012, 11:01 #15
-
10.10.2012, 10:26 #16ehemaliges mitgliedGast
Kauf' Dir endlich eine, Frank! Du willst es doch auch.
Separates the men from the boys
-
10.10.2012, 10:43 #17
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
BTW und ernsthaft: man muss nicht das heavy horsehide nehmen, midweight ist vermutlich in allen praktischen Belangen genauso haltbar aber sicher deutlich bequemer. Beim Kentaurus (Köln) habe ich eine "Eigenmarke" A2 anprobiert, aus italienischem Pferdeleder (oder besser: in Italien verarbeitetes solches) - sehr angenehm und m. E. sehr schick.
Sch*** was aufs Etikett... und wenn man dabei ist...Grüße, Manuel
-
10.10.2012, 11:39 #18
Die Aero A2 Fliegerjacken sind standardmäßig aus mid-weight horsehide und meine beiden tragen sich sehr angenehm. Nach ein paar Tagen Tragezeit wird das leder relativ schnell deutlich weicher und ist nicht mehr so steif. Ich würde das mid-weight immer dem heavy Horsehide vorziehen, weil ich nicht 10 Jahre Warten will, bis die Jacke mal einigermaßen eingetragen ist.
Beste Grüsse, Olli
-
10.10.2012, 11:43 #19
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
10.10.2012, 13:50 #20
Mmmh. Ich hab meine zweite A2 vor ein paar Wochen bekommen, 12-13 Wochen hat´s gedauert nach der Bestellung, wobei das gute Stück dank eines FedEx Routingfehlers auch knapp zwei Wochen unterwegs gewesen ist.
Ich habe allerdings direkt bei Amanda bestellt und Ihr die Maße durchgegeben.
Limitierender Faktor bzgl. der Lieferzeit bei den A2 Jacken, welche nach den originalen Vorkriegsschnittmustern gefertigt werden, scheint zu sein, dass die nicht von jedermann zusammengeschustert werden. Die Vernähungen scheinen recht komplex zu sein. Das machen da nur zwei Leute, glaub ich. Earl, und nochmal jemand.
Ich hätte aber auf jeden Fall gern länger auch gewartet, gerade die A2 Jacken sind wirklich extrem gut von der Qualität her. Wenn man so eine Replika Fliegerjacke haben möchte, dann kosten die bei anderen Herstellern deutlich mehr. Viele Adressen wo man gute A2s bekommt gibt´s eh nicht.Geändert von [Dents]Milchschnitte (10.10.2012 um 13:52 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen