Ich möchte mir ein Adapterset (gelb und rot) zu besorgen. Taugen die was?
Ich sehe es echt nicht mehr ein, die mittlerweile unverschämten Preise für das Original-Gas zu bezahlen.
Danke Euch.
Ergebnis 761 bis 780 von 815
Thema: S.T. Dupont
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2023, 21:42 #1
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
02.09.2023, 23:24 #2
Hat das nicht der Elmar mal getestet? Schreib ihn doch einfach kurz an.
-
03.09.2023, 07:56 #3
Der rote Adapter funktioniert nicht fürs LeGrand. Für den gibt es keinen Adapter.
Für die alten Feuerzeuge hat Kurt die Adapter benutzt.
Für welches Feuerzeug suchst du denn was?
-
04.09.2023, 09:06 #4
Das rechte benötigt die rote Ampulle. Die anderen die gelbe.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
04.09.2023, 08:51 #5
Danke Elmar. Es geht um die Modelle in meiner Signatur. Ligne 1, 2.. Das Rechte (L2) gehört zur „Perfect Cling“ Kollektion.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
04.09.2023, 17:41 #6
Mit denen kenn ich mich nicht im Detail aus. Es gibt rot dünn lang (für Defi Extreme), schwarz dünn lang für die normalen Jets, silber mit rotem Streifen in dicker und kleiner Kartusche (für LeGrand) und dann in selber silbernen Kartusche mit blauem und gelben Streifen (da weiß ich nicht welche das ist).
Aber Dupont wird demnächst größere Refills anbieten, hab ich gehört.
-
04.09.2023, 19:37 #7
Der rote Adapter funktioniert perfekt und mit "normalem Gas" brennt es sogar besser als mit dem originalen Gas.
Andreas
First 7
-
05.09.2023, 10:34 #8
Danke Euch. Ich werde es mal auf einen nen Versuch ankommen lassen.
Habt Ihr eine Bezugsquelle?
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
05.09.2023, 10:59 #9
Hab die mal aus der Bucht gefischt. Solltest du leicht finden.
Kommen aus China,dauert also etwas länger.Andreas
First 7
-
05.09.2023, 13:43 #10
Ok, danke Dir.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
14.09.2023, 15:29 #11
Hi Oliver,
Ich hab den hier
https://www.ebay.de/itm/174811765376
IMG_3261.jpg
Viel Geld für ein kleines Stückchen Plastik, aber funktioniert dem
IMG_3262.jpeg
und auch mit meinem französischen Trödelmarktfund von dieser Woche
IMG_3255.jpg
IMG_3256.jpg
IMG_3257.jpg
-
14.09.2023, 18:45 #12
-
16.09.2023, 19:39 #13
Wie ich gehört habe wird Dupont bald größere Gebinde Gas verkaufen. Die Abfallrichtlinie der EU muss Anwendung finden, die kleinen Flaschen sind nicht mehr zeitgemäß.
-
25.09.2023, 14:48 #14
die „Kleinen“ von Dupont nerven wirklich…
nicht nur vom Preis
für eine Variante passend für das „Le Grand“ habe ich es mal getestet, und hat es super funktioniert
IMG_2023-09-25-142259.jpg
Beispiel hier ein Original von Dupont, welche Variante, ist eigentlich egal…
wenn das Original von Dupont das erste mal leer ist, den Adapter einfach mit einem Schraubenzieher runterhebeln
ich war erstaunt, wie einfach das geht…
IMG_5466.jpg
dann auf das „Colibri 1928“
IMG_5467.jpg
nach auf passenden Durchmesser Kürzen, einfach aufstecken
Ergebnis:
IMG_5468.jpg
passt perfekt, und funktioniert…
-
25.09.2023, 18:08 #15
Das LeGrand nutzt aber Isobutan, nicht Butan. Das hat einen anderen Siedepunkt. Gibt es von Clipper als Pure Isobutane und 12x gereinigt. Kostet auch nicht mehr, ist aber besser den richtigen Sprit zu nutzen wie beim Auto auch
-
25.09.2023, 19:48 #16
Der Stutzen dieses Gases passt akkurat auf mein blau-rosegoldenes Perfect Cling (rot). Der Füllvorgang läuft reibungslos.
01E8B745-BF79-43CE-816E-09E514D8454F.jpg
Leider aber nicht bei den drei anderen (gelb). Dafür habe ich mir ein Adapterset in der Bucht bestellt. Ich warte noch auf die Lieferung, wahrscheinlich kommt es während meiner urlaubsbedingten Abwesenheit nächste Woche an.
Bericht folgt.Geändert von HolderFloh (25.09.2023 um 19:50 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
27.09.2023, 18:28 #17
Heute kam das Adapterset an.
Der mit dem roten Kringel passt akkurat auf meine „gelben“ Feuerzeuge. Egal, bin sehr zufrieden damit.
FD150565-D0F3-4166-A310-6B71988D58DF.jpg
Somit sage ich Adieu zum Original.
E9043AF5-3AF6-48A3-B90F-1A5143F56A6D.jpg
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
06.10.2023, 06:41 #18
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.233
hallo, ihr Lieben: Gibt es welche eindeutigen Erkennungsmerkmale, wenn man ein gebrauchtes Dupont kauft, woran man schnell alles erkennt? Es handelt sich um ein Komplettset mit Karton, Garantiekarte etc … Fotos gibt es momentan noch keine.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.10.2023, 07:55 #19
Du meinst sicher Fitos.
Ansonsten: bus the selber. Für mich ist das Ping immer der beste Indikator. Hier gibts eine schöne Fakeerkennungsliste: https://www.av-pfandhaus.at/s-t-dupo...tion-armories/
-
06.10.2023, 08:35 #20
Ping ist kein guter Indikator, je nach Ausführung und Modell ist das stark unterschiedlich. LeGrand alt und neu unterschiedlich, innerhalb der Reihen auch. Vollmetall immer lauter als Chinalack etc.
Die alten haben von Hand eingeschlagene Seriennummern, die neuen auch nicht mehr. Die Liste von Tobias ist aber gut, aber siehe Seriennummer auch nicht mehr ganz aktuell überall. Aber ein guter erster Indikator.
Ähnliche Themen
-
S.T. Dupont 007
Von don im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:40
Lesezeichen