Seite 25 von 41 ErsteErste ... 515232425262735 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 815

Thema: S.T. Dupont

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    27.12.2014
    Beiträge
    75
    Wow tolle Tasche. Wie teuer ist die?
    Lg Michael

  2. #2
    War mal so um die 1'500 Euro. Wenn man sucht, geht es aber scheinbar auch günstiger
    es grüsst euch Andreas

  3. #3
    Hallo,
    ich habe mal eine Frage an die Dupont Kenner.

    Welche Gasfarbe benötigt ein Ligne Fantaisies?

    Ein Freund hat so ein Dupont Geschenk bekommen welches gebraucht ist und die Farbe in der schraube unten nicht mehr zusehen ist!

    Hat eventuell jemand ein Foto von der Schraube und dem Ventil unten drin

    Vielen Dank und Grüße

  4. #4
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780
    Ich tippe auf blau (wie beim Ligne D).

    Ansonsten hilft S. T. Dupont in Köln weiter.
    02234/953000.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  5. #5
    Dankeschön
    Eventuell weiß es noch jemand genau

    Grüße

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.062
    Genauer als S. T. Dupont in Köln?

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Hey Leute,
    ich brauch mal euren rat, da ich glaube mein Ligne2 Feuerzeug hat einen defekt! Das Feuerzeug ist jetzt glaube ich max. 3 Jahr alt, und weißt folgende Eigenschaft auf die glaube ich, am Anfang anders war : Bei mir lässt sich die Flamme nicht mehr ordentlich regulieren. Ganz zu geht nicht und ich habe das Gefühl ganz auf geht gar nicht! Ich kann die Einstellschraube an der Unterseite gerade mal 1/8 (ein ACHTEL) in Richtung Plus drehen.. das kommt mir doch sehr wenig vor!

    Kann mal ein Besitzer eines Ligne2 schauen wie weit er die Einstellschraube drehen kann? Oder hat jemand eine Idee wie ich das Problem vielleicht selber beheben kann?

    Danke schonmal! Gruß Tobi

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1.088
    etwas weniger als ne ¼ Umdrehung
    Gruss Klaus

  9. #9
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780
    Stimmt.

    Nimm' einen kleinen Schraubenzieher und dreh' die Sicherungsschraube ganz raus. Dann kannst Du den Regler rausnehmen. Keine Sorge, Gas tritt dabei nicht aus. Nun reinigst Du den Regler, sofern er verschmutzt ist. Danach drehst Du die Schraube nicht ganz fest wieder rein und versuchst es nochmal. Am besten ein paar Mal hin- und herdrehen.

    Viel Erfolg.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Hey Oliver,

    habe das so gemacht wie du es beschrieben hast!! Hat wunderbar geklappt, jetzt funktioniert alles wieder!!!

    Vielen vielen Dank!

  11. #11
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780
    Freut mich. So fängt ein gutes neues Jahr an.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    die heutige beute beim bargain hunt....



    Frank

  13. #13
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.895
    Huih ...sieht toll aus
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #14
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279

  16. #16
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780
    Nicht schlecht. Mich würde das “0.95“ stören.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Da gehts halt um die Blende von 0.95.... das Lichtstärkste Objektiv von Leica

  18. #18
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780
    Wenn es Dir zu 100% gefällt, dann schlag' zu.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  19. #19
    GMT-Master Avatar von P_Wayne
    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    597
    Liebe Dupont-Aficionados

    Als sporadischer aber leidenschaftlicher Zigarrenraucher möchte ich mir mein erstes St Dupont Feuerzeug zulegen. Da ich mir aktuell meine Zigarren mit einem großen Jetflame Feuerzeug anzünde, landete mein Augenmerk zuerst auf den Maxi-/Minijet Linie sowas Slim 7 (wobei ich letztere präferieren würde).

    Kann mir jemand die Vor-/Nachteile einer "normalen" Flamme ggü der Jetflame bezogen auf das anzünden einer Zigarre erläutern. Weiterhin freue ich mich über Erfahrungsberichte und Empfehlungen, für welche Linie ich mich entscheiden sollte.

    Vielen Dank schon einmal.
    Gruß
    Pascal

  20. #20
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780
    Die Slim 7 gefallen auch mir sehr gut. Das Design ist einzigartig.

    Eine normale Flamme geht bei Wind natürlich leichter aus, da ist so ein Jetflame natürlich klar im Vorteil.

    Da Du aber Deine Zigarren nicht bei Wind und Wetter rauchst (so meine Vermutung), sondern eher drinnen, würde ich einem Feuerzeug mit normaler Flamme den Vorzug geben. Ich kenne Zigarrenraucher, welche zum Anzünden entweder ein spezielles Streichholz oder sogar einen Zedernholzstreifen nutzen. Und da knistert auch nur die normale Flamme.

    Von der Warte aus betrachtet, passt die normale Flamme meines Erachtens besser. Ist mehr so eine Kopfsache...

    Du hast bei STD die Möglichkeit, ein Feuerzeug mit doppelter (normaler) Flamme zu bekommen, d. h. Du hast dann zwei Gasdüsen, um die Flamme stärker zu machen. Diese bekommst Du aber mWn nur auf Bestellung, da die einfachen Gasdüsen Standard sind. Geh' mal zu Wempe oder in ein gut sortiertes Tabakwarengeschäft. Die haben den aktuellen Katalog stets griffbereit.

    Persönlich würde ich daher zu den Modellen aus der Ligne 2 bzw. Gatsby greifen. Diese erkennt man an dem unverwechselbaren "Cling" beim Öffnen.

    Ein Blick auf die HP lohnt allemal. Schau' Dir mal unter "Feuerzeuge" die diversen Modelle an.

    www.st-dupont.com


    Btw: Leider kann ich Dir in Bezug auf Zigarren keine eigenen Erfahrungen schildern, da ich lediglich Zigaretten oder Zigarillos rauche. Da reicht das eine Flämmchen voll und ganz.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

Ähnliche Themen

  1. S.T. Dupont 007
    Von don im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •