Nicht schlecht!
Ergebnis 401 bis 420 von 815
Thema: S.T. Dupont
Hybrid-Darstellung
-
25.08.2015, 22:16 #1
-
25.08.2015, 22:41 #2
Sehr guter Zustand, Glückwunsch!
Gruß aus Berlin, Peter
-
25.08.2015, 23:17 #3
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
-
25.08.2015, 23:24 #4
Schönes Teil.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.08.2015, 23:28 #5
Jawollja!
Gratulation.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
25.08.2015, 23:30 #6
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
Danke, danke...
Gruß Stefan
-
26.08.2015, 21:39 #7
Wie ist der "Cling-Sound"?
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.08.2015, 22:07 #8
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
-
26.08.2015, 22:51 #9
So soll es sein.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.08.2015, 23:03 #10
Oh wie schön!! Das wäre mein Jahrgangs-Feuerzeug. Aber ich bin ja Nichtraucher
Viel Spaß beim damit rumspielen :pling: :pling:Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
27.08.2015, 11:58 #11
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Was kann man denn eigentlich für ein ca. 3 Jahre altes ligne 2 im Diamant design so verlangen? Irgendwie benutze ich mein Dupont echt nie, und das auffüllen ist mir auch zu mühsam... kommt komplett mit Box und Papers.
Ihr werdet es dann evtl im Network finden.Der Philip
-
28.08.2015, 19:42 #12
-
31.08.2015, 18:44 #13
-
28.08.2015, 07:28 #14
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
Guten Morgen,
kurze Frage,
hat das Ligne 1 Feuerzeug auch den besonderen Klang beim öffnen, oder ist das nur bei den Gatsby-Modellen?
Gruß
Stefan
-
28.08.2015, 07:33 #15
-
28.08.2015, 09:30 #16
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 569
-
31.08.2015, 17:48 #17
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
-
31.08.2015, 18:48 #18
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
31.08.2015, 19:04 #19
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Es macht einen leichten,hellen Klack,aber eben nicht das typische "ping" Geräusch.
Das Klangplätchen hab ich schon ausgebaut und in alle verschiedene Richtungen verbogen - läßt sich ja ebenso leicht wieder in die gerade Ausgangsposition zurückbiegen.
Hat aber alles nichts gebracht. Hab mich da mittlerweile auch irgendwie arrangiert. Gibt halt welche,die nicht diesen typischen "ping" Klang haben.
Das Feuerzeug hab ich im April 2012 beim House of Smoke/Schüta - die Genuss Handlung in Stuttgart gekauft,also schon lange keine Garantie mehr. Nach Köln schicken hätte ich von Berlin aus machen können,war mir dann aber doch zu umständlich.Wer weiß,ob die das hinbekommen hätten.
Na egal,funktioniert ansonsten jedenfalls wunderbar. Einzig die Auffüllung mittels des Dupont Feuerzeuggases Gold krieg ich nach wie vor nicht so richtig hin.
Da geht jedes Mal rund ein Drittel dieser Ampulle flöten,wenn man sie wieder vom Feuerzeug abzieht.
BorisGeändert von kuntze (31.08.2015 um 19:07 Uhr)
-
31.08.2015, 17:40 #20
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Hier ein paar Bilder:
image.jpg
Anhang 97227
image.jpg
image.jpgGeändert von thegravityphil (31.08.2015 um 17:44 Uhr)
Der Philip
Ähnliche Themen
-
S.T. Dupont 007
Von don im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:40
Lesezeichen