....... und schaut folgendermaßen aus
http://img.photobucket.com/albums/v76/Seadweller/8.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v76/Seadweller/14.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v76/Seadweller/15.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v76/Seadweller/17.jpg
Für die technisch Interessierten unter uns;
Welche Prüfparameter gibt es bei der Zerstörungsfreien Rißprüfung
und müssen eingehalten werden ?
• Feldstärke: 20 bis 65 A/cm (2,0 bis 6,5 kA/m)
• Feldrichtung min. Winkel zw. Feld- und Rissrichtung 30°
• UV-Strahlung < 500 μW/cm² ( < 5 W/m² )
• Beleuchtung fluoresz. Prüfmittel max. 50 lux
• Restfeldstärke max. 4 A / cm ( 0,4 kA/m )
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meinen ganz großen dank geht an dieser Stelle an unseren Foren Konzi
Frank Schuster
für die tolle, reibungslose Abwicklung und Lieferung meiner Milgauss
Nach genau 3 Mails und einem telefonat war der Deal perfekt
Danke Frank !!
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Hybrid-Darstellung
-
14.10.2010, 19:32 #1
Das Material des Prüfwerker für die Zerstörungsfreie Rissprüfung ist ...
Geändert von Hannes (14.10.2010 um 20:46 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
Beste Grüße Ralph
-
14.10.2010, 20:07 #2
Ey! Sowas kauft man im Frühjahr für den Sommer und nicht im Herbst
Glückwunschund viel Spaß damit
Gruß, Hannes
-
14.10.2010, 20:32 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
- Beiträge
- 3.274
Themenstarter
Zitat von Hannes
Hannes,
danke mein Freund, aber Spätsommer zählt definitiv noch dazu
Und nächsten Sommer hab ich sie ja noch
Roman,
das sind so hauchfeine Schlierchen, keine wirklichen Kratzer, hab´s eben selbst erst auf dem Bild gesehen, mit der Uhr in der Hand muss man suchenBeste Grüße Ralph
-
14.10.2010, 20:10 #4
Das ist mal ein zackiger Auspackthread!
Glückwunsch! Tolle Uhr!Gruß,
Martin
-
14.10.2010, 20:11 #5
Glückwunsch Ralph zur Frühjahrsuhr!
Die Kratzer auf der Unterseite des einen Hornes ist gewollt?
Beste Grüße und viel Spass mit der 1000 Gauss-Uhr,
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
14.10.2010, 20:15 #6
-
14.10.2010, 20:13 #7
-
15.10.2010, 08:55 #8
-
15.10.2010, 16:57 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
- Beiträge
- 3.274
Themenstarter
Zitat von dmuenze
Dirk,
schon beim herrausnehmen aus der Box fiel mir das stolze Gewicht von 156 Gramm auf,
fühlte sich schon zugleich sehr Wertig und Vollkommen an.
Heute nach dem ersten tragen auf Arbeit kann ich getrost weitergeben, dass ich vom Trageverhalten
sehr überrascht bin, ausgeglichen und angenehm, nicht Kopflastig. Einfach ein tolles Gefühl ein soches
Modell zu tragen.
Im Vergleich zu meiner GMT Master II LN war´s änlich, da passt auch einfach allesBeste Grüße Ralph
-
14.10.2010, 20:17 #10
-
14.10.2010, 20:27 #11ehemaliges mitgliedGast
wundervolle Milgauss - die passt auch für den Winter, ausserdem - der nächste Sommer kommt bestimmt!!!
-
14.10.2010, 20:27 #12
-
14.10.2010, 20:28 #13ehemaliges mitgliedGast
Glueckwunsch Ralph
Und was Frank angeht, da sag ich nur
-
14.10.2010, 20:30 #14
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 51
Jaja, der Frank Schuster, der schickt schon tolle Päckchen.
Mir hat er erst vor kurzer Zeit eines geschickt ;-)
Gratulation zu deiner Milgauss.
LG Neutro
-
14.10.2010, 21:14 #15
Glückwunsch zur weißen MG, m.E. die schönste der 3 aktuellen Rissprüfungsuhren!
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
14.10.2010, 21:18 #16
Glückwunsch zur weißen MG!
Vielleicht kommt ja jetzt der Sommer wieder zurück.
-
14.10.2010, 21:20 #17
-
14.10.2010, 21:39 #18
- Registriert seit
- 23.02.2010
- Beiträge
- 263
Super Teil, Glückwunsch
Gruß Olaf
-
14.10.2010, 21:50 #19RAMichelGast
Schicke Uhr, dezent verpackt in Werbeblättchen vom Discounter. Ne bessere Tarnung gibt es kaum.
-
14.10.2010, 21:58 #20
Na dann mal viel und vor allem lange Freude an der weissen MG!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
CO-OP Advertising Material ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.09.2007, 20:57 -
Material Lünetteninlay?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.07.2007, 18:54 -
Material der Krone
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.04.2007, 10:30 -
Was für Material Lupe ??
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.09.2006, 17:15
Lesezeichen