Mit Verlaub, das ist völlig wurscht, es kommt einfach auf den Typ an - ich selbst bin 1,70 und habe einen kleinen Handgelenksumfang, trotzdem werde ich eine PAM in 44mm kaufen:
1. weil ich eine am Arm hatte und - trotz vorheriger Skepsis meinerseits - mir bestätigt wurde, dass ich so eine Uhr bedenkenlos tragen kann, mir gefiel sie natürlich auch
2. m.E. eine Panerei einfach "groß" gehört, nicht umsonst fristen die 40er Modelle in der Relation ein Schattendasein.
3. ungeachtet der Tatsache was andere sagen, jeder die Uhr tragen sollte, die ihm gefällt.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
15.10.2010, 13:08 #16Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
Radiomir 337 42mm oder doch die 111?
Von glh im Forum Officine PaneraiAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.03.2011, 22:43 -
Gewicht Radiomir vs. Luminor
Von Ex1 im Forum Officine PaneraiAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2010, 18:42 -
LP von Radiomir 232 ?
Von rolexrainer im Forum Officine PaneraiAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.07.2009, 13:20 -
unterschied luminor - radiomir
Von ben im Forum Officine PaneraiAntworten: 36Letzter Beitrag: 23.09.2007, 01:20






Zitieren
Lesezeichen