Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 125

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer Avatar von thomas004
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    178
    So, nach den ganzen Lobeshymnen über Randolph konnte ich nicht widerstehen und habe mir gestern direkt bei Randolph USA meine Wunsch-Aviator konfiguriert und bestellt. Dank ans Forum ... Ich trug die letzten beiden Jahre Ray Ban Caravan, aber jetzt muss mal was "Richtiges" her!

    Schei* auf Porto und Zoll - demnächst (m)eine speziell für mich gebaute Wunsch-Profi-Brille zu besitzen, ist schon einzigartig! Wurde heute bereits versendet - und ich kann es kaum noch erwarten!

    Ich stell sie dann bei Gelegenheit hier vor.

    Gruß, Thomas

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Angefixt von Deinem coolen Signaturpic (das mich interessanterweise an Daniel Craig erinnert) habe ich mir auch eine AO Pilot (günstig bei friebe.aero für €78+Versand) gekauft.

    Mit den echten Gläsern ist sie etwas schwerer, sitzt nach dem Einstellen beim Optiker aber prima.

    Und sieht imho klasse aus.
    Geändert von watchi (16.06.2012 um 15:58 Uhr)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Denke schon. So viel kleiner ist meine Birne auch nicht.
    Grüße -- Jürgen


  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Themenstarter
    Gute Aktion - aber warum bestellst du nicht in DE?

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Geil, was ist custommäßig verändert?

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Explorer Avatar von thomas004
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    178
    In Deutschland gibt es überall nur diese komischen flachen Bayonet-Bügel. Ich wollte aber die klassischen "Golfschläger", die man sich bei RE direkt konfigurieren kann. Der Preis ist auch okay, finde ich. Und vielleicht hab ich ja Glück mit dem Zoll ...

    Gruß, Thomas

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ah, okay. Wobei die geraden Bügel saubequem sind. Und auch super halten. Ich lasse sogar bei manchen Brillen die gebogenen Bügel gerade biegen. Ich bin eben Ray-Ban Olympian versaut.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich finde auch speziell die geraden Bügel bei RE geil.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Die geraden Bügel hab ich jetzt erstmals bei AO und finde sie echt super!
    Grüße -- Jürgen


  10. #10
    Explorer Avatar von thomas004
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    178
    Gut, die Bügel sind sicher Geschmackssache. Mir sind die Bayonet-Bügel optisch zu sportlich - ich mag's eher klassisch. Bin nur durch Zufall drauf gestoßen, dass es die Aviator auch mit den normalen Bügeln gibt. Überall gibt es ja nur die Bayonet-Bügel.

    Warten wir mal ab, bis sie da ist. Hoffentlich passt sie ...

    Gruß, Thomas

  11. #11
    du hast die Brille im Internet billig gekauft und zum justieren bist du dann zum Optiker?
    es grüsst euch Andreas

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    du hast die Brille im Internet billig gekauft und zum justieren bist du dann zum Optiker?
    Wie Kurt schon vermutete, konnte die Brille auch hier nicht stationär bezogen werden.

    Daher habe ich diese online bestellt und vor Ort gegen Entgelt anpassen lassen.

    Ich kann somit Deine Aufregung nicht teilen.

  13. #13
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Habe mir letzten Monat eine Concorde in 61 mm in eine Aviator und 58 mm bestellt. Bin begeistert von der Qualität ! Die Concorde sieht super aus, die Aviator passt irgendwie nicht in mein Gesicht. Ist in Bright Chrome mit grauen Polgläsern und den Skull Bügeln. Würde ich verkaufen. Bei Interesse bitte melden.
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  14. #14
    Explorer Avatar von thomas004
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    178
    Hallo Forum!

    So, die Randolph Aviator kam schon genau 1 Woche nach Bestellung in USA bei mir an (ist schon ein paar Tage bei mir)! Der Zoll hat auch keine Probleme bereitet. Ne Kiste so groß wie ein Weinpaket, darin der nette Inhalt:



    Ich muss sagen, ich bin schwer begeistert! Im Vergleich zur Ray-Ban Caravan ist das natürlich ein schwerer Klopper auf der Nase, aber superklarer Blick und extremst solide. Das normale graue Glas bietet eine sehr natürliche Farbwiedergabe bei doch relativ geringer Tönung. Wäre das Gewicht nicht, würde mir manchmal gar nicht auffallen, dass ich ne Brille aufhabe.

    Ob ich das matte Chrom in Deutschland im Laden auch gekauft hätte, weiß ich nicht, denn es ist schon recht hell und auffällig (z.B. im Vergleich zu Gunmetal bei Ray-Ban):



    Aber jetzt ist sie da, und ich bin glücklich und werde mich sicher dran gewöhnen!

    Auch das Etui ist super schwer und solide - damit ließen sich Mäuse fangen (und töten). Nett auch die kleine Werkzeugkiste mit 2 Schraubendrehern, 4 Ersatzschrauben und 2 zusätzlichen Nasenpads.

    Frisch aus der Tüte saß die Brille (natürlich) noch nicht perfekt auf der Nase - sie saß zu hoch und zu eng am Kopf. Da ich mich nicht traute, das selbst zu biegen, bin ich zum größten Optiker im Ort. Der wurde gleich pampig, dass ich die Brille nicht bei ihm gekauft hatte (haben die natürlich gar nicht im Sortiment), er hätte doch auch solche Brillen ... Die Randolph hat der dann auch gleich schlecht gemacht ("Die immer mit ihren schweren gehärteten Gläsern ...") und weigerte sich, die Brille zu justieren. Was wäre denn, wenn er was beschädigen würde? Woher bekäme er denn die Ersatzteile/-brille? Aus meiner Sicht berechtigt, aber das hätte er auch nett sagen können! Aus dem Off rief noch eine Angestellte: "DAS NERVT TOTAL!!!" Bin dann wieder gegangen ...

    Auf der anderen Straßenseite ein nettes Mädel beim Wettbewerber, die auch gleich auf die Risiken hinwieß, aber selbstverständlich und sehr vorsichtig meine Brille einstellte. Schon brutal, wenn die da mit dieser (kunststoffummantelten) Zange an der Bügeln rumbiegt - aber nun sitzt sie perfekt! Das hätte ich so nicht hinbekommen. Sie wollte das gratis machen, hatte sich aber so ein nettes Trinkgeld verdient.

    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit de Brille. Mal sehen, wie sie sich im Sommer im Alltag macht.

    Gruß, Thomas

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Dein Einwand ist gut und normalerweise berechtigt, in diesem Falle aber leider unpassend: Kaum ein Optiker in Deutschland führt RE oder AO.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    echt wahr? Bei uns in der Schweiz gibt es diverse Optikerverkaufsstellen,
    es grüsst euch Andreas

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Kleiner Tipp

    Für alle AO Träger, denen die "echten" Gläser beim Tragen auch zu schwer erscheinen, zumal die Brille bei wärmeren Temperaturen und feuchter Haut dadurch zum Rutschen neigt, kann ich empfehlen, die schweren "echten" gegen die 50% leichteren Polycarbonat Gläser von AO zu tauschen.

    Ich hatte diese direkt bei AO in USA bestellt, wurde von dort an den deutschen Import aoeyewear.de verwiesen, welcher die Polycarbonat Gläser (57mm, €24, zzgl. Versand) innerhalb 1 Tages übersandt hat.

    Den Gläsertausch konnte ich aufgrund des verschraubten Rahmens dann selbst erledigen und bin mit dem leichteren Tragegefühl jetzt sehr zufrieden.

  18. #18
    Wobei ich irgendwie sehr beeidruckt von den echten Gläsern bin, ich habe das Gefühl, dass sie sehr viel farbechter wiedergeben als die Plastikgläser, die immer in irge3nd eine Richtung einen Farbstich haben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das geht mir auch so. Dennoch stört mich bei RE als Einziges das hohe Gewicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    das Material des Glases hat keinen Einfluss auf die Farbwiedergabe. Wenn ihr "echte" Farben wahrnehmen wollt, nehmt grau. Wenn es kontraststeigernd sein soll, dann braune Gläser, da die das kurzwellige Blaulicht, das am meisten gestreut wird, absorbieren.
    es grüsst euch Andreas

Ähnliche Themen

  1. Sonnenbrille
    Von Limo2006 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 13:42
  2. Sonnenbrille
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 15:13
  3. Sonnenbrille
    Von roberto im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •