Hallo zusammen,
wir haben ein Reisebüro, das hat einen Kunden, der über das Büro bei uns gebucht hat.
Wir betreiben Reisebüroinkasso, d.h. Reisebüro bekommt eine Rechnung und stellt dem Kunden eine Rechnung inkl. deren Provision.
Nun ist ein Batzen Geld offen (Teilzahlung seitens Reisebüro ist erfolgt) und ich habe nun nach 20 Mails und Telefonaten einen Mahnbescheid veranlasst und zwar gegen den Kunden und das Reisebüro als Gesamtschuldner.
Das Reisebüro hat mir die Forderung an den Kunden abgetreten bzw. die Adresse des Kunden zukommen lassen.
Ist das richtig so, oder kann ich mich nur an den Kunden bzw. das Reisebüro wenden??
Fakt ist, dass das RSB eine Rechnung von uns hat und darauf auch schon eine Teilzahlung geleistet hat. Der Kunde will aber nun wohl nicht mehr zahlen und wir sitzen auf gut 3k...da hab ich auch kein Bock drauf...
Danke
Manuel
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
14.10.2010, 16:42 #1
Mahnbescheid, rechtliche Frage
Viele Grüße, Manuel
-
14.10.2010, 16:46 #2
Die Abtretung musst Du nicht annehmen, Du kannst Dich an Deinen Vertragspartner halten. Wenn Du einen Deal mit dem anderen Reisebüro hast, sind die auch Dein Schuldner, nicht deren Kunde.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.10.2010, 16:47 #3
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Hi Manuel.
ich bin grad net im büro und kenn euren agenturvertrag net auswendig.
abe rich weiss, dass ich bei den anderen wenigen agenturinkassoveranstaltern als inkassostelle im vertrag benannt bin.
somit ist eine zahlung an mich für den kunden entlastend.
hat er also ans büro bezahlt kannst du gegen das büro vorgehen. hat er nicht bezahlt kann ich als reisebüro die forderung an euch als verantalter abtreten.
somit bin ich als büro raus.
du kannst also nur entweder gegen kunde oder reisebüro vorgehen.
aber wie gesagt euren speziellen agenturvertrag kenn ich jetzt net im detail...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.10.2010, 16:50 #4
Danke für die Infos!
Also wir haben keinen schriftlichen Agenturvertrag. Fakt ist nur, dass das Inkasso vom RSB vorgenommen werden muss, da wir ja die Adresse des Kunden nichtmal haben.
Ob der Kunde schon im Büro bezahlt hat und was, kann ich nicht sagen. Wir haben 4k vom Büro bekommen und gut 3k sind noch auf...Viele Grüße, Manuel
-
14.10.2010, 16:53 #5
-
14.10.2010, 16:54 #6
-
14.10.2010, 16:51 #7
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
das klingt aber arg nach problemen des büros
btw: ihr schickt unterlagen ans büro ohne bezahlung?
muss ich mir merkenGeändert von biffbiffsen (14.10.2010 um 16:53 Uhr)
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.10.2010, 16:53 #8
... oder einfach keine Lust, das Geld für den Kunden vorstrecken zu müssen. Oder die wissen, dass beim Kunden nichts zu holen ist und versuchen, die Probleme durchzureichen.
Hat ja keiner Lust, darauf hängenzubleiben - das müssen doch keine eigenen Probleme des Reisebüros sein.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.10.2010, 16:56 #9
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
aaaahhhhh! Storno!
jetzt kommen wir der sache doch näher!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.10.2010, 16:53 #10
hm, das hab ich mir auch schon gedacht. Wobei die Sache hier noch etwas komplizierter ist. Es ist ein Storno, der Kunde ist kein ganz Unbekannter und er will die Stornokosten nicht zahlen, wenn er kein Geld von der Versicherung bekommt...
Viele Grüße, Manuel
-
14.10.2010, 16:55 #11
Etwas sagen und was anderes meinen kenn ich eigentlich nur von Frauen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.10.2010, 16:55 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
...hmmm nico:
bei mir kommen keine unterlagen ohne bezahlung.
bei mir gehen keine unterlagen ohne bezahlung des kunden raus.
warum zahlen die 4000 € von 7000€?
wenn ich die Forderung abtreten will, dasnn schick ich alle unterlagen an den veranstalter mit Schriftverkehr und Kundendaten.
das ist alles hier net passiert...für mich komisch.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.10.2010, 16:58 #13
Jochen
Hier sind es Stornokosten für ein Last Minute Storno...
Es fand also keine Reise statt, die Versicherung stellt sich meiner Meinung nach berechtigterweise quer, dem Kunden den vollen Betrag zu erstatten und er will nicht zahlen.
4k haben wir vom Büro, ob das Büro die vom Kunden vorher erhalten hat oder nicht, weiß ich nicht...
Paddy
Viele Grüße, Manuel
-
14.10.2010, 17:01 #14
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ok, jetzt kapier ichs.
aber sorry, ihr seid handelsherr. bei euch gibst echt keinen Agenturvertrag?
wie gesagt FTI und Konsorten übernehmen solche forderungen, bzw das eintreiben. da läufts wie ich oben geschrieben habe..Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.10.2010, 17:04 #15
Ja, würde ich im Prinzip auch machen, dann muss mir aber ja das RSB erklären, dass es vom Kunden nix erhalten hat. Das ist mir jetzt irgendwie zu doof, da ich wirklich 3 Monate gewartet habe und vertröstet wurde.
Kann das Reisebüro verstehen, dass würde ich auch nicht vorstrecken. Aber ich will sicher noch weniger drauf verzichten. Jetzt ist also erstmal Ärger angesagt...Viele Grüße, Manuel
-
14.10.2010, 17:06 #16
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ich würds auch net vorstrecken, würd mich als reisebüro aber auch vom kunden net vertrösten lassen. ich würds nach kurzer zeit schon euch abgeben..
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
14.10.2010, 17:08 #17
ja, das hat mich auch aufgeregt und da ich nicht weiß, ob und wer was von wem bekommen hat, hab ich mal nen Mahnbescheid an beide als Gesamtschuldnern geschickt...mal sehen...
Viele Grüße, Manuel
-
15.10.2010, 11:45 #18
OT:
Manuel, hättest Du jetzt eine selbstständige Rechtsanwältin zur Frau könntest Du sagen:
"Hier, mach mal und sag Bescheid wenn die Kohle da ist."
Danach legst Du die Füße hoch und machst Wochenende.
Und ganz nebenbei bleibt das Geld für den Rechtsbeistand in der Familie.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.10.2010, 12:24 #19
Ähnliche Themen
-
Rechtliche Frage
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.03.2010, 09:18 -
Rechtliche Frage, EM Karten / AGB
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2008, 21:28 -
rechtliche frage
Von ibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:24 -
dringende rechtliche Frage ...
Von spacedweller im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.04.2006, 15:29 -
Kleine rechtliche Frage
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:41
Lesezeichen