Danke für die netten Geschichten! Ich freu mich schon auf die Bilder!
Ergebnis 41 bis 60 von 85
Hybrid-Darstellung
-
13.10.2010, 17:23 #1
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
13.10.2010, 17:33 #2VranacGast
ööööhm...
bin sprachlos, mit so einer geschichte könntest du ein buch schreiben,
DER DAYTONA WEG
-
13.10.2010, 17:38 #3
Und was lernt man daraus? Eine Rolex kauft man besser heute als morgen, denn wer wartet, zahlt drauf.
Warum kaufe ich zum Beispiel heute keine Stahl-Daytona mehr? Als ich das erste mal nach einer geschaut habe - beim Konzessionär gab es selbstredend keine - sagte der freundliche Uhrenhändler, der beide Farben für jeweils 7.000 DM in der Auslage hatte: "Klar ist sie gehörig teurer als im Katalog, aber wenn Sie zehn Jahre drauf warten ist sie noch teurer. Und Sie hatten zehn Jahre lang KEINE Daytona!"
Depp, dachte ich, geht auch irgendwie anders. Ging es aber nicht, a) weil halt und b) weil ich gar nicht so hinterher war. Heute kostet das Ding über 8.000 Euro.
Beweisführung abgeschlossen,
Kurt
-
13.10.2010, 20:15 #4
-
14.10.2010, 22:16 #5
Hallo Brigitte,
irre Geschichte, grandios erzählt! Aber das hätte ich nicht mitgemacht / mit mir machen lassen. Es geht doch immer noch um Kunde und Dienstleister, oder?
Das ist wohl war.
Wenn Du gar nicht so hinterher warst, braucht es doch keines Beweises. Individuelle Vorlieben und Abneigungen haben ja keine allgemeine Gültigkeit (obwohl das manchmal gar nicht so schlecht wäre;-)
Mein Rolex-Favorit ist seit Jahren die schwarze Daytona - wie bei Brigittes Männe. 'Wenn ich die mal im Laden sehe, dann ...', denn auf ungewissen Termin bestellen wollte ich nicht! Getreu dem Motto "Das Glück ist mitti Doofen" kann es dann auch mal so laufen: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...üße-vom-NeckarViele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
15.10.2010, 09:44 #6
-
15.10.2010, 10:15 #7
Noch ein kleiner Zusatz:
Bei diesem Konzi schwanke ich zwischen Wut und Dankbarkeit. Immerhin ist dieser als einziger schließlich bereit gewesen, mir Daytonas zu verkaufen.
Die ganze Vertagerei geschah wohl nicht um mich zu quälen. Er wollte wohl abwarten, ob nicht doch ein Kreuzfahrer noch Interesse an einer Goldenen bekunden würde, den er dann mit der Daytona Stahl hätte ködern können. Dank an alle Kreuzfahrer, die den Bogen um diesen Konzi geschlagen haben!!!!LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
15.10.2010, 11:22 #8
-
13.10.2010, 17:40 #9
Glückwunsch zum damaligen Kauf, Kurt
Der Blick geht doch nach vorne; es kann nur teuer werden oder?
-
13.10.2010, 17:46 #10
Was für eine Story Brigitte,ja ja die Konzis lächeln bei einer Stahl Daytona man muß hart nachhacken und etwas Glück haben
Bist du jetzt wieder cool???
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
13.10.2010, 20:19 #11
Mir laufen die Tränen
´ne kleine Daytona kann einen echt soooo fertig machen.... hätte ich es nicht selber erlebt...mit besten Grüßen
Andreas
-
13.10.2010, 20:46 #12
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
tolle Story...Glückwunsch, auch wenn ich finde dass die D überbewertet ist ;-)
Sag mal, wie hat denn der Zollbeamte geschaut?Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
13.10.2010, 20:54 #13
Hat sich über den unerwarteten Geldeingang gefreut. War dennoch insgesamt ein guter Deal. Wenn man ehrlich ist, muss man ja keine Strafe zahlen, das ist auch das einzig Gute, was ich über den Zoll berichten kann. Da Europäische Union hatten wir ja einen Freibetrag.
Wir haben ja auch nicht im Ausland gekauft, um möglichst billig zu bleiben, sondern weil in Deutschland mir einfach keine Uhr verkauft wurde.
Wenn jeder nur eine Uhr mitbringt, wird auch nicht vermutet, dass wir Dealer sind. Was auch so ist!Geändert von continippon (13.10.2010 um 20:59 Uhr)
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
14.10.2010, 15:55 #14
...neben meiner Frage zum LC (danke für eine Antwort) für's Verständnis:
du hast die Uhr doch in St. Martin gekauft, also dem französischen Teil der Insel. Meines Wissens gehört St. Marin aber zur EU da "Frankreich", also müsste doch eigentlich gar keine Einfuhr-USt. angefallen sein. Oder bringe ich da was durcheinander?
Danke für's wieder-was-dazulernenServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
14.10.2010, 20:17 #15
Ja, gehört zur EU, aber dem EU-Ausland. Daher eigentlich Freigrenze pro Person von 475€. Zöllner reagieren nach meiner Erfahrung unterschiedlich. Ich bin auch schon durchgewunken worden, da ich nur eine Uhr hatte, das galt als "persönliche" Ausrüstung. Ich quake natürlich nicht rum, wenn ich nicht zahlen muss.
ALLE: Fotos habe ich noch nicht machen können, da mir heute die Zeit fehlte. Jetzt aber bestimmt morgen Vormittag bei Tageslicht im Garten, da werden die Fotos besser als mit künstlichem Licht. MOrgen großes Ehrenwort!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geändert von continippon (14.10.2010 um 20:20 Uhr)
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
13.10.2010, 21:05 #16
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Sehr genial!
Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
13.10.2010, 21:33 #17
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
freut mich jedenfalls dass sich deine Beharrlichkeit ausgezahlt hat und du am Ende gewonnen hast...
Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
13.10.2010, 22:54 #18
-
13.10.2010, 22:04 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Schöne Geschichte und Glückwunsch zur Daytona.
Habe auch ungute Erfahrungen mit diversen Konzis bezüglich Daytona Kauf gemacht. Besonders geärgert hat mich ein Kettenkonzi, dessen Namen mit W beginnt.
Irgendwann habe ich dann einen offiziellen Konzi gefunden, der mir die Daytona verkauft hat. Ein paar Monate nach der Bestellung habe ich im Laden vorbeigeschaut und nach der Daytona Lieferzeit gefragt. Die Verkäuferin kam nach einem: "Da muß ich mal nachsehen. " lächelnd mit einem kleinen Karton auf mich zu. Es hat mich fast umgeschmissen. Meine Daytona. So gefreut hatte ich mich schon lange nicht mehr.
Edit: Die Daytona war die erste Uhr, die ich dort erworben hatte.
LG
MichaelGeändert von löwenzahn (13.10.2010 um 22:05 Uhr)
-
13.10.2010, 22:09 #20
Immer wieder schön zu hören, dass es auch solche Erfahrungen noch gibt.
Und deine Daytona ist echt schick MichaelGruß Dino
...always surprising
Ähnliche Themen
-
Mein langer Weg zur Krone
Von Joda_B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 17.02.2011, 06:50 -
Bombay, India - Vor langer langer Zeit ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.12.2007, 08:50 -
seit langer langer zeit mal wieder
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.08.2007, 22:41
Lesezeichen