Guten Morgen zusammen,
die PAM 337 interessiert mich - ich kann nur max. 42 mm tragen.
Weiß jemand, ob diese einen Sekundenstop hat? Habe hierzu nix im Netz gefunden.
Weiß vielleicht auch jemand, ob das Modell schon ausgeliefert wird? Wenn ja, hat sie einer im Rhein/Main-Gebiet schon mal entdecken können?
Vielen Dank und guten Start in die Woche!
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Fragen zur PAM 337
Hybrid-Darstellung
-
11.10.2010, 09:12 #1
Fragen zur PAM 337
Schöne Grüße
Andreas
-
11.10.2010, 09:17 #2
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Hi,
da es eine Panerai mit Handaufzug ist, würde ich mal Sekundenstopp ausschliessen. Hatte schon mehrere Modelle mit Handaufzug, bei jeder fehlte der Sekundenstop.
lgIt is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
11.10.2010, 10:33 #3
Erklärt mir bitte mal, warum ein Sekundenstop bei dieser Uhr wichtig sein sollte ???
, oder ein Kaufargument darstellt..
Ich bin sehr gespannt, da ich diese Frage , und den damit ,für mich verbundenen Schwachsinn, noch nie verstanden habe..
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
11.10.2010, 11:00 #4
Och, das ist eigentlich ganz einfach: ich habe morgens zu viel Zeit (leide an Insomnie) und stelle dann gerne meine Uhren nach der Funkuhr ein. Das würde mir fehlen, wenn ich es nicht mehr machen kann. Sorry, wenn ich dir kein objektives Argument liefern kann, aber so isses halt ...
Schöne Grüße
Andreas
-
11.10.2010, 12:03 #5
-
11.10.2010, 12:14 #6
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
-
18.04.2011, 11:30 #7
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Dolce Vita, dolce far niente...und wozu dann ein absolutes Top-Uhrwerk, wenn man sowieso keinen Wert auf Ganggenauigkeit legt?
Ich kann meine PAM00312 mit Hilfe des Sekundenstopps (auch trotz 5-Minuteneinteilung) genau stellen und erfreue mich an der Genauigkeit von max +1 sec/Tag. Könnte ich die Uhr nicht genau stellen, bräuchte ich auch kein COSC-Werk und mir würde es aufgrund der fehlenden Minuteneinteilung nie auffallen, wie genau sie nun wirklich geht.
Kurz: Mir gefällt ein genaues, hochwertiges Uhrwerk. Gehts nur um die Optik, tuts ein Modelabel um 50,- auch...
showdown: Wenn dir Sekundenstopp wichtig ist, dann such dir eine Uhr mit dieser Funktion. Sonst fehlts dir irgendwann...
Viele Grüße, Elmar
-
11.10.2010, 12:43 #8
Mein Schwager hatte dieses Leiden auch, aber ich konnte den Bürohocker heilen !
...komm mal ein paar Tage zu mir !!
Ich werde Dich so schleifen, dass Du sicherlich keine Schlafstörungen mehr hast !
Nach einem netten Arbeitstag bei mir, wirst Du vielleicht zwei Tage am Stück durchpennen
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
11.10.2010, 13:14 #9
Terminator: Hey Bernhard, mach doch so'n Camp auf, damit kommst Du bestimmt noch ins Fernsehen
showdown: habe leider zum Kaliber 999/1 nichts gefunden. Bei meinen beiden Handaufzugs-Panerais springt der Sekundenzeiger ebenfalls beim Ziehen der Krone in die Nullstellung. Besser gehts nicht, wobei man halt meistens etwas warten muss, bis man die Uhr genau auf den Fünf-Minuten-Index stellen kann. Da die Uhren aber bei mir über Wochen sehr schön die Zeit halten, würde ich nie auf die Idee kommen, das Procedere jeden Morgen zu unternehmen.
Und wenn das neue Kaliber das über drei Tage nicht kann, würde ich die Uhr zurückgeben.
Wenn Du bis Anfang November noch nichts herausgefunden hast, fahr zur Munichtime und frag dort bei Panerai nach.
André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
11.10.2010, 13:24 #10
Danke Danke, das ist sehr nett von dir
- aber das liegt bei uns inner Familie (hat mir Mum vererbt). Selbst mein früheres tägliches Kampfsporttraining (und das war immerhin Krav Maga) hatte daran nix geändert. Außerdem wäre es ja nur temporär, denn irgendwann braucht mich ja mein Arbeitgeber mal wieder ...
Ist letztlich ohnehin nicht mehr sooo das Problem für mich. Ich hab ne Menge Sachen, die mir morgens einfallen (außer Uhren stellen).. ich bin da superaktiv .. hat also auch Vorteile!
Aber mal zurück zum Thema: druff gesch****n auf den Sekundenstop. Wie schaut's Jungs, hat die PAM 337 schon mal jemand in freier Laufbahn gesehen oder weiß, ab wann sie ausgeliefert wird? Munichtime ist ne gute Idee, hab aber wohl keine Zeit ....Schöne Grüße
Andreas
-
30.01.2012, 11:04 #11
-
30.01.2012, 21:06 #12
-
02.02.2012, 11:30 #13ehemaliges mitgliedGast
-
11.10.2010, 12:41 #14
Wenn ich mich recht erinnere geht der Sekundenzeiger meiner 233 auf "0" sobald ich die Krone komplett ziehe.
Gruß Thorsten
-
11.10.2010, 21:27 #15
Meines Wissens wurden die neuen 42er noch nicht (großflächig) ausgeliefert. Nachdem mir eine Pam210 einfach zu groß war, bin ich auch sehr gespannt auf die "Damen"-Radiomir. ;-)
Viele Grüße
Jörg
-
12.10.2010, 05:57 #16
-
13.11.2010, 08:59 #17
-
13.11.2010, 10:54 #18
-
18.04.2011, 10:04 #19
Update: Bis auf wenige kleinere Auslieferungen ist die Uhr immer noch nicht verfügbar. Die große W-Kette hat nach telefonischer Auskunft noch keine neuen 42er erhalten. Hmm.....
Viele Grüße
Jörg
-
18.04.2011, 12:11 #20
Ich bin auch der Meinung, dass eine Uhr genau gehen muss. Aber bei einer 5 Minuten-Teilung kann man die Uhrzeit zwischen den Indices nur grob schätzen. Selbst mit kleiner Sekunde wird daraus keine Funkuhr
.
Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
Fragen über Fragen ...
Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36 -
iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
Von Kronenkorken im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27 -
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54 -
Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
Von Spider-Man im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01 -
20 Fragen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:35
Lesezeichen