So ein Glump.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Qualitätswerkzeug...
-
04.02.2012, 17:20 #1
Qualitätswerkzeug...
Gerade ein paar Schließen mit Loctite 243 festgeballert (seit ich einmal auf der Rolltreppe stand, die Hand auf dem Handlauf aufgelegt hatte und beim Blick auf das Handgelenk gesehen habe, dass die Schraube der Schließe sich aus dem Gewinde gelöst hatte und nach aussen abstand
kaufe ich zu jedem Band direkt eine eigene Schließe) und zack:
Was'n Schrott!
Na ja, muss ich mir halt 'nen neuen Schraubeinsatz besorgen. Aber ärgerlich ist's trotzdem...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
04.02.2012, 17:24 #2ehemaliges mitgliedGast
-
04.02.2012, 21:55 #3
Es geht nicht´s über einen Rolex SD Tool Kit!
Das Panerai Zeug ist der letzte Rotz!
-
05.02.2012, 09:35 #4ehemaliges mitgliedGast
Ganz so hart würde ich es nicht sagen.
Je präziser das Werkzeug, desto härter der Stahl, um die Präzision zu halten.
Ich hab auch schon sündhaft teure Werkzeuge zerbrochen, allerdings mit sehr hoher Kraftaufwendung - und das glaub ich bei dir nicht... hoffentlich
-
05.02.2012, 11:27 #5
-
05.02.2012, 13:09 #6ehemaliges mitgliedGast
Ein Bergeon mit 1.6mm (Radiomir: 1.4) tut es auch, sogar besser.
-
05.02.2012, 13:13 #7
Woran sieht man denn, dass das Teil von Panerai war? Oder habe ich was übersehen bzw. -lesen?
77 Grüße!
Gerhard
-
05.02.2012, 13:27 #8
Gerhard, ist vielleicht im Panerai Forum...........deswegen?
nur ne Vermutung.
Gruß Fritz
-
05.02.2012, 14:34 #9
-
05.02.2012, 15:50 #10ehemaliges mitgliedGast
-
05.02.2012, 15:56 #11
Aha, kenne mich halt bei Panerai nicht so aus.
Allenfalls hier.
Geändert von siebensieben (05.02.2012 um 15:57 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
19.02.2012, 16:15 #12
Hab nun auch schon einige Male gewechselt... Kann am PAM Schraubendreher nicht mäkeln, passt perfekt!
Beste Grüße, Steff
-
19.02.2012, 16:24 #13
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Die Klinge schaut so aus als ob daran herumgeschliffen worden wäre !?!? Hast Du ?
Gruss Adriano22
-
20.02.2012, 22:37 #14
Habe gerade meinen Stift auch mal nachgedreht. Stand schon gefährlich weit raus. Danke für den Hinweis!
Gruß
Micha
-
21.02.2012, 12:00 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
21.02.2012, 15:41 #16
Ihr wechselt eure Bändern nur nicht oft genug. 2 x am Tag Bandwechsel verhindert lockere Schrauben !
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
21.02.2012, 16:00 #17
-
21.02.2012, 16:03 #18
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Bei den Preisen sollte doch ein brauchbarer Schraubendreher drin sein
? So wie das Teil, daß bei einer 16600 mal dabei war, Ref.2100.
Adriano22
-
21.02.2012, 16:15 #19
Wiha Pico Finish....
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Lesezeichen