Seite 174 von 179 ErsteErste ... 124154164172173174175176 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.461 bis 3.480 von 3564
  1. #3461
    Deepsea
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Die Homage to Walter Lange wurde Ende 2017 nach dem Tod W.Langes vorgestellt. Wenn eine Boutique jetzt noch eine anbietet, sagt das auch etwas aus. Und neue Fans der Marke kann man prima beeindrucken und so einen „Ladenhüter“ als etwas Besonderes anzubieten.
    Kann man so sehen - erklärt aber noch nicht, dass aktiv dazu eine Stahl-Odysseus „beworben“ wird.
    Herzliche Grüße
    Felix

  2. #3462
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Habe additiv noch ein schönes „Sommerkleidchen“ für die Zeitwerk …

    Gratulation zu der tollen Uhr. Das Inserat habe ich auch gesehen. Vor allem an dem Stoffband der SeaQ sieht die Uhr richtig sportlich aus. Gibt dem ganzen einen ganz neuen Twist. Sehr cool 😎

  3. #3463
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Kann man so sehen - erklärt aber noch nicht, dass aktiv dazu eine Stahl-Odysseus „beworben“ wird.
    Da Lange da sehr transparent war ist auch dies leicht zu erklären. Es gab Besuche, in denen eine Odysseus Bestellung nicht möglich war. Dies lag daran, dass alle Slots vergeben waren und die wenn die eine Liste für 3 Jahre zusammen haben diese schließen und erst wieder öffnen wenn sie deutlich unter 2 sind. So wurde es mir gesagt und so ist es dann auch eingetreten.
    Beim ersten Besuch in Dresden 2020 war ein Kauf über 40k - Bsp. Lange 1 Mondphase nötig. Im letzten November mindestens 60k. Die Walter Lange hätte also gereicht.

    Als Ladengüter würde ich die auch nicht bezeichnen… Mir wurde erklärt, dass es einfach diese vielen Jahre brauchte alle zu produzieren. Das wäre eine nachvollziehbare Erklärung wäre dies das 145. Midell gewesen… Aber es war das 49. meine ich mich zu erinnern. Ja und das fand ich in der Tat auch merkwürdig.

  4. #3464
    Deepsea
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.113
    Wir halten also fest, dass Lange offensichtlich auch seine Verkaufsstrategie anpassen muss. Bin mal gespannt, was andreaslange dazu berichten kann.
    Herzliche Grüße
    Felix

  5. #3465
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.375
    Nix, er kauft ja seinem Konzi nur noch die Restbestände aus dem Tresor .

    Stephan, herzlichsten Glückwunsch zur wunderschönen Zeitwerk !
    Beste Grüße, Thilo

  6. #3466
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.175
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Wir halten also fest, dass Lange offensichtlich auch seine Verkaufsstrategie anpassen muss. Bin mal gespannt, was andreaslange dazu berichten kann.
    Wundert dich das?
    Für 28k hätte ich die Odysseus damals gekauft. Heute für rund 39k? No! Für die absurde Preisentwicklung fehlt mir jeder Gegenwert (wenn man die Uhr tragen und behalten möchte).
    Viele Grüße
    Ralf

  7. #3467
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.899
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Habe am Mittwoch die 126715 verkauft und durch diese 2021er Zeitwerk ersetzt …
    Oh, die 126715 ist so schnell wieder gegangen? Für die Lange oder ist allgemein der Funke nicht übergesprungen?
    Nichtsdestotrotz meinen Glückwunsch zur Zeitwerk.

  8. #3468
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.827
    die 126715 ist eine bildschöne Uhr und ich bin dankbar sie - wenigstens kurz - besessen zu haben.
    Aber, in meinem Umfeld kann ich sie nur sehr eingeschränkt tragen.

    Die Zeitwerk hatte ich 2019 nur deswegen wieder an Andy Grimmeissen zurück verkauft, da mir die
    Wartezeit für die Revision mit 26 Wochen viel zu lange war (bin als Sternzeichen Widder).
    Diesen Verkauf hatte ich bitter, bitter bereut.
    Dann kamen - auch bei Lange - die massiven Preissteigerungen.
    Das ist nun auch zurück gegangen so konnte ich diese Herbst 2021‘er im Mega-Zustand vergleichsweise „fair“ erwerben.

  9. #3469
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.075
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Wir halten also fest, dass Lange offensichtlich auch seine Verkaufsstrategie anpassen muss. Bin mal gespannt, was andreaslange dazu berichten kann.
    Ich kann bald was berichten

    Ein paar Tage brauche ich aber noch...

    Gruß
    Andreas

  10. #3470
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.299
    Es muss sich hier ja niemand rechtfertigen, warum er Uhren kauft und verkauft. Was natürlich auch nicht Tobi's Absicht war. Mir geht es mit den Vollgoldmodellen auch immer so. Finde sie an anderen wunderschön. Nur zu mir passen sie leider einfach nicht.

    Ich hatte mich bei Meertz auch nach der Zeitwerk erkundigt. Ich wollte wissen, ob vor dem Umspringen der Minute die Vorschaltung noch sichtbar ist. Dies sollte bei Modellen ab 2018/19 eigentlich nicht mehr der Fall sein, da konstruktionelle Änderungen vorgenommen wurden. Die Vorschaltung ist zu meiner Verwunderung aber noch sichtbar. Die Uhr wurde möglicherweise deutlich früher produziert. Man weiß es nicht. Diese sichtbare Vorschaltung war der Grund für den Vefkauf meiner Zeitwerk. Aber ich will deine Uhr nicht schlecht machen. Jeder hat eben so seinen ganz individuellen inneren Monk
    Herzlichst,
    Carsten

  11. #3471
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.827
    … meine Uhr, das erkennt man an der Serien-Nummer 227XXXX ist wohl aus der Periode 2017/2018 … verkauft aber Sep. 2021 …

    Was ich aber definitiv vs. meinem alten Modell aus 2010 sagen kann:
    Der kleine Tick vor der Schaltung findet kaum mehr statt .. ab und an - ja … aber auch (meine ich) schwächer als beim 2010er Modell
    Geändert von stephanium (19.02.2024 um 10:17 Uhr)

  12. #3472
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.299
    Ah ja, hab ich mir schon gedacht. Das erklärt es. Diese Uhren brauchten schon so ihre Zeit, bis sie beim Kunden landeten
    Herzlichst,
    Carsten

  13. #3473
    Yacht-Master Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    … Ich wollte wissen, ob vor dem Umspringen der Minute die Vorschaltung noch sichtbar ist. Dies sollte bei Modellen ab 2018/19 eigentlich nicht mehr der Fall sein, da konstruktionelle Änderungen vorgenommen wurden. Die Vorschaltung ist zu meiner Verwunderung aber noch sichtbar...
    Im Post #3453 sieht man die Vorschaltung sehr gut, sprich eigentlich m.E. nur unwesentlich.

    Die Zeitwerk ist einfach eine tolle, ja geile Uhr. Herzlichen Glückwunsch, lieber Stephan. Ja, aktuell hat hier der Trend zum Wiederkauf des bereits “Losgeschlagenen” enorm Fahrt aufgenommen Wen wundert’s, Fehler sind schließlich dazu da, sie zu korrigieren.

    LG
    Holger
    Pre-loved entspannt

  14. #3474
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.299
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Im Post #3453 sieht man die Vorschaltung sehr gut, sprich eigentlich m.E. nur unwesentlich....
    Stimmt Holger! Die von Meertz hatten mir ein Filmchen geschickt auf dem ich es gut sehen konnte. Wie geschrieben, kam ich nicht mit klar. Hatte diesbezüglich einen Video Call mit Anthony De Haas, der mir erklärte, warum man das nicht nachträglich korrigieren kann. Da die digitale Anzeige der Zeit aber die zentrale Funktion der Zeitwerk ist, empfand ich es seither als Makel/ Fehler. Hat mich jede Minute genau einmal gestört Kann man nix machen.
    Herzlichst,
    Carsten

  15. #3475
    Yacht-Master Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.267
    Meine ist aus 2019, auch sie hat diese Vorschaltung, m.E. mehr als hier gezeigt.

    Was ich interessant finde, jeder hier bekommt einen wichtigen Lange Executive direkt an die Strippe, um sich etwas erklären zu lassen. Wie macht ihr denn das? Ich habe noch nie danach gefragt. Wie bekomme ich den A. de Haas an die Strippe?

    Kannst Du bitte kurz zusammenfassen, warum es diese Vorschaltung überhaupt gibt, und warum das später offensichtlich doch ohne geht? Interessiert mich wirklich.

    Ich mag meine vorzu(e)ckende Zeitwerk dennoch - sehr
    Pre-loved entspannt

  16. #3476
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.899
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    die 126715 ist eine bildschöne Uhr und ich bin dankbar sie - wenigstens kurz - besessen zu haben.
    Aber, in meinem Umfeld kann ich sie nur sehr eingeschränkt tragen.
    Das kann ich verstehen. Trage meine seit jeder fast nur am Wochenende und überlege hin und wieder, ob mir das noch lange reicht.

  17. #3477
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.827
    „Hä“ … vorschalten … von was schreiben/sprechen die?

    Hallo in die Runde. Hier mal drei Bilder zum Aufklären:

    // Bild 1
    —> Allet janz normaaaal

    // Bild 2
    Exakt vier Sekunden vor dem Zeitpunkt der nächsten Minutenschaltung sieht die Scheibe wie folgt aus.


    // Bild 3
    und in knapp einer Minute beginnt das Spiel von vorne …




    // Bild 1


    // Bild 2


    // Bild 3
    Geändert von stephanium (19.02.2024 um 18:21 Uhr)

  18. #3478
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.299
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Meine ist aus 2019, auch sie hat diese Vorschaltung, m.E. mehr als hier gezeigt.

    Was ich interessant finde, jeder hier bekommt einen wichtigen Lange Executive direkt an die Strippe, um sich etwas erklären zu lassen. Wie macht ihr denn das? Ich habe noch nie danach gefragt. Wie bekomme ich den A. de Haas an die Strippe?

    Kannst Du bitte kurz zusammenfassen, warum es diese Vorschaltung überhaupt gibt, und warum das später offensichtlich doch ohne geht? Interessiert mich wirklich.

    Ich mag meine vorzu(e)ckende Zeitwerk dennoch - sehr
    Ich hatte eigentlich nur eine Email mit meinem Bedauern über die Situation geschrieben und man bot mir das Gespräch mit Herrn De Haas an. Dies habe ich gerne geführt. Sehr nettes und ausführliches Gespräch. Leider konnte ich mir konstruktive und technische Details nicht merken. Als Quintessenz ist lediglich geblieben, dass die älteren Uhren im Rahmen eines Service nicht nachgebessert werden können, da größere konstruktive Änderungen dahinterstecken.
    Herzlichst,
    Carsten

  19. #3479
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    631
    Ich, als komplett Unwissender, welcher die Zeitwerk noch nie am Arm oder in der Hand hatte, hätte mal eine Frage.
    Habe vor einiger Zeit einen Bericht darüber gelesen, dass die größte Komplikation / Schwierigkeit war die enormen Kraft die zum Umschalten benötigt wird aufzubauen und auch wieder abzubauen.
    Deshalb meine Frage: merkt man diese Kraft jede Minute am Arm wenn die Uhr schaltet?

    Gruß Dominik

  20. #3480
    Deepsea
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von Gorillawatch Beitrag anzeigen
    Deshalb meine Frage: merkt man diese Kraft jede Minute am Arm wenn die Uhr schaltet?
    Nein, das „spürt“ man nicht - wenn es recht still ist, hört man es aber und: je mehr Scheiben wechseln, desto lauter.

    Übrigens: auch bei den neuen Modellen hört man die Vorschaltung - aber man sieht keine Veränderung.
    Geändert von south (19.02.2024 um 21:57 Uhr)
    Herzliche Grüße
    Felix

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •