Seite 174 von 195 ErsteErste ... 124154164172173174175176184194 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.461 bis 3.480 von 3922

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    ICONIC!
    Für mich ist die Zeitwerk Date die Schönste aus der Linie.


    Ich möchte in keinem Geschäft der Welt gezwungen werden etwas zu kaufen, das ich nicht will, und etwas kaufen zu können, besser gesagt, kaufen zu dürfen, was ich will.

    Ich finde deshalb Teile des obigen Erfahrungsaustausches total absurd.
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.013
    Aber so was von

    Edith bezog sich auf schon schön

    Bezüglich des Beikaufs, „Eintrittskauf“ kann ich sehr gelassen sein, da ich mir Lange eh nicht leisten kann.
    Aber wenn ich könnte und wollte, dann aber nur die Uhr, die ich auch haben wollen würde, nicht eine mehr
    Geändert von ein michael (20.02.2024 um 11:56 Uhr)

  3. #3
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Bislang habe ich mir immer nur die Lange gekauft, die ich auch haben wollte. Das ist bei den meisten Modellen auch heute überhaupt kein Problem.

    Bzgl. der Odysseus oder anderer limitierter oder besonderer Modelle verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Vergleichbare Modelle von anderen Herstellern (Daytona, RO, Nautilus, ...) gibt es auch nicht als Erstkauf. Das finde ich nicht toll, aber bei einer Nachfrage, die höher ist als das Angebot, schon OK.

    Was nicht OK ist, dass ist die Behandlung derer, die schon lange bevor es Boutiquen gab Kunden waren. Diese Einschätzung wird übrigens auch von den meisten Lange Mitarbeitern, mit denen ich darüber sprach, geteilt. Man kann sich sein Management eben nicht aussuchen. Es wird sich finden. Denn ich habe das Gefühl, dass aufgrund der Preisexplosion und des schwierigen Zugriffs auf die Marke den Boutiquen die Uhren nicht gerade aus den Händen gerissen werden. Zumindest in Deutschland.
    Herzlichst, Carsten

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Bislang habe ich mir immer nur die Lange gekauft, die ich auch haben wollte. Das ist bei den meisten Modellen auch heute überhaupt kein Problem.

    .....
    Lieber Carsten, welcher deiner Lange Uhren hast du denn neu in der Boutique gekauft? Nur darum geht es ja bei dem Thema. Nach meiner Info bekommt man ohne Sales-Historie nicht mal einen Datograph oder hat sich das wieder verändert?
    Viele Grüße
    Ralf

  5. #5
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Lieber Carsten, welcher deiner Lange Uhren hast du denn neu in der Boutique gekauft? Nur darum geht es ja bei dem Thema. Nach meiner Info bekommt man ohne Sales-Historie nicht mal einen Datograph oder hat sich das wieder verändert?
    Ja Ralf, ich erwähnte das lediglich. In der Boutique hätte ich die Uhren auch sofort kaufen können. Aber da gibt's ja keinen Rabatt
    Soweit mir bekannt ist bekommt man die mit Abstand meisten Uhren ohne Historie. Ich kann nicht sagen welche Modelle genau. Als ich vor einigen Wochen mit der Boutique in Berlin telefonierte hatte ich schon das Gefühl, dass da was geht. Möchte wetten die hätten mir gern einen Dato verkauft. Aber wissen tu ich's nicht.
    Herzlichst, Carsten

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Geschätzter Carsten, dass das bei anderen Marken - und auch bei Luxusautos - auch nicht unüblich ist, macht es doch nicht besser.

    Ich finde ein Geschäftsgebaren dieser Art grenzwertig bis unseriös.

    In meinen Augen ist das ein unverschämtes Ausnutzen des Nachfrageüberhangs bei einiges Modellen.
    Hat ALS den kein Vertrauen in alle seine Produkte? Müssen sie vermeintliche Ladenhüter aufzwingen, weil sie jahrelang zu viele Opa-Uhren konzipiert haben, die wohl offensichtlich zu wenige Kunden freiwillig kaufen wollen?

    Das gehört sich einfach nicht und ist mir in höchstem Maße unsympathisch, vor allem wenn dies eine Marke selbst so praktiziert. Dass der eine oder andere Konzi so verfährt, bringt ihn niveaumäßig auf eine Stufe mit einem dieser Gebrauchtwagenhändler am Stadtrand mit den bunten Glitzergirlanden auf der geschotterten Ausstellungsfläche ...

    Zum Glück kann das jeder für sich entscheiden.
    Geändert von alphie (20.02.2024 um 12:38 Uhr)
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  7. #7
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Ohne diese Diskussion unnötig wieder aufflammen zu lassen. Nach welchem Kriterium sollen denn sonst diese Uhren vergeben werden? Lostrommel? Es muss doch eigentlich jedem, der sich mit knappen Luxusgütern etwas auskennt klar sein, dass man nicht einfach in einen LV, Hermes, PP, Ferrari, Lange ....oder sonstigen Shop reinlatschen kann um den heißen Sch..ß abzuräumen. Das ist doof für den Betroffenen aber ich finde das vollkommen logisch. Ist aber doch eh nur ein Luxusproblem.

    Aber wenn ich schon fünf Ferraris in der Garage stehen habe, die aber nicht in der neuen Boutique gekauft habe, dann will ich nicht wie ein Neukunde behandelt werden.

    Der Rest ist die Qualität der Kommunikation. Und hier gab und gibt es natürlich ein massives Problem seitens ALS.
    Geändert von Uhrgestein42 (20.02.2024 um 12:46 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ohne diese Diskussion unnötig wieder aufflammen zu lassen. Nach welchem Kriterium sollen denn sonst diese Uhren vergeben werden? Lostrommel? Es muss doch eigentlich jedem, der sich mit knappen Luxusgütern etwas auskennt klar sein, dass man nicht einfach in einen LV, Hermes, PP, Ferrari, Lange ....oder sonstigen Shop reinlatschen kann um den heißen Sch..ß abzuräumen. Das ist doof für den Betroffenen aber ich finde das vollkommen logisch. Ist aber doch eh nur ein Luxusproblem.

    ....
    Nach welchen Kriterien? Herr Schmidt betont doch in Interviews, wie gut ALS seine Kunden kennt bzw kennenlernen will. Ich z.B. war den Herrschaften in der Münchner Boutique bestens bekannt, habe oft dort über Uhren "gefach-simpelt", Uhren zur Revi abgegeben usw. Nur gekauft habe ich dort eben nicht. Auch in Glashütte war ich bei Lange Owners Programmen. Die Bestellung der Odysseus wurde trotzdem storniert, weil ich nach Aussage von ALS keinerlei Beziehung zur "Maison" etabliert hätte und dies doch bitte durch den Kauf z.B. einer Lange 1 erst einmal tun solle. Da ich meine Uhren aber bei ALS registriert habe, hätte man wissen können, dass ich eine Lange 1 längst besitze. Wie armselig ist eine solche Aufforderung dann bitte? Da ging es mitnichten um die korrekte Auswahl von Kunden und das Verhindern von Flippern, sondern schlicht um die Gier nach noch mehr Umsatz. Kann man machen, muss sich dann aber nicht wundern, wenn Kunden sich abwenden und ihre negativen Erfahrungen auch zum Besten geben.

    Und wenn ich internationale Foren querlese, dann betrifft das Verhalten mitnichten nur deutsche Kunden, sondern ist international "Programm". Wie Ralph es treffen auf den Punkt brachte oben: "in höchstem Maße unsympathisch"!
    Viele Grüße
    Ralf

  9. #9
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Nach welchen Kriterien? Herr Schmidt betont doch in Interviews, wie gut ALS seine Kunden kennt bzw kennenlernen will. Ich z.B. war den Herrschaften in der Münchner Boutique bestens bekannt, habe oft dort über Uhren "gefach-simpelt", Uhren zur Revi abgegeben usw. Nur gekauft habe ich dort eben nicht. Auch in Glashütte war ich bei Lange Owners Programmen. Die Bestellung der Odysseus wurde trotzdem storniert, weil ich nach Aussage von ALS keinerlei Beziehung zur "Maison" etabliert hätte und dies doch bitte durch den Kauf z.B. einer Lange 1 erst einmal tun solle. Da ich meine Uhren aber bei ALS registriert habe, hätte man wissen können, dass ich eine Lange 1 längst besitze. Wie armselig ist eine solche Aufforderung dann bitte? Da ging es mitnichten um die korrekte Auswahl von Kunden und das Verhindern von Flippern, sondern schlicht um die Gier nach noch mehr Umsatz. Kann man machen, muss sich dann aber nicht wundern, wenn Kunden sich abwenden und ihre negativen Erfahrungen auch zum Besten geben.

    Und wenn ich internationale Foren querlese, dann betrifft das Verhalten mitnichten nur deutsche Kunden, sondern ist international "Programm". Wie Ralph es treffen auf den Punkt brachte oben: "in höchstem Maße unsympathisch"!
    Ich habe versucht, explizit zu betonen, dass ich den Umgang mit bereits bestehenden Kunden nicht in Ordnung fand. Es ist mir offensichtlich nicht gelungen
    Herzlichst, Carsten

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht, explizit zu betonen, dass ich den Umgang mit bereits bestehenden Kunden nicht in Ordnung fand. Es ist mir offensichtlich nicht gelungen
    Stimmt - das ist dir tatsächlich nicht gelungen

    Deine Kommentierungen zu dem Thema erwecken bei mir eher den Eindruck, Verständnis für ALS zu argumentieren. Und aus meiner Sicht gibt es für diese Art Arroganz und die daraus resultierende Haltung keine Entschuldigung. Aber das sieht natürlich jeder durch seine "eigene Brille"
    Viele Grüße
    Ralf

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Nach welchen Kriterien? Herr Schmidt betont doch in Interviews, wie gut ALS seine Kunden kennt bzw kennenlernen will. Ich z.B. war den Herrschaften in der Münchner Boutique bestens bekannt, habe oft dort über Uhren "gefach-simpelt", Uhren zur Revi abgegeben usw. Nur gekauft habe ich dort eben nicht. Auch in Glashütte war ich bei Lange Owners Programmen. Die Bestellung der Odysseus wurde trotzdem storniert, weil ich nach Aussage von ALS keinerlei Beziehung zur "Maison" etabliert hätte und dies doch bitte durch den Kauf z.B. einer Lange 1 erst einmal tun solle. Da ich meine Uhren aber bei ALS registriert habe, hätte man wissen können, dass ich eine Lange 1 längst besitze. Wie armselig ist eine solche Aufforderung dann bitte? Da ging es mitnichten um die korrekte Auswahl von Kunden und das Verhindern von Flippern, sondern schlicht um die Gier nach noch mehr Umsatz. Kann man machen, muss sich dann aber nicht wundern, wenn Kunden sich abwenden und ihre negativen Erfahrungen auch zum Besten geben.

    Und wenn ich internationale Foren querlese, dann betrifft das Verhalten mitnichten nur deutsche Kunden, sondern ist international "Programm". Wie Ralph es treffen auf den Punkt brachte oben: "in höchstem Maße unsympathisch"!
    Das sehe ich auch anders. Warum? Praktisches Bsp. Wenn du die Uhren bei einem Konzi zum Listenpreis gekauft hast bin ich bei dir. Falls du aber -30% oder direkt grau / gebraucht gekauft hast - kann das gar nicht für die Odysseus qualifizieren nur weil die nun mal eine ist, die über Liste kosten würde… Das kann ja nicht klappen.

    Die Kunst die Preise zu erzielen können Boutiquen vorgeben, durchsetzten und ganz einfach wenn die „begehrte“ Modelle haben. Das Lange Konzi Geschäft beruhte doch ewig auf hohe Rabatte. Dies schadet aber einer Marke. Verständlich, dass die das ändern wollen. Den Weg den Patek hier gegangen ist mit Aufkauf und Einrichtung eines Museums bei extremen Auktionsergebnissen ist erfolgreicher.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von AppleSimi Beitrag anzeigen
    Das sehe ich auch anders. Warum? Praktisches Bsp. Wenn du die Uhren bei einem Konzi zum Listenpreis gekauft hast bin ich bei dir. Falls du aber -30% oder direkt grau / gebraucht gekauft hast - kann das gar nicht für die Odysseus qualifizieren nur weil die nun mal eine ist, die über Liste kosten würde… Das kann ja nicht klappen.

    Die Kunst die Preise zu erzielen können Boutiquen vorgeben, durchsetzten und ganz einfach wenn die „begehrte“ Modelle haben. Das Lange Konzi Geschäft beruhte doch ewig auf hohe Rabatte. Dies schadet aber einer Marke. Verständlich, dass die das ändern wollen. Den Weg den Patek hier gegangen ist mit Aufkauf und Einrichtung eines Museums bei extremen Auktionsergebnissen ist erfolgreicher.


    Wie bitte

    Simon, es gibt ältere, weiße Männer (wie mich z.B.), die habe ihre Uhren einfach aus einem Grund gekauft: ich fand die Uhren klasse, mich haben Technik, Design und Geschichte interessiert und ich hatte und habe viel Freude beim Tragen. Jede gekaufte Uhr war eine Ausgabe und kein Investment und die einzig relevante Frage beim jeweiligen Kauf war: kann und will ich mir die entsprechende Uhr leisten.

    Bezogen auf das hier diskutierte Thema "L&S" und über die faszinierenden Uhren von Lange hinaus waren es solche Kunden, die gemeinsam mit den Konzis erst das Fundament für den heutigen Erfolg der Marke geschaffen haben. Ohne Kunden sind die besten Produkte nichts - siehe z.B. Moritz Grossmann Uhren. Und letztlich spielt es rein gar keine Rolle, welchen Preis der Kunde mit dem Händler vereinbart. Es kommt darauf an, dass er kauft, die Uhren damit am Handgelenk sichtbar werden, darüber geredet wird, die Konzis aktives Marketing in ihrem Umfeld betreiben usw usw.

    Kurz nach Neugründung von L&S im Jahr 1994 habe ich 5 Jahre in Singapur gelebt und dort mitbekommen, wie professionell und emotional Sincere Watch (etwa vergleichbar mit Bucherer in Europa) Lange in Südostasien eingeführt und promotet hat. Das waren der Händler, seine Mitarbeiter und die Kunden vor Ort, die die Marke schrittweise bekannt machten. Von Lange selbst gab es ab und an mal eine Werbung in einem Hochglanz-Magazin - das war es aber auch schon.

    Ohne all das wäre Lange heute vermutlich eben genau in einer ähnlichen Position, wie Moritz Grossmann heute: handwerklich Uhren auf dem höchsten Niveau ohne breite Kundenbasis und ohne große Marken-Bekanntheit.

    Aber in einer schnellen und oberflächlichen Welt heute interessiert das alles augenscheinlich nicht. Da geht es weder um Markenbildung noch um Kundenbindung, sondern schlicht nur um den schnellen Euro und das nächste Quartalsergebnis. Aus diesem Grund hoffe ich, dass die Preise im Zweitmarkt auch in der kommenden Zeit weiter deutlich nach unten gehen und Lange Uhren samt und sonders als gebrauchte Uhren wieder signifikant unter Listenpreisen gehandelt werden. Spätestens dann wird sich Lange wieder umorientieren müssen und vielleicht tatsächlich wieder auf langfristige Kundenbindung Wert legen. Und es wird spannend sein, wie sich dann die Nachfrage nach Uhren wie der Odysseus entwickeln wird, wenn eine Stahluhr für Liste um 39.000€ dann für z.B. 25.000€ gebraucht gehandelt wird. Ich vermute, man wird die Uhr dann ohne lange Wartezeit bekommen, da dann wieder das Produkt im Mittelpunkt steht und nicht der Hype darum.
    Geändert von Flopi (21.02.2024 um 20:33 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  13. #13
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    ....Aber wenn ich schon fünf Ferraris in der Garage stehen habe, die aber nicht in der neuen Boutique gekauft habe, dann will ich nicht wie ein Neukunde behandelt werden.

    Der Rest ist die Qualität der Kommunikation. Und hier gab und gibt es natürlich ein massives Problem seitens ALS.
    Dann will ich mich mal selbst zitieren. In meinem Kommentar davor habe ich es auch geschrieben. Und in vielen Beiträgen davor auch. Werde mich daher auch nicht mehr wiederholen. Ändert ja nix.

    In der Sache sind wir uns schon grundsätzlich einig Ralf. Aber ich versuche, eine differenzierte Sichtweise beizubehalten. Im Leben ist selten alles Gold, aber auch in den seltensten Fällen alles Sch...e
    Herzlichst, Carsten

  14. #14
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Weitere Selektion erfolgt ja bereits über den Preis.
    Das große Problem sehe ich auch bei der nicht Beachtung der Historie.
    Gerade letztens noch eine Gehaltstabelle gesehen. Mit 23.000€ brutto im Monat ist man bei 1% der Bevölkerung.
    Der Kundenstamm wird doch sehr dünn um einen Porsche 911 (Preissteigerung kommt) in der GTS Version für 200.000€ ( ja! So wird es kommen) eine Lange oder PP für 120.000€ und ein Haus für 1.500.000€ plus zu besitzen.

    Ich wundere mich täglich wer da alles die Wartelisten für Uhren, Autos, Wohnungen und Taschen stopft.

    Und die Version eine Bewerbung zu schreiben ist bei AP auch nicht gut angekommen, fände ich aber sehr gerecht. Auch wenn man darüber eben nur 10% in den freien Markt schmeißt und 90% über goodwill und Beikauf verteilt.


    Ganz am Rande freue ich mich, dass ich die Odysseus gar nicht als erstrebenswert sehe.
    Geändert von Gorillawatch (20.02.2024 um 13:31 Uhr)

    Gruß Dominik

  15. #15
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.142
    Kritik liest/hört man bei Lange aber gar nicht gerne.
    Wie war das noch letztes Jahr? Percy bekam keine Möglichkeit sich die Neuheiten auf der watches and wonders anzusehen?
    Robert

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Kritik liest/hört man bei Lange aber gar nicht gerne.
    Wie war das noch letztes Jahr? Percy bekam keine Möglichkeit sich die Neuheiten auf der watches and wonders anzusehen?
    Sofern das der Grund gewesen ein sollte - was mir schwer fällt zu glauben ...


    a. Was kann Percy denn dafür
    b. wäre das ja wirklich ebenso unsympathisch wie der obige Gegenstand unserer Diskussion.
    Geändert von alphie (20.02.2024 um 19:34 Uhr)
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    erfreuen wir uns an dem was wir haben & schätzen …




  18. #18
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    erfreuen wir uns an dem was wir haben & schätzen …
    Klasse Stephan, die Uhr scheint ja wirklich in einem ganz ausgezeichneten Zustand zu sein. Nochmal Glückwunsch zu diesem Schnapp
    Herzlichst, Carsten

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Ruuuuuhig, Ihr Zwei. Ihr seid Euch in dieser Sache wirklich wirklich einig.

    Wie Ralf oben schon schrieb, hat der ALS CEO in einem Interview auf die explizite Frage tatsächlich geantwortet, dass es bei Lange keine Bundle-Käife gäbe.

    Wir hatten das Thema schon mal in dem anderen Thread, als selbst ein Kunde wie Andreas von Lange zu einem Bundle-Kauf genötigt wurde.
    Damals habe ich mich darüber genauso aufgeregt. Wenn man dieses Vorgehen inzwischen von einigen als normal akzeptiert wird, finde ich das, wie oben schon geschrieben, absurd.
    Geändert von alphie (20.02.2024 um 18:44 Uhr)
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    … wollen wir nicht mal wieder Bilder zeigen … ist für alle interessanter …

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •