Seite 52 von 195 ErsteErste ... 2324250515253546272102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 3915

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Danke - und wohl einmalig aufgrund des von L&S falsch montierten Zeigers für die Stop-Minuten
    Normal hätte dieser Zeiger kein "Schwänzchen" über die Zeigerachse hinaus.
    Das verstehe ich nicht, Ralf.
    Wie müsste das richtig aussehen?
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Danke - und wohl einmalig aufgrund des von L&S falsch montierten Zeigers für die Stop-Minuten
    Normal hätte dieser Zeiger kein "Schwänzchen" über die Zeigerachse hinaus.
    Bestimmt echte Wertarbeit vom Strandkonzi.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Bestimmt echte Wertarbeit vom Strandkonzi.
    Nicht alles verraten
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #4
    Datejust Avatar von saso
    Registriert seit
    14.01.2017
    Ort
    Närmberch
    Beiträge
    76
    Na ohne Schwänzen beim Stop-Minuten-Zeiger eben:


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von saso Beitrag anzeigen
    Na ohne Schwänzen beim Stop-Minuten-Zeiger eben:


    Vermutung ist, dass bei meiner Uhr der Uhrmacher schlicht ins falsche Kästchen gegriffen hat und den Zeiger für die Sekunden auch auf der rechten Seite monntiert hat
    Viele Grüße
    Ralf

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    11.01.2018
    Ort
    Hamburg / SH
    Beiträge
    28
    A.Lange & Söhne hat einfach die absolut schönsten uhrwerke auf dem Markt.
    Grad beim Double Split könnte ich tagelang nur ds Uhrwerk angucken.
    Also hinter einer Scheibe. Beim Konzi
    Hi, my Name is Chris!

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Danke.
    Verstanden.
    Mit Schwänzchen viel besser!
    There is no Exit, Sir.

  8. #8
    Der Dato ist schon toll!

    Heute mal wieder die kleine schwarze bei mir.

    Gruß Fritz

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Der Dato ist schon toll!

    Heute mal wieder die kleine schwarze bei mir.

    Traumhaft - auch das Werk.
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    (...) Heute mal wieder die kleine schwarze bei mir.

    Ich bin bei diesem Modell zwar „Platinist“, aber das schwarze ZB ist wirklich schön und hier nur selten zu sehen!

    Trägst du sie denn auch regelmäßig?

  11. #11
    Vielen Dank Ralf.
    Gruß Fritz

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Verzeiht die Fage, aber wo genau liegt der Unterschied zwischen dem alten Sax-0-Mat und der neuen Saxonia Großdatum?
    Grüße,
    der Stefan

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Verzeiht die Fage, aber wo genau liegt der Unterschied zwischen dem alten Sax-0-Mat und der neuen Saxonia Großdatum?
    Einmal gibt es eine Unterschied bei den Proportionen. Der Sax-O-Mat hat seinerzeit "nur" 37mm Durchmesser. Es gab dann viele Jahre später noch eine größere Version mit 40mm (wenn ich das richtig im Kopf habe).
    Und dann natürlich das Werk. Der Sax-O-Mat hatte das wunderschöne Mikrorotor-Werk (das derzeit nur noch im Ewigen Kalender verbaut wird ?!), die neue Saxonia hat einen Zentralrotor.
    Viele Grüße
    Ralf

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Einmal gibt es eine Unterschied bei den Proportionen. Der Sax-O-Mat hat seinerzeit "nur" 37mm Durchmesser. Es gab dann viele Jahre später noch eine größere Version mit 40mm (wenn ich das richtig im Kopf habe).
    Und dann natürlich das Werk. Der Sax-O-Mat hatte das wunderschöne Mikrorotor-Werk (das derzeit nur noch im Ewigen Kalender verbaut wird ?!), die neue Saxonia hat einen Zentralrotor.
    Das wichtigste Detail - Zero Reset. Beim Ziehen der Krone springt der Sekundenzeiger auf 12 Uhr. Das macht den Sax-O-Maten so besonders.
    Gruß
    Fritz

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    (...) Und dann natürlich das Werk. Der Sax-O-Mat hatte das wunderschöne Mikrorotor-Werk (...)
    Nämlich das hier:



    andreas"lange": Magst du uns die Fotoserie deiner WG-Langematik (308.027), die du 2011 in einem Nachbarforum veröffentlicht hast, hier mal zeigen? Ich würde mich freuen!

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Das Werk und die Grösse, soweit ich das verstanden habe.
    There is no Exit, Sir.

  17. #17
    Auf den Bildern kommt die Neue mit einem ZB rüber, das nicht "high" glossy ist. Stimmt das? Wie ist das beim Saxomat? Ich bin schon alt , sehe es nicht auf den Bildern.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.304
    Fritz: Deine schwarze Sax-O-Mat ist nach wie vor super saxy!
    wunderschöne Uhr!
    Geändert von alphie (27.01.2018 um 11:42 Uhr)

  19. #19
    Danke alphie und super saxy find ich sexy!
    Gruß Fritz

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Ralf

    Danke
    Grüße,
    der Stefan

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •