Schön wenn Du das Durchhalten kannst
Ich habe einfach aufgehört mir irgend ein Limit zu setzen - weder nach
oben noch nach unten.
Verkaufen will ich keine Uhr mehr. Das hab ich jetzt auch seit über zehn Jahren
nicht mehr gemacht. Alle die da sind sollen auch bleiben.
Und wenn mir eine Uhr richtig gut gefällt kauf ich sie mir eben dazu.
Lieber warte ich etwas länger.
Gruß
Andreas
Ergebnis 961 bis 980 von 3915
-
31.10.2017, 08:47 #961
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Hier noch einige Erinnerungsfotos
-
31.10.2017, 09:06 #962
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
31.10.2017, 09:23 #963
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Andreas: das kenne ich ;-) Irgendwann aber lagen "zu viele" Uhren einfach nur noch herum (im Banksafe), da ich meistens nur zwei oder drei trug.
Und vielleicht kennst du das ja, wenn man Dinge weggibt u reduziert, kann das sehr befreiend wirken. Und drei echte Lieblingsuhren machen mir letztlich genauso viel Spaß wie zehn, glaube mir.
Natürlich bewundere ich trotzdem deine tolle ALS-Sammlung oder das PP-Sortiment von BB07, und ab und an juckt es mich natürlich auch, aber bisher habe ich durchgehalten.
-
31.10.2017, 11:14 #964
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Das Thema hatten wir ja schon mal kurz.
Je mehr Uhren man besitzt, desto weniger Tragezeit bekommt halt nun mal jede einzelne Uhr...
Aber andersrum freue ich mich auch wieder auf eine Uhr , wenn ich sie länger nicht am Handgelenk hatte
Gruß
Andreas
-
31.10.2017, 13:09 #965ehemaliges mitgliedGast
Auch wenn es hier schon oft geschrieben wurde: Das Dato-Werk ist phänomenal, eine Technik-Landschaft, in der man sich verlieren kann!
Wenn ich mich recht entsinne, hattest du, alphie, ein paar Service-Probleme mit ALS, die dann aber wohl nicht der Grund waren für den Wiederverkauf.
„Schuld“ daran war also vielmehr diese unförmige, asymmetrische Uhr mit eingeschaltem 240er-Massenwerk und dem phantasielosen Namen 5712, die du unbedingt haben musstest.
O.K., ich geb's ja zu, ich will auch so eine. Immer noch und vermutlich noch länger. Nüchtern betrachtet, weiß ich allerdings nicht, weshalb.
Und „Schuld“ war auch deine Drei-Uhren-Strategie, die für Andreas natürlich so gar nicht in Frage käme und hier im Übrigen auf größten Widerspruch stoßen würde in Anbetracht des dann folgenden Mangels an herrlichen, neuen Fotos.
Auch wenn „man“ ja über Geld nicht redet (weshalb eigentlich nicht?), so spielt das vorhandene „Spielgeld“ bei einer solchen Entscheidung doch eine große Rolle, denke ich; das Geld also, das man besitzt bzw. bereit ist, für solche Miniatur-Kunstwerke am Handgelenk auszugeben.
Ich erinnere mich noch daran, wie es war, als ich 2002 den Preis für meine „Traumuhr“ (308.025) erfahren habe: Ich war schockiert! Zwar hatte ich auch vorher schon einen gewissen Sinn für Uhren, aber als bis dato langjähriger Träger von BRAUN-Quarzuhren konnte ich kaum glauben, was mechanische Uhren kosten können.
2002 erschien mir schon ein vierstelliger Euro-Betrag für eine Uhr als zu hoch. Ich dachte über Junghans- und Mühle-Uhren nach, die mir dann aber nicht so recht gefallen wollten. Gekauft habe ich mir kurz darauf und innerhalb von wenigen Monaten gleich drei: eine UNION „Panoramadatum“, eine UNION „Regulator“ (beide noch mit 26er-Manufakturkaliber von GO) und eine NOMOS „Tangente Sport Datum“ (damals noch mit verbautem E.T.A. Peseux 7001). So viel zum Thema „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“.
Und jetzt, 15 Jahre danach, denke ich, dessen Lieblingsmarke immer noch Lange & Söhne ist, über die hochgehypte Sportuhr des Herstellers mit der – zu Recht oder Unrecht – vermutlich allerhöchsten Reputation am Uhrenmarkt nach, die die Nr. 6 innerhalb meiner „Fünf-Uhren-Strategie“ wäre (!) und deren Anschaffung dem Gesamtwert meiner kleinen, bescheidenen (?) Uhrensammlung hinten eine neue Null bescheren würde. Ja, bin ich denn wahnsinnig?!
Ich überlege noch und gebe euch Bescheid, wenn ich die Antwort habe ...
-
31.10.2017, 14:00 #966
Juergen, willst Du denn gar nicht auf mich hoeren. 5 ist eh eine ungerade Zahl ...
-
04.11.2017, 14:01 #967
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
04.11.2017, 14:38 #968
Die Große Lange 1 .... Rotgold und schokobraunes Krokoband ...
-
18.11.2017, 11:59 #969
Bisschen warme Töne bei dem Wetter.
vielleicht starrt ich morgen mal noch nen Thread dazu.
ich glaube sie hat es verdient.
-
18.11.2017, 12:16 #970
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
18.11.2017, 16:52 #971
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 279
Der L & S Datograph ist nach wie vor der schönste Chrono ever.
Alleine das Werk durch den Glasboden beobachten zu dürfen, ist etwas unbeschreibliches.
Wenn man(n) eine außergewöhnliche Uhr sucht und das nötige Kleingeld hat, take it...... Ich spreche da aus Erfahrung.
Jochen
-
17.12.2017, 19:35 #972
Sundowner...
-
19.12.2017, 22:49 #973
Tolle Uhr Lars
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
22.12.2017, 21:12 #974
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
23.12.2017, 13:18 #975
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Yeah!
Neuzugang?
-
23.12.2017, 13:44 #976
-
23.12.2017, 14:04 #977
Glückwunsch Armin!
Sehr schön.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
23.12.2017, 14:34 #978
Klasse Geschmack wie immer Armin, Glückwunsch
!
Beste Grüße, Thilo
-
23.12.2017, 15:12 #979
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Glückwunsch auch von mir
Gruß
Andreas
-
24.12.2017, 10:21 #980
- Registriert seit
- 14.11.2013
- Beiträge
- 24
Tolle Uhr. Diese Version der Timezone finde ich am schönsten. Gratuliere1
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen